
Wünsche erfüllen - über Generationen hinweg. Mit Generationen-Wohnsparen von Wüstenrot.
- Kostenlose Übertragung Ihres Bausparvertrages im Kreise Ihrer Familie
- Gilt für alle Varianten, außer Wohnsparen Kompakt
- Staatliche Förderungen möglich
In fünf Schritten zum Generationen-Bausparen
-
1
Beraterfinder nutzen oder direkt online abschließen.
-
2
Schließen Sie genau den Bausparvertrag ab, der zu Ihnen passt.
-
3
Sparen Sie Ihre Bausparsumme im Wunschzeitraum an.
-
4
Lassen Sie sich Ihren Darlehensbetrag auszahlen.
-
5
Wünsche erfüllen - sich oder anderen.
Fragen und Antworten zum Bausparen
Was ist die Bausparsumme?
Was bedeutet der Regelsparbeitrag?
Der Regelsparbeitrag (monatlicher Sparbeitrag) bezieht sich auf die gewählte Bausparsumme und gewährleistet dem Bausparer, dass der Bausparvertrag in einer überschaubaren Zeit zugeteilt wird.
Was versteht man unter dem Bausparguthaben?
Was versteht man unter einer Zuteilung?
Was ist die Bewertungszahl?
Mit der Bewertungszahl stellen Bausparkassen fest, wann ein Bauspardarlehen zuteilungsreif ist. Die Kennziffer hängt von der Sparleistung sowie der Laufzeit eines Vertrages ab und soll eine möglichst gerechte Verteilung der Gelder unter allen Sparern sicherstellen.
Was bedeutet der Tilgungsbeitrag?
Was ist die Abschlussgebühr?
Mit Abschluss eines Bausparvertrages wird eine Abschlussgebühr fällig. Die Höhe bemisst sich nach einem prozentualen Anteil an der Bausparsumme und liegt aktuell bei 1 %.
Was bedeutet Agio?
Das Agio, auch Aufgeld genannt, bezeichnet einen Aufschlag, der zu Auszahlungsbeginn des Bauspardarlehens verlangt wird. Die Höhe des Agios wird prozentual zur Höhe des Bauspardarlehens berechnet und dem Bauspardarlehen zugeschlagen, wobei der zugrunde gelegte Prozentsatz bei Abschluss des Bausparvertrags festgelegt wird. Beispiel: Das Bauspardarlehen beträgt 1.000 Euro, das Agio 2%. Die Höhe des Gesamtdarlehens beläuft sich dann auf 1.020 Euro. Im effektiven Jahreszins ist das Agio bereits eingerechnet. Die genauen Regelungen entnehmen Sie den Allgemeinen Bausparbedingungen.
Was ist eine Begünstigung?
Wofür benötige ich die Allgemeinen Bausparbedingungen (ABB)?
Was ist eine Abtretung?
1. Abtretung einer Grundschuld - besonders bei Neufinanzierungen / Umschuldungen:
Sie erübrigt die Eintragung einer neuen Grundschuld im Grundbuch zugunsten des neuen Darlehensgebers. Dieser wird jedoch erwarten, daß die Bedingungen (Grundschuldrahmen) der abzutretenden Grundschuld, wie Zinssatz, Nebenleistungen und Vollstreckbarkeit, seinen Anforderungen entsprechen. Grundsätzlich wird die Abtretung an den neuen Darlehensgeber im Grundbuch eingetragen.
2. Abtretung der Rechte eines Bausparvertrages:
Bausparverträge können im Rahmen einer Finanzierung an ein drittes Institut abgetreten werden.