Ihre Förderung für energetische Sanierungen.Der Wüstenrot Fördergeld-Service.
Wer mit Wüstenrot energetisch saniert – ob Wärmedämmung, Photovoltaik oder Geothermie – profitiert dreifach: von Fördermitteln für die Sanierung, geringem Energieverbrauch und einem verbesserten Wohnklima. Beantragen Sie die Fördermittel für die Sanierung rechtzeitig vorab.
In Deutschland gibt es über 6.000 Förderprogramme für energetisches Sanieren. Der Wüstenrot Fördergeld-Service behält den Überblick für Sie, ermittelt alle Fördermöglichkeiten und stellt alle nötigen Antragsunterlagen übersichtlich für Sie zusammen.
Die Highlights im Überblick:
Ermittlung und Kombination aller für Ihr Vorhaben verfügbaren Fördergelder
Gegebenenfalls Optimierung Ihrer Sanierung im Hinblick auf höhere Fördergelder
Bereitstellung der unterschriftsreifen Fördergeld-Anträge
KfW-Bestätigung zum Antrag
1) Zum Beispiel 99 € statt 149 € (Fördergeld-Service) bzw. 189 € statt 239 € (Fördergeld-Service inklusive Nachweisverfahren BAFA)
Sparen Sie durch den Fördergeld-Service bis zu mehrere Tausend Euro.
Vermeiden Sie die zeitaufwendige Recherche im Förder-Dschungel und lassen Sie den Fördergeld-Service die Arbeit übernehmen. Sparen Sie jetzt 50 Euro mit dem Aktionscode "FGS50". Schnell sein lohnt sich: Die Aktion ist auf 111 Stück limitiert.
Schritt 1: Füllen Sie den Aufnahmebogen
aus und schicken ihn mit dem Handwerkerangebot an den Wüstenrot Fördergeld-Service. Bitte geben Sie auch Ihren Wüstenrot-Berater an. Die Maßnahmen dürfen noch nicht beauftragt sein und müssen in der Summe mind. 3.000 EUR betragen.
Schritt 2: Förderung prüfen lassen. Wir recherchieren in Ihrem Auftrag alle Fördergelder, die Sie für Ihre energetische Sanierung beantragen können.
Schritt 3: Fördergeld-Anträge absenden. Nach der Fördergeld-Recherche erhalten Sie alle relevanten Anträge, die Sie nur noch unterschreiben und verschicken müssen.
Schritt 4: Handwerker beauftragen und energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen lassen.
Schritt 5: Fördergelder erhalten
Mit diesen Sanierungskosten müssen Sie rechnen
Loading
Der Wüstenrot Fördergeld-Service
Nutzen Sie die Fördergelder von Bund, Land, Gemeinde oder direkt vom Energieversorger.
Weitere Energiespar-Services
Energieverbrauchsausweis
Anhand der eingereichten Verbrauchsunterlagen der letzten drei Jahre und des Gebäudeplanes wird der Energieverbrauch Ihres Gebäudes ermittelt und der Verbrauchsausweis erstellt. Zudem schlagen wir Ihnen mögliche Sanierungsvarianten vor. Kosten: ab 69 Euro
Energiebedarfsausweis
Beim Energiebedarfsausweis wird mit einem umfangreichen Berechnungsverfahren der theoretische Energiebedarf Ihres Gebäudes ermittelt. Die Berechnung ist unabhängig vom individuellen Heizverhalten und ermöglicht dadurch einen objektiven Vergleich mit anderen Gebäuden. Neben der Erstellung des Bedarfsausweises erfolgen auch hier Empfehlungen für passende Modernisierungsmaßnahmen. Kosten: ab 249 Euro
Finden Sie heraus, wo in Ihrem Haus Energie verloren geht und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Energiekosten am besten senken können – mit einem zertifizierten Energieberater, der die Gegebenheiten vor Ort genauestens unter die Lupe nimmt. Ablauf der Energieberatung:
Datenaufnahme vor Ort (Gebäude, Technik, persönlicher Bedarf, Wünsche und Pläne für das Haus)
Ermittlung des Ist-Zustandes und Erstellung eines Energiebedarfsausweises
Bewertung der Wirtschaftlichkeit einzelner Modernisierungsvarianten inkl. der Berücksichtigung aller regionalen Fördermöglichkeiten
Erläuterung des ausführlichen Beratungsberichtes durch den Energieberater
Kosten: ab 300 Euro Eigenanteil
Mehr Informationen zu den Förderungen rund um die energetische Sanierung finden Sie hier.