Ihre neue Kapitalanlage besteht aus einem alten landwirtschaftlichen Gebäude ca. aus dem Jahre 1901, das in mehreren Bauabschnitten ausgebaut und umgestaltet wurde. Die ersten beiden Wohneinheiten im südlichen Teil des Gebäudes wurden ca. 1980 genehmigt und ausgebaut. In den folgenden 44 Jahren haben die Eigentümer weitere 6 Wohnungen ausgebaut, fertig gestellt und bis auf eine, die sie selbst bewohnen, vermietet. Eine weitere Wohnung wurde fast fertiggestellt (es fehlt noch die Küche und evtl. das 2. Badezimmer) und bisher ebenfalls selbst genutzt. Alle 9 Wohnungen wurden inzwischen genehmigt und verfügen über eine Wohnfläche von ca. 875,13 m² zzgl. der anteiligen Flächen (50%) der Terrassen der WE 1 und WE 2. Zusätzlich gehören zum Haus 7 vermietete Stellplätze, 2 Garagen (1 wird im Moment als Fahrradabstellraum genutzt), 1 Wohnmobilstellplatz, 1 Stellplatz vor der selbst genutzten Wohnung und Abstellräume (1 inkl. WC) im Bereich der großen zweiten bisher selbst genutzten Garage. Der selbst genutzte Bereich wird mit einer Ölheizung aus dem Jahr ca. 2008 und der Rest mit einer Gasheizung ebenfalls aus dem Jahr ca. 2008 beheizt. Die WE 1, 2 und 4 verfügen über Fußbodenheizung , ansonsten wird mit Heizkörpern geheizt. Das Dach ist mit Eternitwellplatten gedeckt. Da diese um 1980 eingebaut wurden, können sie asbesthaltig sein. Glasfaser ist in der Straße vorhanden. Modernisierungen der letzten 20 Jahre: ca. 2004 - große Garage mit elektrischem Tor ca. 2008 - 2 neue Heizungen ca. 2012 - Außenrollläden EG (manuell), 1 Küche und Kaminofen WE 2 (mit Bestandsschutz) ca. 2013 - neues barrierefreies Bad WE 3 ca. 2014 - 1 WE mit neuem Parkett und neuen Fliesen, ein neues Badezimmer und Kaminofen WE 4 (mit Bestandsschutz) ca. 2019 - ein neues Bad und eine neue Küche sowie 1 WE mit neuen Vinylböden ca. 2021 - ein neues Bad und eine neue Küche, 2 Metallgartenhäuser, Stabmattenzaun, Glasschiebtüren mit Außenrollläden (elektrisch) zu den Terrassen WE 1 und WE 2, Terrasse mit Überdachung WE 3 ca. 2023 - neue Fenster in 2 WE Die Mieteinnahmen betragen ca. 60.000 EUR p. a. zzgl. Nebenkosten und bei einer Vollvermietung zu € 8,-/m² ca. 90.000 EUR p. a. zzgl. Nebenkosten. Diese Angaben stammen vom Eigentümer (Stand: Januar 2025). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die PlanetHome Group GmbH keinerlei Haftung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie haben noch keine Finanzierung, wünschen ein Vergleichsangebot oder benötigen Unterstützung in dieser Angelegenheit? Sprechen Sie uns an. Wir vermitteln Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner, der ein auf Ihre Verhältnisse abgestimmtes unverbindliches Angebot mit Top-Konditionen ausarbeitet.
Tolle Kapitalanlage mit 9 Wohnungen, Stellplätzen und Garagen an der südlichen Stadtgrenze von Kiel
24254 Rumohr
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 875 m2 |
Nutzfläche | 206,83 m2 |
Grundstücksfläche | 1.565 m2 |
Zimmer | 24 |
Badezimmer | 11 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 8 |
Kosten
Kaufpreis |
1.450.000 € |
---|---|
Preis für Garage/Stellplatz | 0 € |
Provision |
7,14 % |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1901 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 154,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
154,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Ihre neue Kapitalanlage befindet sich im beschaulichen, aber gut angebundenen Ort Rumohr ca. 5 km südlich von Kiel. Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten über die B318 und die A215 die südlichen Stadtteile von Kiel. Mit dem Bus sind Sie in ca. 30 - 40 Minuten am Kieler Hauptbahnhof. Im ca. 2 km entfernten Flintbek finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, KiTa und Schulen, Ärzte und Apotheke, Banken und Postfiliale. Am schönsten ist aber, dass man unmittelbar in der Natur ist und zu Fuß oder per Fahrrad durch Wiesen und Wälder wandern und fahren kann, aber auch zum Nahe gelegene Freilichtmuseum Molfsee.
Sonstige Angaben
weitere Sonderausstattungen:
Adresse
24254 Rumohr
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rumohr