Das charmante freistehende Wohnhaus befindet sich in Bad Camberg – Schwickershausen. Es handelt sich um ein voll unterkellertes Wohnhaus mit ca. 238 m² Wohnfläche und einem Kellergeschoss von 90 m² sowie einer Garage von ca. 55 m², das sich auf einem 737 m² großen Grundstück befindet. Das Grundstück ist laut Kataster rechteckig geschnitten, liegt in leichter Hanglage und befindet sich in einer guten Wohnlage mit ruhiger Verkehrslage.
Das Wohngebäude wurde laut Bauunterlagen ursprünglich 1969 errichtet und erfuhr über die Jahre mehrere bauliche Veränderungen und Modernisierungen:
- 1990: Ausbau des Dachgeschosses
- 2004: Erweiterung der Garage sowie Anbau eines Schuppens
- 2007: Umbau des Dachgeschosses mit Einbau einer Gaube sowie umfassender Innenausbau inklusive Sanitäranlagen
Das Gebäude verfügt über drei Ebenen: Kellergeschoss, Erdgeschoss und ausgebautes Dachgeschoss. Es wurde kontinuierlich instandgehalten, weist jedoch einen Unterhaltungsstau auf. Anbauten wie Terrasse, Wintergarten und Kelleraußentreppe sind ebenfalls vorhanden. Zur Beheizung dient eine Öl-Zentralheizung mit 4 Kunststofftanks im Keller.
Es liegt ein Mietvertrag vor. Inwieweit dieser rechtswirksam ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden! Mieteinnahmen werden nicht erzielt.
Neuer Preis! *PROVISIONSFREI*! Repräsentatives EFH m. Doppelgarage in Bad Camberg-Schwickershausen
65520 Bad Camberg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 238 m2 |
| Nutzfläche | 145 m2 |
| Grundstücksfläche | 737 m2 |
| Bezugsfrei ab | nach ZV |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 6 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
| Kaufpreis |
183.200 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1962 |
|---|---|
| Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
| Heizungsart | Öl-Heizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl |
| Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Gebäude ist in Massivbauweise mit Streifenfundamenten errichtet. Die Keller- und Außenwände bestehen aus Hohlblockmauerwerk, teilweise mit Wärmedämmung (z. B. 10 cm Hartschaumplatten). Das Dach ist ein Satteldach mit Ziegeleindeckung und wurde 2007 wärmegedämmt. Dachrinnen und Regenfallrohre bestehen aus Zinkblech.
Die Fußböden sind überwiegend mit Fliesen belegt – in Wohn-, Schlaf-, Sanitär- und Küchenräumen. Die Terrasse ist mit Steinplatten ausgestattet. Wände sind glatt verputzt, teilweise gestrichen oder tapeziert, Deckenflächen mit Malervlies. Fenster sind teilweise Holz (Baujahr 2007) und teilweise Kunststoff (Baujahr 2023), alle mit Isolierverglasung. Rollläden sind teils vorhanden, zum Teil elektrisch betrieben. Anschlüsse an Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigungen sind mit Strom und Wasser aus öffentlicher Versorgung gegeben, sowie mit einem Kanalanschluss und Telefonanschluss.
Sanitärausstattung:
- Kellergeschoss: Wanne, Dusche, WC, Bidet, Waschbecken
- Erdgeschoss: Dusche, WC, Waschbecken
- Dachgeschoss: Wanne, Dusche, WC, Doppelwaschbecken
Ausstattung ist weiß, funktional und von einfacher bis durchschnittlicher Qualität.
Die Heizung ist eine Öl-Zentralheizung (Buderus, 23 kW) und Warmwasser läuft über Heizung. Es besteht ein Solarmodul auf dem Dach, das aber nicht angeschlossen ist.
Neben- und Außenanlagen: Doppelgarage mit elektrischem Sektionaltor, Garten- und Pflanzflächen, Terrasse, Kelleraußentreppe. Versorgungs- und Entwässerungsleitungen vermutlich bis zur öffentlichen Leitung vorhanden.
Besonderheiten / Zustand: Es besteht ein Investitionsbedarf, weil es Feuchtigkeitsschäden, Rissbildungen, eine veraltete Heizungsanlage, erneuerungsbedürftige Fenster (teilweise), Unterhaltungsstau bei Fassade, Sanitär, Balkon und Wintergarten gibt. Insgesamt jedoch zweckmäßige Grundrissgestaltung und zeitgemäße Ausstattung, das Objekt erfüllt die heutigen Anforderungen an Wohnraum. Weitere Details sind dem Gutachten zu entnehmen.
Lage
Das Objekt liegt im Ortsteil Schwickershausen der Stadt Bad Camberg im Landkreis Limburg-Weilburg, Bundesland Hessen. Die Lage ist als Stadtteilrandlage mit guter Wohnqualität zu bewerten, jedoch nicht für gewerbliche Nutzung geeignet. Die Umgebung ist geprägt durch Wohnbebauung im Außenbereich mit guter Erreichbarkeit von Verkehrsanbindungen und Versorgungsinfrastruktur. Außerdem ist man nur 60 km von Frankfurt entfernt, weshalb sich die Immobilie auch für Pendler oder Berufstätige aus der Stadt eignet, die Ruhe anstatt Großstadtstress suchen.
Wichtige Entfernungen:
- Stadtzentrum Bad Camberg: ca. 5,0 km
- nächste Bushaltestelle: ca. 400 m
- Bahnhof Bad Camberg: ca. 6,0 km
- ICE-Bahnhof Limburg-Süd: ca. 21 km
- Autobahn A3 (Anschluss Bad Camberg): ca. 4,0 km
- Bundesstraße B8 (Anschluss Erbach): ca. 3,0 km
Schwickershausen zählt etwa 600 Einwohner, die Gesamtstadt ca. 14.300. In Bad Camberg sind sämtliche Einrichtungen zur Grundversorgung vorhanden: Supermärkte, Banken, Ärzte, Apotheken sowie Bildungsangebote (Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium). Weiterführende Angebote befinden sich in den nahegelegenen Städten Limburg und Idstein.
Sonstige Angaben
Der Erwerb dieser Immobilie ist provisionsfrei im Rahmen einer Zwangsversteigerung im zuständigen Amtsgericht möglich. Nähere Auskünfte und detaillierte Unterlagen sind kostenfrei bei dem vom Gläubiger beauftragten Immobilienbüro Feldt erhältlich.
Bei Interesse an einem Erwerb prüfen wir für Sie gern auch die Möglichkeit eines freihändigen Kaufes außerhalb der Zwangsversteigerung.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf uns von dritter Seite überlassenen Unterlagen. Eine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Zur Verfügung gestellte Grundrisse sind unter Umständen nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung. Bei einer Zwangsversteigerung entfällt die Vorlage eines Energieausweises nach § 16 EnEV.
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie auf unserer Internetseite www.ibfeldt.de!
IMMOBILIENBÜRO FELDT DORTMUND GMBH
Batheyweg 9 / 44229 Dortmund
Tel. 0231-99763818 / Mail dortmund@IBFeldt.de / www.IBFeldt.de
Geschäftsführer: Robert Moewes / USt - IdNr.: DE275981551
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dortmund unter HRB 36924
Adresse
65520 Bad Camberg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bad Camberg