Herrlich wohnen in einem großzügigen, denkmalgeschützten Gebäude im Herzen von Egmond aan den Hoef Schoolstraat 8, Egmond aan den Hoef Im Zentrum des historischen Egmond aan den Hoef, in der charmanten Schoolstraat, steht dieses wohnliche Haus: ein charaktervolles Gebäude mit monumentaler Ausstrahlung. Schoolstraat 8 ist ein geschütztes Denkmal, das Geschichte, Atmosphäre und Authentizität verkörpert – ein echter Glücksfall für Liebhaber außergewöhnlichen Wohnens an einem herrlichen Standort, unweit von Strand und Wald. Das Haus wurde im Jahr 2016 komplett renoviert. Komfort und moderne Annehmlichkeiten wurden geschickt mit dem Erhalt des authentischen Stils verbunden. Doppelte Bewohnbarkeit möglich – ideal für gemeinsames Wohnen mit Privatsphäre Das Haus bietet überraschend viel Raum und Flexibilität durch clevere Grundrissgestaltung. Mit zwei Wohnräumen, mehreren Schlafzimmern und zwei voll ausgestatteten Badezimmern ist es hervorragend geeignet für doppelte Nutzung – etwa zum Wohnen mit Eltern, erwachsenen Kindern oder als Kombination aus Wohnen und Pflege. Die verschiedenen Lebensbereiche bieten jeweils ausreichend Privatsphäre und Komfort, während das Gesamtbild als ein zusammenhängendes Zuhause erhalten bleibt. So entsteht eine ideale Balance zwischen gemeinschaftlichem Leben und Rückzugsmöglichkeiten. Monumentale Geschichte und künstlerische Verbindung Dieser charaktervolle freistehende Bau von 1639 ist nicht nur ein kommunales Denkmal, sondern birgt auch ein besonderes Stück Kulturgeschichte. Das Haus steht in direktem Zusammenhang mit dem international renommierten Maler Gari Melchers (1860–1932). Melchers, bekannt für seine impressionistischen Werke und als Begründer der Künstlerkolonie in Egmond aan den Hoef, bewohnte das Haus gemeinsam mit seiner Frau Corinne während seines Aufenthalts in den Niederlanden. In dieser Zeit ließ er Steinreliefs in die Fassade einfügen, die bis heute das Erscheinungsbild prägen – ein greifbares Erbe seiner Zeit hier. Seine Gemälde, oft Szenen aus dem Dorfleben von Egmond, sind weltweit in Museen zu sehen. Das Haus ist somit nicht nur ein stimmungsvolles Familiendomizil, sondern auch ein besonderer Ort mit einer Geschichte. Charaktervolles Wohnen in einem geschützten Ortsbild Dieses kommunale Denkmal stellt eine seltene Gelegenheit für Liebhaber von Geschichte, Charme und Raum dar. Das Haus vereint authentische Ausstrahlung mit heutigem Komfort. Mit einer Wohnfläche von ca. 196 m² und einem großzügigen Grundstück von ca. 1.065 m² bietet dieses besondere Anwesen vielfältige Möglichkeiten – ganz gleich, ob Sie Ruhe, Weite oder ein einzigartiges Wohnerlebnis im historischen Ambiente suchen. Ausstattung & Aufteilung Erdgeschoss Hinter der blauen, halbrunden Haustür mit gelben Akzenten verbirgt sich ein atmosphärisches Zuhause. Der originale Ziegelsteinbogen, die zurückhaltende Fassade und das stimmungsvolle Fensterwerk verleihen dem Haus eine warme, einladende Ausstrahlung. Ein einzigartiges Detail ist das Wandgemälde neben der Tür, ein Hinweis auf vergangene Zeiten. Drinnen verbinden sich Charakter und Komfort. Der Flur führt zum Esszimmer – dem Herz des Hauses. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht und bieten Blick in den herrlichen Garten. Weiche Wandfarben erzeugen eine ruhige, einladende Atmosphäre. Vom Esszimmer gelangt man in die moderne Küche, die Funktionalität und Gemütlichkeit vereint. Ein Garten-Zugang macht den Raum besonders praktisch. Auf der anderen Seite führt ein Durchgang ins Wohnzimmer, wodurch die Wohnbereiche harmonisch ineinander übergehen – ideal für Offenheit mit kuscheligen Ecken.
Herrlich wohnen in einem großzügigen denkmalgeschützten Gebäude im Herzen von Egmond aan den Hoef.
Schoolstraat 8,
Egmond aan den Hoef
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.065 m2 |
Empfohlene Nutzung | Mehrfamilienhaus |
Kosten
Miete pro Jahr |
1.250.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Durch Fenster fällt Tageslicht in den Flur, wodurch eine helle und angenehme Atmosphäre entsteht. Von hier ist das zweite Wohnzimmer erreichbar. Das zweite Wohnzimmer präsentiert sich ebenfalls gediegen, mit mehreren Fenstern im originalen Sprossenstil, durch die Licht einströmt. Diese Kammer verfügt über eine modern integrierte Küche mit hochwertigen Einbaugeräten, die sich harmonisch in das Ambiente einfügt. Der Zugang zum privaten, geschützten Garten ist direkt gegeben – ein schöner, sicherer Spielbereich für Kinder. Die markanten Holzbalkendecken unterstreichen den historischen Charakter und schaffen Wärme. Rückseitig befindet sich ein Straßenausblick, der ein Dorfgefühl vermittelt. Eine angrenzende Treppe führt zur Oberetage, die ein zusätzliches WC bereithält. 1. Obergeschoss & Dachgeschoss Oben angekommen betreten Sie einen großzügigen, offenen Dachraum (Zolder), der durch die hohe Dachfirstkonstruktion und sichtbare Holzbalken eine wunderbare, helle und stimmungsvolle Atmosphäre ausstrahlt. Eine gläserne Konstruktion an der Seite bringt zusätzliches Licht ins Innere und bietet Sichtkontakt zum Hof. Der Dachraum verfügt über ein modernes Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC, in stilvollem Einklang mit der historischen Bausubstanz. Die Dachschrägen verleihen dem Raum Atmosphäre. Ein kleiner, gemütlicher Flur führt weiter. Diese überraschende Passage trägt denselben authentischen Charme mit hölzernen Details und verspielter Raumaufteilung. Von dort aus erreichen Sie einen großzügigen Durchgangsraum – nutzbar als Arbeits-, Atelier- oder Wohnraum. Dieser Raum strahlt Ruhe und Klarheit aus, mit natürlichem Licht durch Sprossenfenster. Hier öffnet sich neben dem modernen Bad auch ein charmantes (Schlaf-)Zimmer, mit Ausblick auf den grünen Garten. Hell und intim zugleich – ideal als Gäste-, Kinderzimmer oder Rückzugsraum. Weiter führt ein heller Flur mit moderner Glasbrüstung, die einen offenen Blick nach unten bietet, vorbei an den charakteristischen Dachbalken. Am Ende befindet sich ein abgeschlossener Raum, ideal als Abstellraum oder versteckte Lagerfläche. Zum Schluss führt Sie eine Treppe zurück ins Erdgeschoss – ein kreisrund durchdachter Raumfluss, der das Haus in seiner Vollständigkeit erfahrbar macht. Garten, Außenbereich & Garage Der tiefe, grüne Garten ist eine Oase mit reifer Bepflanzung und weitem Blick ins Grüne. Die Anlage lädt zu Gemüsegarten, Gartenzimmer oder Erweiterung im Rahmen des Denkmalschutzes ein. Verschiedene Sitzmöglichkeiten bieten Sonne und Schatten – ideal für entspanntes Leben im Freien. Drei unabhängige Zugänge mit blauen, hölzernen Doppeltüren korrespondieren perfekt mit dem Haus, dem Zaun und der Haustür. Die Garage bietet reichlich Platz für Auto, Fahrrad oder Gartenwerkzeuge – ebenso ideal nutzbar als Werkstatt oder Hobbyraum. Ein funktionales und stilvolles Ensemble passend zum Charakter des Hauses. Blickt man aus dem Garten auf das Haus, scheint die Zeit stillzustehen. Üppiges Grün umrahmt die Fassade wie ein lebendiges Gemälde, während die verspielten Sprossenfenster einen beinahe zauberhaften Eindruck erzeugen. Eine romantische Harmonie zwischen Natur und Architektur verleiht dem Haus seine unverwechselbare Seele. Die prägnante, charaktervolle Fassade mit blauer Holztür und passenden Fensterläden sorgt für eine warme, einladende Ausstrahlung und korrespondiert mit dem hölzernen Gartenzaun. Große Sprossenfenster lassen viel Licht hinein und geben Einblick in die wohnlichen Räume. Die Kombination aus trad
Sonstige Angaben
Lage Gelegen in einer ruhigen Straße im Dorfzentrum von Egmond aan den Hoef, sind Sie fußläufig umgeben von gemütlichen Geschäften, Gastronomie, Natur und Dünenlandschaft. Die Nachbarschaft besticht durch dörfliches Ambiente, Geschichte und eine freundliche Atmosphäre. Historie zum Greifen nah Auf Schritt und Tritt begegnen Sie Geschichte im nahegelegenen, jahrhundertealten „Slotkwartier“ – dem historischen Kern von Egmond aan den Hoef. Sie spazieren entlang der beeindruckenden Fundamentreste des ehemaligen Schlosses „Slot op den Hoef“ und der charaktervollen Kapelle von 1433. Dieses charmante Ensemble aus denkmalgeschützten Gebäuden, Kulturorten wie dem „Huys Egmont“ und seiner entspannten Atmosphäre macht das Leben in der Schoolstraat noch reizvoller – eine seltene Kombination aus Ruhe, Charakter und historischer Fülle, als ob Sie täglich ein Stück Vergangenheit erleben dürften. Kurz & Knapp Baujahr: 1639 Status: Gemeindlich geschütztes Denkmal Wohnfläche: ca. 196 m² Grundstücksfläche: ca. 1.065 m² Vollständig renoviert: 2016 Großzügiger, grüner Garten mit Garage Garage im Jahr 2017 neu errichtet Mehrere Schlafzimmer & Wohnbereiche Ruhige Lage im historischen Dorfkern Einzigartige Mischung aus Historie, Raum & Lage Teilweise Fußbodenheizung Dacherneuerung: 2016