In zentraler Hanglage von Gütenbach bieten wir vier Flurstücke mit einer Gesamtfläche von etwa 3.020 m² zur Bebauung an. Der gültige Bebauungsplan „obere Ortsmitte“, der im Jahr 2022 von der Gemeinde Gütenbach beschlossen wurde, soll die Nachverdichtung fördern, um dem steigenden Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden. Der Eigentümer hat eine Entwurfsplanung für die Entwicklung der Grundstücke vorgelegt. Diese sieht den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils zehn Wohneinheiten vor, inklusive ausreichend KFZ-Stellplätzen und einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.785 m². Die Planung wurde bereits mit der Gemeinde Gütenbach abgestimmt; die Baugenehmigung muss jedoch vom Käufer eingeholt werden. Die Gemeinde Gütenbach zeigt sich grundsätzlich offen für weitere Entwicklungskonzepte innerhalb des geltenden Bebauungsplans.
Vier Flurstücke mit Neubauplanung in der Kirchstraße in Gütenbach
78148 Gütenbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 3.020 m2 |
Erschließung | Unerschlossen |
Empfohlene Nutzung | Mehrfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.4 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
320.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. MwSt. Bei Abschluss eines Kaufvertrages (Share- oder Asset-Deal) bezahlt der Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis an die Firma Sprenker & Röder Immobilien GmbH. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Gütenbach ist eine Gemeinde im Baden-Württemberg, die zum Schwarzwald-Baar-Kreis gehört. Sie liegt im mittleren Schwarzwald, etwa 7 km westlich von der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, und befindet sich nahe der Wasserscheide Rhein-Donau auf der Rheinseite. Die Gemeinde grenzt im Osten an Furtwangen, im Süden an St. Märgen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie im Westen und Norden an Simonswald im Landkreis Emmendingen. Gütenbach liegt an der Landesstraße 173 und ist durch die Linien 7270 und 7272 der Südbadenbus GmbH gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Über Simonswald bestehen Verbindungen nach Waldkirch, während Furtwangen mit Triberg verbunden ist. Der öffentliche Personennahverkehr wird im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg angeboten; seit 2011 ist Gütenbach auch zum Tarif des RVF von Freiburg erreichbar. Der Ort hat rund 1.250 Einwohner und ist damit die kleinste Gemeinde im Schwarzwald-Baar-Kreis, hat jedoch eine eigenständige Entwicklung bewahrt. Wirtschaftlich prägen vor allem die Firma Rena, ein Anbieter von Prozesstechnologie für nasschemische Anwendungen, sowie die Modellbaufirma Faller das Ortsbild. Zudem produziert die Firma Hanhart hier noch Stoppuhren und exklusive Fliegeruhren; Hanhart gilt als eine der letzten Uhrenfabriken in der ehemaligen Uhrmacher-Region des Schwarzwalds, wobei nur noch dieses Unternehmen aus der einst blühenden Uhrenindustrie übrig geblieben ist. In Gütenbach gibt es eine Grundschule, während weiterführende Schulen in Furtwangen zu finden sind. Für die jüngsten Einwohner steht ein römisch-katholischer Kindergarten zur Verfügung. Trotz seiner geringen Größe hat sich Gütenbach eine eigene Identität bewahrt und zeichnet sich durch seine ländliche Atmosphäre sowie seine wirtschaftliche Vielfalt aus.
Sonstige Angaben
Weitere Informationen erhalten Sie gerne nach Anfrage in unserem Exposé. Sämtliche Anfragen werden spätestens am nächsten Werktag von uns bearbeitet.