Die moderne Haustür aus weißem Kunststoff ist mit einem großen Glaseinsatz versehen, der für Licht im sich anschließenden Flurbereich sorgt. Ein kleines Vordach sorgt dafür, dass man auch bei widrigem Wetter ganz entspannt nach seinem Schlüssel suchen kann. Die Fenster mit Isolierverglasung sind ebenfalls von weißen Kunststoffrahmen umgeben. Die vielen weißen Elemente am Haus stellen einen reizvollen Kontrast zu der rötlichen wirklichen Hausfassade dar und lassen beide Häuser freundlich und einladend wirken. Alle Fenster verfügen über Außenjalousien, ein Teil der Fenster über Insektenschutzgitter. Durch die Eingangstür betritt man einen kleinen Flur im Stil eines Windfangs, der sich nach hinten zu einem Dielenbereich öffnet, der sehr einladend wirkt. Der gesamte Bereich ist mit großen, quadratischen, hellen Bodenfliesen ausgelegt, die leicht grau, leicht bunt marmoriert sind. Zimmerdecke und Wände sind mit Raufasertapete versehen. Die Zimmerdecke wurde weiß gestrichen; die Wände sind in einem ganz zarten Grünton gehalten und im vorderen Bereich mit dunkleren, senkrechten Streifen abgesetzt. Im vorderen, etwas schmaleren Bereich, führen zwei Zimmertüren nach rechts. Hinter der ersten Tür auf der rechten Seite verstecken sich die Hausanschlüsse. Die zweite Tür auf der rechten Seite führt in das Gäste-WC. Im hinteren Bereich des Flures gelangt man zu Küche, Hauswirtschaftsraum mit Durchgang zur Garage, Wohnzimmer mit Zugang zur Südterrasse und über eine Treppe ins Obergeschoss. Das Gäste-WC ist richtig gelungen! Es ist mit denselben Bodenfliesen wie Flur und Diele ausgestattet. Für die Wände wurden rechteckige, leicht strukturierte, weiß-glänzende Wand-fliesen gewählt und deckenhoch verlegt. Sie sind von einer eleganten Bordüre in hellen Grautönen unterbrochen, die ringsum im Raum verläuft und sehr schön anzusehen ist. Auf der rechten Seite, befindet sich das WC unterhalb des Fensters. Hier wurde behutsam modernisiert und das alte Stand-WC mittels einer Vorwandinstallation durch ein modernes Hänge-WC ersetzt. Sie endet unterhalb des Fensters und geht direkt in eine breite Fensterbank über, die Platz für allerlei nützliche und dekorative Dinge bietet. Für die Verkleidung wurden große, rechteckige, anthrazitfarben glänzende Fliesen waagerecht verlegt. Sie passen ausgezeichnet zu den bereits vorhandenen Wandfliesen und setzen einen ausdrucksstarken Kontrast. Auf der gegenüberliegenden Südseite wurde ein moderner, kleiner Waschtisch mit beleuchtbarem Spiegel angebracht, der dem Raum weiteren Schick verleiht. An diesem Gäste-WC gibt es wirklich nichts auszusetzen! Im etwas größeren, hinteren Dielenbereich wurde auf der linken Seite gar keine Zimmertür eingesetzt und stattdessen ein Vorhang angebracht (die Zimmertür befindet sich auf dem Dachboden). Dieser Durchgang führt direkt in die Küche, die über ein großes Außenfenster nach Norden verfügt. Auch hier wurden dieselben Bodenfliesen wie in Flur, Diele und Gäste-WC verlegt, was sehr harmonisch wirkt. Dazu sind die Wände mit Raufasertapete versehen und wurden in einem leichten Aprikot-Ton gestrichen. Die Einbauküche verläuft im rechten Winkel über die gesamte Ost- und Südwand des Raumes. Das lässt genug Raum auf der gegenüberliegenden Seite, wo ein Essplatz für 2-4 Personen eingerichtet wurde. Die Einbauküche stammt noch von den Vorbesitzern und ist voll funktionsfähig, auch wenn schon einige Gebrauchsspuren erkennbar sind. Sie befindet sich in gepflegtem Zustand und ist im Kaufpreis inbegriffen. Die weißen Fronten sind durch schwarze Leisten ergänzt, die zusammen mit der dunklen Arbeitsfläche einen reizvollen Kontrast zu den hellen Fronten darstellen. Alle gängigen Elektrogeräte wie ein großer Kühlschrank, ein Gefrierschrank, eine Spülmaschine von Miele, Backofen und Ceranfeld sind vorhanden, wurden zwischenzeitlich ausgetauscht und befinden sich in tadellosem Zustand.
Schortens - Absolut ruhig und zentrumsnah gelegen - für eine kleine Familie und bis ins hohe Alter!
26419 Schortens
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 90 m2 |
Nutzfläche | 18,29 m2 |
Grundstücksfläche | 288,5 m2 |
Bezugsfrei ab | 1.10.2025 |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
249.000 € |
---|---|
Provision |
Maklercourtage 2,975% 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1992 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2020 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Von der Diele geradeaus begibt man sich in das nach Süden gelegenen Wohnzimmer, das über die gesamte Hausbreite verläuft und von einer großen, feststehenden Fensterfront beherrscht wird. Sie sorgt für beste Lichtverhältnisse und macht den Charme dieses Raumes aus. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick zur vorgelagerten Terrasse und in den Garten. Im Wohnzimmer wurden große, rechteckige, mittelgraue Bodenfliesen im Fischgrät-Muster verlegt. Decke und Wände sind mit Raufasertapete versehen. Auch hier sind die Decke in Weiß und die Wände in einem zarten Aprikot-Ton gehalten. Die Eingangstür teilt das Wohnzimmer gewissermaßen in zwei Hälften. Auf der linken Seite ist Platz für einen richtig großen Esstisch, der mittig in den Raum gestellt wurde. Ein großer Wohnzimmerschrank wurde hier an der Nordwand des Raumes aufgestellt. Auf der rechten, nach Westen gelegenen Seite wurde eine gemütliche Wohnzimmerecke eingerichtet. Eine Couchgarnitur mit Tisch und Sesseln findet hier problemlos Platz. In diesem Haus kann man auch auf zwei Ebenen selbstbestimmt und bis ins hohe Alter leben. Eigens dafür wurde an der Treppe, die ins Obergeschoss führt, ein Treppenlift installiert, der selbstverständlich jederzeit auch wieder abgebaut werden kann. Die offene Kiefernholztreppe führt in U-Form von der Diele ins Obergeschoss. Das Treppenhaus ist wie die anderen Wände in Diele und Flur gestaltet und wirkt hell und freundlich. Von hier aus geht man in insgesamt vier Räume. Das sind, im Uhrzeigersinn betrachtet: ein Kinderzimmer, ein weiteres Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer und das Badezimmer mit kleinem Abstellraum. Die beiden kleineren Zimmer im Obergeschoss liegen direkt nebeneinander und verfügen jeweils über ein Fenster nach Norden, das den Blick auf den liebevoll angelegten Vorgarten-Bereich freigibt. Sie sind beide mit demselben Vinylfußboden wie der Flur im Obergeschoss ausgelegt. Beide Zimmer sind mit Raufasertapete an den Decken in Weiß und Raufasertapeten an den Wänden in einem zarten Aprikosenton gestaltet. In allen drei Schlafzimmern wurden etwa 2012 die Außenwände gedämmt und mit weißen Paneelen verkleidet. Im linken der beiden Räume wurde ein kleines Arbeitszimmer eingerichtet, aber auch als Home-Office-Bereich, kleines Kinder- oder Gästezimmer kann man sich diesen Raum vorstellen. Direkt daneben befindet sich das zweite, nach Norden gelegene Zimmer, das etwa 2 m² größer ist. Es ist genau so gestaltet und kann ebenfalls vielseitig genutzt werden. Das dritte Zimmer im Obergeschoss führt nach Süden zum Garten hin und ist mit knapp 15 m² deutlich größer. Dieses Zimmer bietet sich als Elternschlafzimmer an. Auch hier sind die Eigentümer ihrem Stil treu geblieben und haben es wie die vorhergehenden beiden kleineren Zimmer gestaltet. Direkt daneben befindet sich das Badezimmer, das, zur Freude vieler Nutzer, mit Badewanne und Dusche ausgestattet ist. Das Bad ist mit mittelgroßen, quadratischen, weiß-grauen Bodenfliesen ausgestattet, die grau verfugt wurden. Für die Wände wurden dazu passende, rechteckige, zart-grau changierende Wandfliesen verlegt, die deckenhoch verlegt und ebenfalls grau verfugt wurden. Sie sind auch hier von einer eleganten Bordüre mit dezentem Muster in zarten Grautönen unterbrochen, die ringsum im Raum verläuft. An der östlichen Längswand, hinter der Tür wurde eine moderne Handtuchheizung installiert. Dahinter folgen Richtung Fenster eine große Waschtisch-Schrank-Kombination mit großem Spiegel und lang gestrecktem Waschtisch. Dahinter befindet sich ein modernes Hänge-WC in Weiß. Auf der gegenüberliegenden Seite - unterhalb der Schräge - wurden Badewanne und Dusche hintereinander eingebaut. Die Dusche verfügt über einen Handgriff, einen niedrigen Einstieg und einen Regenschauer-Duschkopf mit separater Handbrause. Für das perfekte Duscherlebnis für Jung und Alt ist also gesorgt!
Lage
Die Stadt Schortens liegt im Jeverland auf der ostfriesischen Halbinsel am Rande der Marsch. Sie grenzt im Nordwesten an die Stadt Jever, im Norden an die Gemeinde Wangerland, im Osten an die Stadt Wilhelmshaven, im Süden an die Gemeinde Sande und im Südwesten an die Gemeinde Friedeburg. Die Stadt umfasst zwölf Stadtteile, wobei die Stadtteile Schortens, Heidmühle, Oestringfelde und Ostiem zusammen einen geschlossenen Ortskern mit rund 14.000 Einwohnern bilden. Schortens ist seit 2009 als staatlich anerkannter Erholungsort zertifiziert. Ein wichtiger Teil für die Zertifizierung sind u.a. die Erholungs- und Freizeiteinrichtungen der Stadt wie z.B. das Aqua Fit, das Naturfreibad Schortens oder Kultureinrichtungen wie u.a. das Bürgerhaus der Stadt Schortens mit über 300 hochwertigen Veranstaltungen im Jahr. Aber auch Naherholungsgebiete wie die Freizeitanlage „Huntsteert“, die Parkanlage „Hohe Gast“ und ganz besonders der Klosterpark, mit seinem in Teilen verwilderten bürgerlichen Landschaftspark mit schönem Baumbewuchs und vielen Freiflächen gelten als Besonderheit im Umkreis. Befindet man sich im zentralen Ort Heidmühle/Schortens, An der alten Bundesstraße, ist die Anschlussstelle der Autobahn A 29 nur 2 km Wegstrecke entfernt. Zur Stadt Wilhelmshaven beträgt die Entfernung lediglich 11 km. Die Stadt Schortens verfügt mit dem neu gestalteten Bahnhofsgebäude im zentralen Ort Heidmühle über kurzfristig und regelmäßig verkehrende Anbindungen im Bus- und Zugverkehr zu den Städten Jever, Sande und Wilhelmshaven. Zu beiden Städten führen auch gut ausgebaute Radwege. Ebenfalls sehr nahe an der Stadt Schortens liegen die Küstenbadeorte Schillig, Horumersiel und Hooksiel mit 20 km Wegstrecke. Im Stadtteil Heidmühle, mitten im Ortszentrum von Schortens gelegen, liegt die zum Verkauf stehende Doppelhaushälfte absolut ruhig in einer sogenannten Hinterbebauung. Hier kann man sehr ruhig wohnen und dennoch alle Wege für den täglichen Bedarf zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Das Ortszentrum mit all seinen Geschäften, Ärzten und Apotheken ist fußläufig erreichbar. Das Wohngebiet ist schon älter, alle Grundstücke sind bebaut. Die Nachbarschaft ist solide, hier kennt man und vertraut man sich. Die Verkäuferin betont ausdrücklich, dass sie die gute Nachbarschaft vermissen wird. Von der Straße aus nach rechts führt ein unscheinbarer Privatweg zwischen den zur Straße liegenden Grundstücken vorbei und direkt zu einem Doppelhaus, das in einer sogenannten Hinterbebauung liegt. Zum Verkauf steht die linke Doppelhaushälfte. Sie liegt mit ihrem links angebauten Nebengebäude mittig in ost-westlicher Ausrichtung und etwas näher an die nördliche Grundstücksgrenze gerückt. Damit ergeben sich ein angenehmer Vorgarten in nördlicher Richtung und ein schöner, etwas größerer Gartenbereich in südlicher Ausrichtung, in dem man den ganzen Tag über ein Sonnenplätzchen findet. Dieser Gartenbereich grenzt ringsum an andere Gärten und liegt damit völlig ruhig. Über den Privatweg gelangt man von der Zufahrtsstraße zu der Nordseite des Hauses. Links ist ein Garagengebäude angebaut, das inzwischen als solches nicht mehr genutzt wird. Hier haben sich die Eigentümer eine/n Werkstatt /Abstellraum eingerichtet. Das Auto steht unter dem davor errichteten Carport. Der wunderbar angelegte, blühende Vorgarten verheißt ein herzliches Willkommen. Hier hat sich die Eigentümerin noch einen besonderen Sitzplatz eingerichtet, in dem die Abendsonne genossen und gerne auch einmal ein nachbarschaftlicher Schwatz gehalten werden kann.
Sonstige Angaben
Das Haus wurde 1992 gebaut und bereits 1996 von seinen heutigen Eigentümern gekauft. Neben den regelmäßig durchgeführten Instandsetzungsarbeiten wie zum Beispiel Malerteilarbeiten wurden in dieser Zeit eine Reihe von substantiellen Renovierungs- und Moder-nisierungsmaßnahmen durchgeführt, von denen hier nur die wichtigsten mit ungefährer Jahres-zahl aufgeführt werden können. So wurde/n: - 2012 die Außenwände der Schlafzimmer gedämmt und mit Paneelen versehen, - 2015 das Wohnzimmer neu gefliest und eine Fußbodenerwärmung installiert, - 2015 eine neue Haustür eingebaut, - 2016 das Gäste-WC renoviert, - 2016 eine neue Therme eingebaut, - 2018 die Garage zum Werkstattraum umgebaut, das Garagentor ausgebaut, eine Eingangstür eingebaut und ein Carport davor errichtet, - 2020 die Terrasse mit WPC-Paneelen gestaltet, - 2020 Vinyl als Fußbodenbelag im Obergeschoss verlegt, - 2020 eine neue Gefrier-Kombination für die Küche angeschafft, - Zwischenzeitlich Backofen, Ceranfeld und Dunstabzugshaube in der Küche aus-getauscht, - 2021 eine elektrische Außenmarkise installiert, - 2022 der Dachboden isoliert und eine neue klappbare Bodentreppe eingebaut, - 2022 eine neue Spülmaschine (Miele) eingebaut, - 2022 ein Treppenlift eingebaut und - 2025 ein Glasfaseranschluss an das Haus gelegt. Oft lassen kleinere Häuser ausreichend Nutzflächen und Stauräume vermissen. Doch das ist bei diesem Haus wirklich nicht der Fall. Im Verhältnis zur Wohnfläche findet man hier deutlich mehr Flächen als so manch andere Häuser bieten. - Für die Heizungsanlage und wenige andere Dinge gibt es einen kleinen Abstellraum im Obergeschoss, den man vom Badezimmer aus betritt. - Längerfristig kann der Stauraum auf dem Dachboden für all die Dinge genutzt werden, die nicht regelmäßig gebraucht werden, wie saisonale Dekoration, Koffer und Taschen. - Der Hauswirtschaftsraum neben der Küche bietet nicht nur Platz für Waschmaschine und Trockner. - Die umgebaute Garage, die im Augenblick auch als Werkstattraum genutzt wird, bietet reichlich Stauraum. - Und dann gibt es noch den Übergang von Hauswirtschaftsraum zu Garage, den die Eigentümer verschlossen und überdacht haben, wo Gartengeräte und Gartenmöbel im Winter ihren Platz finden. Dieser kleine Raum stellt gewissermaßen die Verbindung zwischen Hauswirtschaftsraum, Garage und Garten dar und lässt sich über diesen Gartenweg betreten, der in östlicher Richtung an Terrasse und Haus entlangläuft Das sollte insgesamt eigentlich an Nutzflächen und Stauraum gut ausreichen! Das liebevoll gestaltete Grundstück ist sowohl von der Vorderseite als auch von der Rückseite eine absolute Augenweide und macht den Charme dieses Hauses aus. Die Terrasse ist mit WPC-Paneelen (Wood-Plastic-Composites) gestaltet, die sich durch hohe Robustheit, lange Lebensdauer und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme auszeichnen. Sie sind damit pflegeleicht, wartungsfrei und - im Gegensatz zu Holz - resistent gegen Witterung, Pilz- und Insektenbefall. Die Terrasse ist komplett überdacht und mit einer großen Markise ausgestattet. Man kann hier bei trübem Wetter genauso gut sitzen wie bei strahlendem Sonnenschein. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Immobilien-Angeboten! Wir haben für jedes unserer Häuser ausführliche Exposés erstellt, die etwa 20-30 Seiten umfassen und mit vielen Innen- und Außenfotos, Grundrissen und Lageplan ausgestattet sind. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage ein oder mehrere Exposés zu! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zu unseren Objekten!
Adresse
26419 Schortens
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Schortens