Dieses faszinierende Zweifamilienhaus könnte für einen Kapitalanleger oder eine Mehrgenerationen-Familie eine neue Geschichte schreiben:
Das Zweifamilienhaus besteht aus zwei liebevoll konzipierten Wohneinheiten, die als Doppelhaushälften konzipiert wurden, und bietet, mit etwas Umgestaltung, sogar eine großzügige Souterrain-Wohnung, die sich gut in eine attraktive Kapitalanlage verwandeln lässt. Die Idee dahinter: Eine kleine Anpassung der Eingangsregelung für eine Abgeschlossenheitsbescheinigung öffnet die Tür zu drei reizvollen Wohneinheiten.
Beide Hälften wurden im Jahr 2001 massiv gebaut und strahlen solide Bauqualität aus. Jede Hälfte umfasst rund 150 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Etagen und einem ausgebauten Dachgeschoss, mit insgesamt 5 Zimmern – darunter drei Schlafzimmer. Pro Wohneinheit gibt es zwei Bäder sowie einen offenen Wohn- und Essbereich mit direktem Übergang zur Küche, sodass gemütliches, familienfreundliches Wohnen im Mittelpunkt steht.
Eine Hälfte verfügt über zwei Balkone, die andere über eine Terrasse. Zusätzlich könnte die mögliche Souterrain-Wohnung ebenfalls eine Terrasse erhalten, was zusätzlichen Freiraum und Freizeitkomfort bedeutet. Die Gartenfläche ließe sich so gestalten, dass jede Doppelhaushälfte einen eigenen, individuellen Gartenteil nutzen kann – ideal für Privatsphäre und Gestaltungsmöglichkeiten.
Insgesamt befindet sich das Zweifamilienhaus in einem guten Zustand und wartet darauf, von Ihnen persönlich entdeckt zu werden. Mehr Informationen erhalten Sie gern bei einer Besichtigung vor Ort oder telefonisch vorab.
Attraktives Zweifamilienhaus in Worms-Rheindürkheim
67550 Worms
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Mehrfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 300 m2 |
| Nutzfläche | 100 m2 |
| Grundstücksfläche | 400 m2 |
| Zimmer | 10 |
| Schlafzimmer | 7 |
| Badezimmer | 5 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
| Kaufpreis |
629.000 € |
|---|---|
| Provision |
2,975% (inkl. MwSt.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 2001 |
|---|---|
| Objektzustand | Gepflegt |
| Qualität der Austattung | Normal |
| Heizungsart | Fußbodenheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 120,4 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | D |
120,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wohneinheit 1 rund 150 m² mit Stellplatz und Garten
Wohneinheit 2 rund 150 m² mit Garage und zwei Balkonen
Mögliche dritte Wohneinheit Souterrain-Bereich rund 80 m² mit Terrasse
(Einige Umbaumaßnahmen wären hierzu notwendig, um eine Abgeschlossenheitsbescheinigung zu erhalten)
Lage
Rheindürkheim ist ein Stadtteil von Worms, der sich etwa 8 Kilometer nördlich der Kernstadt am Rhein befindet. Die Infrastruktur des Ortes ist eine Mischung aus ländlichem Charakter, Verkehrsanbindungen und lokaler Versorgung.
Verkehrsanbindung:
Straßenverkehr: Rheindürkheim liegt direkt an der Bundesstraße 9 (B9), die den Ort von Nord nach Süd durchschneidet. Über einen Autobahnzubringer im Süden des Ortes ist die Anbindung an die linksrheinische Autobahn 61 (A61) gegeben, was eine schnelle Erreichbarkeit von Mainz und anderen Städten ermöglicht.
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV): Der Ort ist an das Busnetz des VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar) angeschlossen. Der nächste Bahnhof der Deutschen Bahn befindet sich im Nachbarort Osthofen.
Schiffsverkehr: Rheindürkheim liegt an der Bundeswasserstraße Rhein, was historisch und auch heute noch für den Logistikstandort von Bedeutung ist.
Radwege: Es gibt Radwege, wie beispielsweise den Rheinradweg, der durch den Ort führt. Darüber hinaus gibt es Pläne für den Bau weiterer Radwege, um die Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern.
Gewerbe und Wirtschaft:
Auf dem Gelände der ehemaligen Strohzellstofffabrik hat sich ein bedeutender Logistikstandort entwickelt. Die zentrale Lage und die Anbindung an Straße, Schiene und Wasserstraße sind entscheidend für die Ansiedlung von international agierenden Logistikunternehmen.
Rheindürkheim verfügt über ein Industriegebiet ("Industriegebiet Worms Nord II"), in dem weitere Betriebe angesiedelt sind.
Versorgung und öffentliche Einrichtungen:
Grundversorgung: Im Ort gibt es einen Supermarkt und einen Zahnarzt. Die allgemeine Nahversorgung ist vorhanden.
Bildung und Soziales: Rheindürkheim hat einen Kindergarten und eine Grundschule.
Freizeit und Kultur: Zum historischen Ortsbild gehören das Rathaus von 1732 und die Simultankirche St. Peter von 1776. Der Ort hat eine lange Schifffahrtstradition, was auch am großen Schiffermast am Rheinufer sichtbar wird.
Quelle: Wikipedia, Gemini, Worms
Sonstige Angaben
An den Kunden durch uns weitergeleitete Angaben und Informationen zu Objekten liegen die uns erteilten Auskünfte des Veräußerers bzw. Vermieters zugrunde. Die I@D Deutschland GmbH hat diese Angaben nicht geprüft. Vielmehr obliegt die Prüfung der Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Angaben allein dem Kunden. Unsere Angebote sind freibleibend.
Mit Ihrer Anfrage bei uns und der folgenden Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen kommt ein Maklervertrag mit der I@D Deutschland GmbH und Ihnen zustande. Sofern Sie aufgrund unserer Tätigkeit im Folgenden mit der Eigentümerseite einen Kaufvertrag über das Objekt wirksam abschließen, haben Sie an die I@D Deutschland GmbH die ortsübliche Maklercourtage zu zahlen. Im Falle des Abschlusses eines Mietvertrags haben Sie gem. § 2 Abs. 1a WoVermG keine Provision an die I@D Deutschland GmbH zu zahlen.
Informationen zur Besichtigung:
Die I@D Deutschland GmbH wurde von dem Eigentümer durch einen schriftlichen Makleralleinauftrag mit der Vermittlung der Immobilie beauftragt. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass das Betreten des Grundstückes nur nach Absprache, bzw. unter Beisein eines unserer Mitarbeiter möglich ist. Gerne stehen wir Ihnen zur Vereinbarung eines individuellen und persönlichen Besichtigungstermins zur Verfügung.
Unsere Zusatzleistungen aus einer Hand:
Finanzierungsberatung mit bis zu 500 unterschiedlichen Bankpartnern für bestmögliche Konditionen und eine schnelle Abwicklung, Energieberater begleitend für Modernisierungsmaßnahmen und Fördermittel, Quick-Check für L-Bank- und KfW-Förderdarlehen zu besonders attraktiven Finanzierungskonditionen.
Adresse
67550 Worms
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rheindürkheim