Baufinanzierung mit Wüstenrot
- Individuelle Finanzierungslösungen
- Über 400 Finanzierungspartner
- Prüfung öffentlicher Fördermittel
- Top Beratung vor Ort, bei Ihnen zu Hause, telefonisch oder online

Neue Eigenheimförderung für Familien
Seit 1. Juni 2023 hilft das neue Wohneigentumsprogramm der KfW Familien günstiger in die eigenen vier Wände zu kommen. Mit dem Förderkredit ab 0,01 % effektivem Jahreszins werden Bau und Ersterwerb neuer klimafreundlicher Immobilien für die Selbstnutzung mit bis zu 240.000 Euro unterstützt. Von der Förderung profitieren Privatpersonen, die:
- mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren im Haushalt leben
- max. 60.000 Euro zu versteuerndes jährliches Haushaltseinkommen mit einem Kind, zuzüglich 10.000 Euro für jedes weitere Kind zur Verfügung haben
- bei Antragstellung kein Wohneigentum besitzen
Weitere Details zu den Bedingungen finden Sie auf der Infoseite der KfW.
Welche Finanzierung passt zu Ihnen?
Finden Sie in wenigen Schritten die passende Lösung für Ihre Immobilienfinanzierung:
Ihr nachhaltiges Zuhause mit Wüstenrot
Mit dem Wohndarlehen Klima profitieren Sie von attraktiven Zinsvorteilen für die Finanzierung Ihres energieeffizienten Wohntraums.
Baufinanzierungsrechner
Berechnen Sie die Höhe der monatlichen Rate und den Zinssatz für Ihre Baufinanzierung.
Wüstenrot Wohndarlehen Classic der Wüstenrot Bausparkasse AG, selbst genutztes Wohneigentum, erstrangige Absicherung des Darlehens über eine Grundschuld, einwandfreie Einkommens- und Vermögenssituation, festes Beschäftigungsverhältnis (keine geringfügige Beschäftigung) als Angestellte/r, Arbeiter/in, Beamte/in oder Soldat/in, Auszahlung des Darlehens in einer Summe.
Fragen und Antworten zur Baufinanzierung
Wie hoch sind die aktuellen Zinsen für eine Baufinanzierung?
Wie viel Prozent vom Einkommen sollte für den Immobilienkredit verwendet werden?
Wie viel Eigenkapital ist für die Immobilienfinanzierung nötig?
Zum Nebenkostenrechner
Was kostet ein Darlehen von beispielsweise 200.000 Euro im Monat?
Welche staatlichen Förderungen gibt es für Baufinanzierungen?
KfW-Darlehen:
Geht es um Neubau- oder Sanierungsvorhaben vergibt die KfW hohe Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen. Mittel gibt es unter anderem für energiesparende Neubauten, energetische Modernisierungen, altersgerechte Umbauten oder das Nachrüsten von Sicherheitstechnik am Haus. Wichtig: Die Förderung ist in aller Regel vor Vorhabensbeginn zu beantragen.
Zuschüsse für die energetische Sanierung:
Eine energetische Sanierung sorgt für sinkende Heizkosten und einen höheren Wohnkomfort. Sie entlastet aber auch das Klima und wird daher gefördert. Neben Darlehen der KfW gibt es dabei eine Vielzahl regionaler Zuschussprogramme.
Chatten Sie mit uns
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr