Schenken Sie Ihren Liebsten den Startvorsprung für die Challenge Eigenheim

  • Maßgeschneiderte Bausparlösungen
  • Frühzeitig Eigenkapital für Wohnvorhaben aufbauen
  • Bausparen wird staatlich gefördert
  • Ideales Geschenk für Kinder und Enkel

Jetzt beraten lassen Jetzt online abschließen
Ein Großvater und seine Enkelin liegen in einer Kuschelecke im Traumzuhause

Bausparen für Kinder und Enkel: So gehen Wohnwünsche früher in Erfüllung

Eine Gruppe junger Leute versammelt sich im ersten Zuhause, das mit Bausparen finanziert wurde

Die eigenen vier Wände – für viele junge Menschen ist das ein Lebenstraum. Der Weg dorthin ist allerdings oft eine echte Challenge. Hohe Kosten und ein dynamischer Markt sind nur ein paar der vielen Herausforderungen bei der Planung für das erste Zuhause. Setzen Sie daher schon heute den Grundstein für die finanzielle Zukunft Ihrer Liebsten.

Mit einem Bausparvertrag für Kinder und Enkel ebnen Sie frühzeitig den Weg zum Eigenheim. Sie profitieren dabei von maximaler Planungssicherheit, günstigen Konditionen und attraktiven Fördergeldern für das Konto Ihres Nachwuchses.

Welche Vorteile bietet ein Bausparvertrag für Kinder und Enkel?

  • Risikofreie Geldanlage für das erste eigene Zuhause

  • Eltern, Großeltern und Freunde können auf den Vertrag einzahlen

  • Attraktives Darlehen mit Zinsen die schon heute feststehen

  • Prämien für junge Leute helfen zusätzlich beim Vermögensaufbau

  • Guthaben kann später flexibel verwendet werden¹

Welchen Wunsch möchten Sie Ihren Liebsten erfüllen?

Junge Leute beim Umzug ins erste Zuhause, das mit einem Bausparvetrag gekauft wurde

Für das erste Zuhause vorleisten

Starten Sie schon heute mit der Planung für das zukünftige Eigenheim Ihrer Liebsten. Wohnsparen Premium bietet Ihnen günstige Darlehenszinsen für einen späteren Wohntraum.

Zu Wohnsparen Premium
Eine junge Familie trägt lustige Masken und tütet Bausparförderungen für die eigene Tochter ein

Guthaben für die Zukunft aufbauen

Eine solide finanzielle Basis erleichtert Kindern und Enkeln den Start ins Erwachsenenleben. Mit Wohnsparen Trend sichern Sie sich attraktive Guthabenszinsen für das erste kleine Vermögen.

Zu Wohnsparen Trend
Ein Großvater und seine Enkelin ernten Gemüse im Garten

Ideal & Clever: Das Sparkonto für alle unter 20 Jahre

Mit der cleveren Kombination von Jugendsparkonto und Bausparvertrag haben Sie die ideale Lösung für den Eigenkapitalaufbau für Kinder oder Enkel bis 20 Jahre.

Was sich Eltern und Großeltern häufig Fragen:

Ja! Bausparen ist ein verlässlicher Weg, um frühzeitig Eigenkapital für Wohnzwecke anzusparen, sich langfristig günstige Darlehenszinsen zu sichern und zusätzlich staatliche Förderungen mitzunehmen. Das kann den ersten Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit für junge Leute deutlich erleichtern.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber "Ist Bausparen sinnvoll?"
Eltern und Großeltern haben die Möglichkeit, jederzeit auf den Bausparvertrag eines Kindes einzuzahlen. Zudem können Verwandte, Paten oder Freunde beim Aufbau von Eigenkapital unterstützen. Sowohl regelmäßige Einzahlungen als auch Geldgeschenke sind dabei möglich.
Ihr Wüstenrot-Berater unterstützt Sie beim Abschluss eines individuellen Bausparvertrages für Ihre Liebsten.

Jetzt beraten lassen

Welche Förderungen und Prämien können junge Leute erhalten?

  • Bausparer unter 25 Jahren können bis zu 200 Euro Jugendbonus erhalten.²
  • Ab dem 16. Lebensjahr unterstützt der Staat Bausparer mit der Wohnungsbauprämie
  • Berufseinsteiger und Azubis können außerdem von vermögenswirksamen Leistungen und der Arbeitnehmersparzulage profitieren.⁴

Sondervorteil: Bei Abschluss eines Bausparvertrags vor dem 25. Geburtstag können junge Bausparer nach sieben Jahren frei über ihr gefördertes Guthaben verfügen – also auch ohne wohnwirtschaftliche Verwendung. Dieses kann dann zum Beispiel für eine neue Inneneinrichtung oder den eigenen Führerschein verwendet werden.¹

Berechnen Sie Ihren Förderanspruch

Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie viel zusätzliches Geld Ihren Liebsten zusteht.

Wie läuft ein Bausparvertrag für Kinder und Enkel ab?

Ein Großvater und seine Enkelin wässern Pflanzen im Garten

Kinder und Enkel gelangen mit einem Bausparvertrag in drei einfachen Schritten zum Wohntraum:

  1. In der Sparphase können Kinder oder Enkel sowie Eltern, Großeltern und Freunde in den Bausparvertrag einzahlen. Dadurch wächst Stück für Stück das Sparguthaben.
  2. Sobald der Vertrag in die Zuteilung kommt, kann das Guthaben inklusive des vertraglich vereinbarten Darlehens für ein Wohnvorhaben verwendet werden. Alternativ kann auch nur das Sparguthaben ausgezahlt werden.
  3. Sobald das erste eigene Zuhause in trockenen Tüchern ist, zahlen Bausparer das erhaltene Darlehen in der Darlehensphase zu festen Zinsen zurück.

Wofür können Kinder und Enkel einen Bausparvertrag verwenden?

Junge Leute können ihren Bausparvertrag einmal für sämtliche Wohnvorhaben verwenden. Wurde der Vertrag vor dem 25. Geburtstag abgeschlossen, kann das geförderte Guthaben auch für andere Zwecke genutzt werden.¹
Eine junge Frau sitzt auf dem Balkon ihrer ersten eigenen Wohnung

Die erste eigene Wohnung

Neue Inneneinrichtung, die mit Bausparguthaben gekauft wurde

Neue Inneneinrichtung

Ein junges Paar sitzt auf dem Dach ihres Campervans

Führerschein für mehr Mobilität

Welche Bausparsumme ist für Kinder und Enkel am besten geeignet?

Unser Rechner hilft Ihnen, den passenden Bausparvertrag zu finden – von der gewünschten Spardauer über die ideale Sparrate bis hin zum zukünftigen Darlehensanspruch.

Sichere Zinsen für eine sichere Zukunft

Eine junge Frau sitzt entspannt in einem Stuhl, da ihre Darlehenszinsen abgesichert sind

Wenn es um die eigenen Kinder oder Enkel geht, spielt Sicherheit eine wichtige Rolle. Besonders in wirtschaftlich unruhigen Zeiten ist es daher wichtig, frühzeitig den finanziellen Grundstein für den eigenen Nachwuchs zu setzen.

Mit Wüstenrot Bausparen stehen Sie von Anfang an auf der sicheren Seite. Bereits bei Vertragsabschluss wissen Sie, welche Zinsen Sie und Ihre Liebsten für das spätere Bauspardarlehen bekommen. Diese bleiben bis zur Rückzahlung der letzten Rate stabil. Egal, was dann am Markt passiert – dem eigenen Wohnwunsch steht nichts im Weg.

Nur das Beste für Sie und Ihre Liebsten

Wohnen ist so individuell wie wir selbst. Daher bieten wir seit vielen Generationen maßgeschneiderte Bausparlösungen für die Wohnwünsche unserer Kunden – eine Leistung, die immer wieder ausgezeichnet wird.

Unsere Auszeichnungen

Bester Modernisierungskredit

Ob es um eine neue Heizung, moderne Fenster oder den altersgerechten Umbau der eigenen Immobilie geht: Einen günstigen und flexiblen Kredit brauchen Eigentümer in jedem Fall. Doch wo gibt es die besten Konditionen? Das haben die FMH-Finanzexperten zusammen mit dem Nachrichtensender n-tv untersucht. Die Wüstenrot Bausparkasse wurde dabei mit dem Prädikat "Bester Modernisierungskredit (mit Bausparvertrag)" ausgezeichnet.

Top Bausparkasse

Zusammen mit dem Nachrichtensender n-tv und der FMH-Finanzberatung hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) Wüstenrot den Finanz-Award 2025 verliehen – als "Top Bausparkasse", bezogen auf Kategorie der Standard-Tarife. Grundlage ist die Analyse der Leistungen und des Service von 314 Banken und Finanzdienstleistern. Wüstenrot Bausparkasse wurde hierbei mit dem Prädikat "Top Bausparkasse" ausgezeichnet.

Vorbildlich erfüllte Kundenwünsche

Die Wüstenrot Bausparkasse wurde mit dem Prädikat "Vorbildlich erfüllte Kundenwünsche" ausgezeichnet.

Hervorragende Kundenzufriedenheit

Wüstenrot-Kunden sind im Marktvergleich überdurchschnittlich zufrieden: Wüstenrot hat bei der bundesweit repräsentativen Befragung KUBUS Bausparen 2024 der Unternehmensberatung MSR Consulting in zwei Kategorien (Preis-Leistung und Betreuungsqualität) mit hervorragend abgeschnitten.

Bestnote für den digitalen Service von Wüstenrot

Wie zufrieden sind die Nutzer mit den digitalen Services? Die Wüstenrot Baufinanzierung (Branche "Baufinanzierer-Vermittler") wurde mit dem Prädikat "BESTNOTE" ausgezeichnet.

Principles for Responsible Investment

Seit Mai 2020 ist die W&W-Gruppe Mitglied der Principles for Responsible Investment.

Superbrand

Bereits zum sechsten Mal wurde Deutschlands älteste Bausparkasse mit dem Superbrand Award ausgezeichnet. Aus über 1300 renommierten Marken bewerteten unabhängige Fachleute die Teilnehmer nach weltweit identischen Kriterien wie Markendominanz, Kundenbindung, Goodwill, Langlebigkeit, Markenakzeptanz und Nachhaltigkeit.

In 4 Schritten zum Bausparvertrag für Ihre Kinder und Enkel

Vertragsabschluss für Bausparer unter 18 Jahren

Verträge für Minderjährige benötigen die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Der Zugriff auf das Guthaben ist für Kinder bis zur Volljährigkeit eingeschränkt.

Der Vertrag wird allerdings auf den Namen des Kindes abgeschlossen, das somit der Vertragspartner ist. Dies ist wichtig, damit Ihr Kind später vom Jugendbonus und staatlichen Förderungen profitieren kann.

Ihre Fragen – Unsere Antworten

Die ideale Sparrate hängt ganz von Ihren Vorstellungen und Zielen ab. Je mehr Sie monatlich in den Vertrag Ihrer Liebsten einzahlen, desto schneller können diese sich ihre eigenen Wünsche erfüllen. Bei der Suche nach der passenden Sparrate unterstützt Sie gerne Ihr Wüstenrot-Berater vor Ort.
Für den Vertragsabschluss wird benötigt:
  • Identitätsnachweis in Form eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses des Vertragspartners
  • Nachweis der Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) des Vertragspartners
  • Bankverbindung (IBAN)
Wird der Vertrag für ein Kind unter 18 Jahren abgeschlossen, wird zudem benötigt:
  • Identifikationsdokumente der gesetzlichen Vertreter (Personalausweise oder Reisepässe)
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Gegebenenfalls Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder die Vormundschaft
Junge Leute können bei einem Bausparvertrag selbst entscheiden, wofür sie diesen verwenden möchten. Allem voran können sie das Sparguthaben und das Bauspardarlehen für einen beliebigen Wohnwunsch verwenden. Alternativ kann auch nur das Sparguthaben ausgezahlt werden. Dann gehen allerdings eventuell die erhaltenen Prämien und Förderungen verloren.
Erreicht ein Bausparvertrag die Zuteilungsreife, können sich volljährige Kinder und Enkel das Bausparguthaben auszahlen lassen. Dadurch geht allerdings der Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen verloren. Außerdem müssen eventuell erhaltene Förderzuschüsse zurückgezahlt werden, wenn das ausgezahlte Guthaben nicht für wohnwirtschaftliche Zwecke verwendet wird.

Während der Sparphase ist eine Auszahlung nur durch eine Kündigung möglich. Dadurch gehen jedoch sämtliche Vorteile des Bausparens verloren, inklusive der Ansprüche auf staatliche Förderungen.
Ja, mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten können auch Großeltern und Paten den Vertrag für ein Kind abschließen.
Um von den Vorteilen eines Bausparvertrages für Kinder und Enkel zu profitieren, sollte der Vertrag unbedingt auf den Namen des Kindes abgeschlossen werden.
Die Einzahlungen, die Sie als Eltern oder Großeltern in den Bausparvertrag leisten, der auf den Namen eines Kindes läuft, gelten rechtlich als Schenkungen. Daher fällt dafür die Schenkungssteuer an – allerdings gelten auch hohe Freibeträge, die alle 10 Jahre neu genutzt werden können:
  • Eltern an Kind: Jeder Elternteil kann einem Kind alle 10 Jahre 400.000 Euro steuerfrei schenken.
  • Großeltern an Enkel: Jeder Großelternteil kann einem Enkelkind alle 10 Jahre 200.000 Euro steuerfrei schenken.
Ja, Sie können einen Bausparvertrag übertragen, sobald Ihr Kinder oder Ihr Enkel volljährig ist.
Bis zur Volljährigkeit gehört der Bausparvertrag dem Kind, wird aber von den gesetzlichen Vertretern verwaltet. Mit dem 18. Geburtstag erlischt die Verwaltung durch die Eltern automatisch und das nun volljährige Kind erhält die alleinige und volle Kontrolle über das gesamte Guthaben inklusive der Förderungen.

Weitere Informationen zum Bausparen

¹ Gilt für Arbeitnehmer-Sparzulage. Für die Wohnungsbauprämie gilt: Hat der Bausparer bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, kann dieser nach einer 7-jährigen Bindungsfrist das Geld für andere Zwecke verwenden. Diese Regelung kann nur einmalig in Anspruch genommen werden.

² Die weiteren Voraussetzungen für den Jugendbonus ergeben sich aus den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge.

³ Zum Erhalt der Wohnungsbauprämie musst ein Bausparvertrag grundsätzlich zum Wohnungsbau verwendet werden. Ausnahme: Hat der Bausparer bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, kann dieser nach einer 7-jährigen Bindungsfrist das Geld für andere Zwecke verwenden. Diese Regelung kann nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Einkommensgrenze liegt bei 35.000 € für Ledige. Für Verheiratete/eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag. In Summe kannst ein Bausparer so jährlich 70 € Prämie erhalten.

⁴ Vermögenswirksame Leistungen sind freiwillige Zusatzleistungen vom Arbeiteber, die in Absprache mit diesen für den eigenen Bausparvertrag erhalten werden können. Für den Erhalt der Arbeitnehmersparzulage muss der Bausparer vermögenswirksame Leistungen in den Bausparvertrag einzahlen und unterhalb der gesetzlichen Einkommensgrenzen liegen. Die Einkommensgrenze liegt bei 40.000 € für Ledige. Für Verheiratete/eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag. Maßgeblich ist das zu versteuernde Einkommen. Bis zu 43 € Euro VL-Förderung ist pro Jahr möglich.