Die Aufteilung im Wohnhaus lässt noch die gute alte Zeit erkennen, die nach und nach an heutige Bedürfnisse angepasst werden kann. Das stilvolle Wohnhaus bietet unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten für seine neuen Bewohner. Vom Heim für eine Familie mit etwas mehr Platzbedarf bis hin zu einem Mehrgenerationenprojekt oder auch Räume zum Arbeiten und für Gäste können hier realisiert werden. Über eine vorgelagerte kleine Freitreppe gelangt man in den gefliesten Flur des Erdgeschosses, von dem aus man den Großteil der dort gelegenen Räume erreicht. Ein separates WC, was schlichtweg praktisch ist, liegt gleich am Eingang. Danach ist die ehemalige Küche mit Kaminofenschluss gelegen, welche die Möglichkeit bietet ein weiteres großes Bad zu errichten. Gegenüber liegt das eigentliche Wohnzimmer mit Durchgang zum ehemaligen Arbeitszimmer besitzt noch eine Holzdecke und einen Zugang zur jetzigen Küche. Diese liegt an der Giebelseite des Wohnhauses und ist ebenfalls vom Flur aus begehbar. Der Kochbereich ist zweckmäßig durch die Arbeitsflächen vom Essbereich abgetrennt und kann als Tresen verwendet werden. Kurze Wege, viel Licht und ein Ausblick ins Grüne ermöglichen die zwei Glastüren zur Terrasse hin. Über die Treppe ins Obergeschoss betritt man zuerst die geräumige Diele, von der aus ebenfalls alle Räume erreichbar sind und auch obendrein Platz für Regale und Schränke bietet. Hier finden Schlafräume, Kinderzimmer, Gästebereich ihren Platz, je nachdem wie groß oder klein man diese Zimmer benötigt. Das Bad mit Fenster ist einfach installiert, dafür mit Doppelwaschbecken, Wanne, Dusche und WC. Das große Schlafzimmer ist, durch Sichtbalken als Raumteiler, in Ankleide- und Schlafbereich aufgeteilt. Ein Raum wurde frisch mit Lehmputz ausgestattet und kann noch individuell genutzt werden. Auf den Dachboden gelangt man über eine Einschubtreppe, der zusätzlich noch gedielt und als Lagefläche genutzt werden kann. Das Kellergeschoss ist sowohl von außen, als auch über den eine Treppe vom Flur aus begehbar. Dort findet sich das ehemalige Öllager, die Stückholz-Zentralheizung und die Möglichkeit Vorräte zu lagern. Das Nebengelass wurde als Lager und Scheune mit einem kleinen Keller errichtet. Zurzeit beherbergt es neben einem einfachen Sanitärbereich und weiterer Lagerfläche noch einen großen Raum für Familienfeiern, ein Atelier, oder einen Seminarraum. Eine Werkstatt oder auch eine Garage kann dort ebenfalls Platz finden, ein Teil der Gewölbedecken muss vorher instandgesetzt werden. Das Grundstück ist vielseitig nutzbar, so ist bei der ebenen Fläche eine Herauslösung eines Bauplatzes denkbar, oder man nutzt dieses Teil als Nutzgarten für Beete. Der hintere Teil des Areals ist in Hanglage, die entweder wieder kultiviert werden kann oder man lässt weiterhin der Natur ihren Lauf.
Das Haus vom Weinhändler - großzügiges Einfamilienhaus mit Nebengelaß
67821 Alsenz
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 212 m2 |
Nutzfläche | 80 m2 |
Grundstücksfläche | 5.598 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Verkauf |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
433.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1904 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Holz |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 218,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
218,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
-Stellplatz vor dem Haus / Garage möglich -Festbrennstoff-Zentralheizung + Kaminöfen -solides Ziegeldach -historische Klinkerfassade mit Sandsteinelementen -Zentraler Abwasseranschluss -Terrasse an der Küche -Gäste-WC + Bad mit Wanne und WC -Vollkeller mit zwei Tonnengewölben -offenen Küche zum Essbereich mit Einbaumöbeln -großes Nebengelass mit einfachem Sanitärbereich und Terrasse -zum Teil original Echtholztüren -Parkett- und Dielenböden -zwei Edelstahl-Schornsteine für Ofenanschlüsse -sanierter Schornstein der Zentralheizung
Lage
Die Ortsgemeinde Alsenz mit ca. 1600 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land und liegt am gleichnamigen Fluss im Norden des Donnersbergkreises, landschaftlich schön im Nordpfälzer Bergland. Durch bzw. an der Ortschaft vorbei führen die B48 (Bingen am Rhein – Bad Harzburg) und an der B420 (Nierstein – Ottweiler). An der Bahnlinie „Alsenztalbahn“ (Bingen am Rhein – Kaiserslautern) besitzt der Ort eine Haltestelle. Bis Bad Kreuznach, Bingen a. Rh. und Kaiserslautern sind ca. 30 Autominuten. Im Ort sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarf vorhanden sowie eine Grundschule.
Adresse
67821 Alsenz
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Alsenz