Wir freuen uns, Ihnen dieses charmante Einfamilienhaus vorstellen zu dürfen: Im Jahr 1960 massiv erbaut, überzeugt es durch seine offene Raumaufteilung und den wildromantischen Garten. Mit 5 Zimmern, aufgeteilt auf ca. 155m² Wohnfläche, ist dieses Haus der perfekte Ort für eine Familie, die sich individuell entfalten möchte und dabei ein gewisses Maß an Rückzug schätzt. Der Eingangsbereich empfängt Sie mit einer einladenden Treppe, die zur Haustür führt. Diese öffnet sich zu einem praktischen Windfang, der 1982 angebaut wurde. Vom Windfang aus gelangen Sie in einen angrenzenden Flur, der die verschiedenen Räume des Erdgeschosses verbindet. Linkerhand befindet sich der nach Süden ausgerichtete, helle und gemütliche Wohn- und Essbereich, ideal für gemeinsame Mahlzeiten und gesellige Abende. Zusätzlich wurde das ehemalige Schlafzimmer in den Wohn- und Essbereich integriert. Neben dem Wohnzimmer befindet sich eins von zwei Bädern. Von der Küche aus gelangen Sie praktischerweise in den Terrassenbereich des 955m² großen Grundstücks, dessen Garten trotz leichter Hanglage vollständig nutzbar ist. Das großzügige und lichtdurchflutete Wohnzimmer überzeugt vor allem mit seinem hochwertigen Fischgerät-Parkett und die Anbindung auf den Südbalkon, der zum Entspannen und Genießen der Mittagssonne einlädt. Von hier haben Sie eine wundervolle Aussicht auf das Harzer Vorland. Eine stilvolle Treppe im Windfang führt in das Obergeschoss. Hier finden Sie drei Zimmer (eins davon mit Ankleidebereich) , die als Kinderzimmer, Arbeitszimmer oder Gästezimmer genutzt werden können und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Ein geräumiges Bad, sowie ein zentraler Flur, der alle Räume im Obergeschoss verbindet, runden das Obergeschoss ab. Das Kellergeschoss des Hauses ist vollständig ausgebaut und bietet einen zentralen Flur, der alle Kellerräume verbindet. Die ehemalige Garage im Keller wurde ausgebaut und dient momentan als Hobbyraum. Auf Wunsch kann dies natürlich wieder umfunktioniert werden. Trotz der Umbauten der Garage, bietet das Haus 2 Stellplätze, bei dem einer der Stellplätze durch ein Carport überdacht ist. Ein Vorratsraum, ideal zur Lagerung von Lebensmitteln und anderen Vorräten, eine praktische Waschküche mit allen notwendigen Anschlüssen, der Heizungsraum und ein Raum für die Ölvorräte, bieten Ihnen weitere Flächen zur individuellen Nutzung. Das Highlight des Hauses ist der große Garten mit viel Grün. Hier können Kinder spielen, Hobbygärtner ihren Traum verwirklichen und laue Sommerabende unter freiem Himmel genossen werden. Aufgrund der Waldrandlage profitieren Sie hier von absoluter Privatsphäre und können sich nahezu ungestört entfalten. Dieses Einfamilienhaus in Salzgitter Bad vereint großzügiges Wohnen mit einer erstklassigen Lage. Es bietet genug Raum für eine Familie, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und ein idyllisches Umfeld. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Angebot überzeugen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
Historisches Einfamilienhaus mit großem Garten und Carport
38259 Salzgitter
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 155 m2 |
Grundstücksfläche | 955 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
250.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. MwSt. inkl. MwSt. Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird für den Käufer eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt. fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1960 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2006 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 263,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
263,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Windfang - Balkon & Terrasse - Unterkellerung - Garten - elektrische Markise - Einfahrt mit Stellplatz - Carport - Massivbauweise - Sackgasse
Lage
Salzgitter-Bad Bad mit seinen über 20.000 Einwohnern ist der Traditionsstadtteil Salzgitters und mit der sehenswerten Altstadt auch ein Ort für Touristen. Kniestedt (Ersterwähnung 1209) wurde 1938 nach Bad eingemeindet. Mit dem Aufbau der Reichswerke begannen in Kniestedt umfangreiche Bauarbeiten, die den Ort vollkommen veränderten. Neben vier Grundschulen gibt es in Salzgitter-Bad ein Gymnasium, eine Real- und eine Hauptschule. Die 8 Kindergärten halten rund 310 Plätze bereit. Es gibt eine Krippe sowie einen Schulhort. Mit 295 Geschäften und 8 Supermärkten, davon die meisten in Altstadtnähe, deckt Salzgitter-Bad nicht nur den Bedarf der Bewohner, sondern hat auch Versorgungsfunktion für die Nachbarorte. Auch verfügt es über zwei Postämter, neun Bankfilialen und 24 Geldautomaten. Bei Allgemeinmedizinern besteht die Wahl zwischen 14 Ärzten, dazu kommen zwei Kinderärzte. Der Stadtteil ist Haltepunkt der Deutschen Bahn und mehrere Buslinien laufen ihn oftmals am Tag an. 35 Gaststätten, 23 Sport- und Bolzplätze, 2 Kinder- und Jugendtreffs, 1 Hallenbad mit Thermalsole, ein Programmkino, dazu Spielplätze im gesamten Stadtteil, 3 Seen/Teiche und zwei Flüsse und über 100 Vereine.
Adresse
38259 Salzgitter
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bad