Im entstehende Neubaugebiet Loebrauck in Marl Drewer-Süd an der Langehegge werden Kaufgrundstücke angeboten zu Kaufpreisen ab 285,00 Euro / m² zzgl. Grundstücksnebenkosten für - freist. Einfamilienhäuser (360 - 685 m²) - Doppelhaushälften (244 - 327 m²) - Reihenhäuser (231 - 284 m²) Die Erschließungsarbeiten haben im Oktober 2024 begonnen und werden voraussichtlich im April 2025 abgeschlossen sein. Die Grundstücksgrößen der noch verfügbaren Grundstücke entnehmen Sie bitte der Anlage.
Das Loebrauck - Baugrundstücke für Ihr Eigenheim
45770 Marl
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 231 m2 |
Erschließung | Teilerschlossen |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.4 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
0 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Marl liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten in Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster. Marl grenzt an die Städte Oer-Erkenschwick im Osten, Recklinghausen, Herten und Gelsenkirchen im Süden, Dorsten im Westen und Haltern am See im Norden. Von Marl aus können die benachbarten Städte des Kreises gut erreicht werden. Im Marler Stadtgebiet verlaufen die Autobahnen A43 (Münster-Wuppertal) und die A52 (Marl-Essen-Düsseldorf). Die A43 ist über die Anschlussstelle „Marl-Sinsen“ und die A52 über insgesamt vier Anschlussstellen im Stadtgebiet zu erreichen. Die Kreisstadt Recklinghausen, Haltern am See und Gelsenkirchen sind in ca. 15 Autominuten zu erreichen. Die Flughäfen Dortmund und Düsseldorf sind in ca. 45 bzw. 60 Autominuten erreichbar. Über den Bahnhof Marl-Mitte in ca. 1,7 km fußläufiger Entfernung steht das Netz der Deutschen Bahn AG mit den Hauptrichtungen Haltern am See/Münster und Essen zur Verfügung. Mit Blick auf den ÖPNV finden sich die Bushaltestellen direkt am Baugebiet (Linie 270) mit dem Anschluß nach Marl-Mitte und Recklinghausen. Versorgungsbetriebe für den täglichen Bedarf sind in ca. 1 km Entfernung zum Baugebiet vorhanden. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen finden sich ebenfalls in der näheren Umgebung. Die unmittelbar umliegenden Alt-Bebauungen sind entlang der Langehegge 2-3 geschossig vorzufinden. Die Nutzung des Neubaugebiet ist als reines Wohngebiet ausgewiesen.
Sonstige Angaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme an folgende E-Mailadresse vertrieb@roemer-marl.de oder telefonisch unter 0160 / 811 16 55 Wir sind bemüht, alle Anfragen zeitnah zu beantworten. Mit freundlichem Gruß Wolf-Christan Angott Hermann Wübbe Baulanderschließung GmbH (ein Unternehmen der Römer-Gruppe)
Weitere Dokumente
B-Plan 260Grundstücksgrößen
Grundstücksliste Endversion In