Das zum Verkauf stehende Wohnhaus lässt sich am besten als Doppelhaus beschreiben. Die an die Straße gebaute Gebäudehälfte wurde um die Jahrhundertwende (1900) errichtet, die im Innenhof entstandene Hälfte kam im Jahr 1981 hinzu. Das Jahr 1981 ist auch das Jahr, welches im Hinblick auf die Gebäudehülle (Fassade, Dach, Fenster) die Ausstattungsmerkmale im Wesentlichen prägen – hierzu unter Gebäudebeschreibung mehr. Die langjährig eigengenutzten und zuletzt vermieteten Flächen teilen sich wie folgt auf: Beide Gebäudeteile, bzw. die in sich abgeschlossenen Wohneinheiten, verfügen jeweils über einen eigenen Eingang und ein separates Treppenhaus, was den Charakter als Doppelhaus nochmals unterstreicht. Im älteren Gebäudeteil befindet sich im Erdgeschoss (straßenseits) das Wohn- und Esszimmer mit angegliederter Essküche. Charmant sind hierbei das offene Fachwerkgebälk sowie der Kachelofen welche dem Wohnbereich eine behagliche Atmosphäre verleihen. Auf dieser Ebene befindet sich auch ein Gäste-WC sowie hofseitig eine großzügige über 9 Meter tiefe Garage. Über das Treppenhaus gelangt man in das Obergeschoss mit weiterem WC, Badezimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer. Darüber befindet sich das ausgebaute Dachgeschoß mit einem Duschbad und zwei weiteren Kinderzimmern. Die darüberliegende Bühne steht als Stauraum zur Verfügung. Das Wohnhaus ist voll unterkellert. Der ältere Gebäudeteil verfügt über Kellerräume, die dem einstigen Baustandard entsprechen (Sandstein gegen Erdreich gemauert) – ideal für jedwede Nutzung als Lebensmittellager/Weinkeller etc. Im Neubau (1981) findet sich im Erdgeschoss das großzügige Treppenhaus mit Vorplatz, Heizraum und Ausgang auf den Garten sowie den Schuppen. Zentrales Element ist jedoch die rd. 4,60 Meter breite und ebenfalls über 9 Meter tiefe Garage. Die Wohnräume des jüngeren Gebäudeteils beginnen einen Stock darüber, im Obergeschoss. Hier gelangt man über eine großzügige Diele welche unmittelbar mit der Küche verbunden ist in das offene Wohn- und Esszimmer. Dieses ist aufgrund der beidseitigen Fensterfronten schön belichtet und bietet einen Zugang auf den überdachten Balkon mit Blickrichtung Süd/ Süd-Westen. Das Obergeschoss wird durch das Badezimmer, das Schlafzimmer, das separate WC sowie die Speiskammer zu einer Einheit – ergänzt jedoch durch weitere Räume im Dachgeschoss. Hier findet sich ein modernes Bad mit Eckbadewanne und Dusche, ein separates WC sowie vier Kinderzimmer (eines als Durchgangszimmer). Über eine Einschubtreppe gelangt man in die als Lager nutzbare Dachspitze. Diese wurde bereits aufwändig wärmegedämmt. Auch dieser Gebäudeteil verfügt über großzügige Kellerräume.
Dettingen: Bezugsfreies Zweifamilienwohnhaus mit viel Platz und guter Substanz
Hintere Straße 58,
73265 Dettingen unter Teck
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 257 m2 |
Grundstücksfläche | 538 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 8 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
585.000 € |
---|---|
Provision |
2,975 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1900 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1981 |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Elektro-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 219,7 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
219,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattungsmerkmale lassen sich sehr gut an der angegliederten Fotodokumentation erkennen. Einige möchten wir Ihnen jedoch explizit benennen: - Fenster unterschiedlicher Baujahre ab 1981 bis 2024. Auch die Dachflächenfenster (Roto) wurden modernisiert (Kunststoffrahmen/zweifach Isolierverglasung). - Heizung über Nachspeicheröfen ebenfalls unterschiedlicher Baujahre sowie jeweils über zentralen Stückholzofen (Kamin). Die Ofeneinsätze wurden bereits modernisiert. - Warmwasserversorgung über Warmwasserboiler sowie Durchlauferhitzer jüngerer Baujahre. - Die Elektroinstallation, insbesondere deren Verteilung, entspricht im Wesentlichen den Vorgaben aus 1981. Separate Wohnungszähler sind vorhanden. - Dach mit Braas-Ziegeln gedeckt und zwischen den Sparren, nachträglich fachmännisch gedämmt. Die oberste Geschoßdecke erhielt zusätzlich eine Perimeterdämmung sowie einen Belag aus OSB-Platten. Perfekt als Lager nutzbar. - Die Garagen wurden jeweils mit modernen Sektionaltoren ausgestattet. Das Haus befindet sich derzeit im Leerstand und wäre damit unmittelbar bezugsfrei.
Lage
„Idyllisch und ruhig gelegen am Fuße der Alb und dennoch ganz nah dran an der Metropole Stuttgart – Dettingen hat schon geografisch eine Menge zu bieten (…)“ so die einleitenden Worte aus der Bürgerbroschüre. Dettingen unter Teck ist mit rd. 6.000 Einwohnern eine eher kleine Gemeinde der Metropolregion, verfügt jedoch über eine sehr gute Nahversorgung, vielzählige Kultur- sowie Freizeiteinrichtungen und insbesondere über eine hervorragende, qualitativ hochwertige Betreuung der Kleinsten. Das Wohnhaus befindet sich unweit des Ortskerns entlang der Hinteren Straße und richtet sich mit dem Balkon und dem Garten nach Süden. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schule und Kindergärten sind bequem zu Fuß erreichbar. Mit der Regionalbahn erreicht man Kirchheim Teck, für entsprechende Anschlussverbindungen, in nur 6 Fahrminuten. Die Autobahnauffahrt auf die A8 in Richtung Stuttgart oder Ulm ist in 5 Autominuten erreichbar.
Adresse
Hintere Straße 58, 73265 Dettingen unter Teck
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dettingen unter Teck