Das Wohngebiet Wismar- Süd überzeugt mit seiner zentralen und ruhigen Lage. Die Innenstadt und fast alle Bereiche Wismars sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Immobilie in seiner Backsteinarchitektur wurde 1907 erbaut. Einst war es das Gebäude der R.-Kobow Stiftung und steht in unmittelbarer Nähe zum Wasserturm und der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius. Dieses Stadtteilgebiet weist eine typische Villenbebauung, umgeben von einer straßenbegleitenden gründerzeitlichen Wohnungsbebauung aus. Hinzugekommen sind attraktive neue Stadtvillen und Geschäftshäuser. Das imposante, zweigeschossige Mehrfamilienhaus mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss ist sehr repräsentativ und in die Liste der Einzeldenkmale eingetragen und unterliegt einer Erhaltungssatzung. Die Immobilie wurde 2005 kernsaniert - Dach, Grundrisse, Heizung & Sanitär, Wanddämmung mit Zellulose in Luftschicht im zweischaligen Mauerwerk. Das voll vermietete Mehrfamilienhaus ist aufgeteilt in 6 Wohnungen: -KG eine Souterrain-Wohnung - EG zwei Wohnungen - 1.OG zwei Wohnungen - DG eine Wohnung Jährliche Mieteinnahme Netto: 47.448,00 € Alle Wohnungen sind sehr schön hell und mit idealer Raumaufteilung ansprechend gestaltet. Die Böden sind aus geölten Kieferndielen, bzw. Fliesen. Holztüren, verputze Wände, weiße Bäder und Einbauküchen mit Holzfronten vervollkommnen den tollen Eindruck. Die Mieter können die Kellerräume nutzen, für Fahrräder steht ein Abstellraum zur Verfügung. Geheizt wird mit einer Zentralgasheizung, die Werte können Sie dem Energieausweis entnehmen. Das tolle, sonnige Grundstück ist 1.051 m² groß und eingefriedet. Im Gartenbereich steht den Mietern seitlich zur Immobilie ein Carport für Fahrräder zur Verfügung. Dieses Mehrfamilienhaus ist eine ganz besondere Immobilie in bester Lage von Wismar.
Repräsentatives Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen in bester Lage von Wismar
23970 Wismar
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 460 m2 |
Grundstücksfläche | 1.051 m2 |
Bezugsfrei ab | Voll vermietet. Nach Kaufpreiszahlung |
Zimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
870.000 € |
---|---|
Provision |
5.95 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1907 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2005 |
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Neuwertig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | D |
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Blick ins Grüne Fliesen Dielenboden fullbasement
Lage
Die Hansestadt Wismar liegt im zweitnördlichsten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an der Südspitze, der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Die Stadt Wismar zeichnet sich durch ihre zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung in Richtung Lübeck, Hamburg, Berlin und Schwerin aus. Nach einigen Autominuten gelangen Sie zu den Stränden der Umgebung. Die deutsche Ostseeküste zählt mit ihren ausgedehnten Sandstränden, den bis ans Meer reichenden Wäldern, Dünen- und Boddenlandschaften und den der Küste vorgelagerten Inseln zu den schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Seit 2002 sind die historischen Altstädte Wismar und Stralsund in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Grund dafür ist der weitestgehend erhaltene, aus dem Mittelalter stammende Stadtgrundriss, die charakteristische Quartier- und Parzellengliederung und der Bestand an gotischer Backsteinbaukunst. Wismar ist herausragende Beispiele einer Seehandelsstadt aus der Blütezeit des Städtebundes. Diese überlieferten Zeugnisse zu bewahren, ist Aufgabe der Stadtplanung und Stadtentwicklung, die auch im vorliegenden Wohngebiet der südöstliche Altstadt eine Rolle spielen. Genießen Sie das maritime Flair der modernen und lebendigen Hansestadt Wismar.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Courtage wird regelmäßig von dem Käufer in Höhe von 5 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 5,95 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Adresse
23970 Wismar
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wismar-Süd