Ansprechendes Baudenkmal (Gruppendenkmal, Baujahr 1907, Erweiterungen/Umbauten 1971), welches Teilunterkellerung, Erdgeschoss, Ober- bzw. Dachgeschoss und ausgebauten Spitzboden beinhaltet. Zum Objekt gehört ein massiv errichteter Fahrrad- und Geräteraum sowie ein Außenstellplatz.
Baudenkmal mit 2 Wohneinheiten in sehr zentraler Wohnlage
26122 Oldenburg (Oldenburg)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 223 m2 |
Nutzfläche | 31,01 m2 |
Grundstücksfläche | 448 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Kosten
Kaufpreis |
520.000 € |
---|---|
Provision |
2,9 % (inkl. Mwst.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1907 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Heizungsart | Etagenheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Mauerwerk/Fassade: Gestrichene Putzfassade, zur Straße hin mit Verzierungen Dach: Satteldach mit Betondachsteinen (Haupthaus) sowie Flachdach mit Schweißbahnen (Anbau) Fenster: überwiegend ältere Kunststofffenster mit Isolierverglasung (um 1980), teilweise Glasbausteine, teilweise alte Zierfenster aus Holz Heizung: Je Wohneinheit Gasetagenheizung (Brennwerttechnik, Fabrikate Bosch, Baujahre 2023), Mix aus Rippen-, Flach und Sockelleistenheizkörpern Energiedaten: Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt. Sanitär: 2 Duschbäder (70er bzw. 90er Jahre) im Erdgeschoss, Wannenbad und separates WC (jeweils 70er Jahre) im Ober- bzw. Dachgeschoss Leitungssysteme: überwiegend ältere Technik aus den 70er bis 80er Jahren Bodenbeläge: Mix aus Fliesen, Teppich, Laminat und Kunststoffen Besonderheiten: Baudenkmal, 2 Wohneinheiten, überdachte Terrasse, Teilkeller, ältere Einbauküchen Garten: Nutzgarten mit Einfriedungen Zustand: Gepflegter Gesamtzustand, jedoch werden die heutigen Ansprüche in Energetik und Ausstattung nicht mehr erfüllt.
Lage
Das hier näher beschriebene Baudenkmal befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Oldenburgs in fußläufiger Entfernung zum Stadtwald "Eversten Holz". In der näheren Umgebung befinden sich die Dobbenanlagen (Dobbenteiche und Dobbenwiese), der Schlossgarten und das Olantis-Huntebad. Die Entfernung bis zum Fußgängerbereich der Stadt Oldenburg beträgt lediglich etwa 1 km (Luftlinie).
Sonstige Angaben
Die Dachgeschosswohnung ist seit dem 01.09.2015 für derzeit 575,00 € zuzüglich Nebenkosten (55,00 €) vermietet.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Spitzboden

Grundriss Keller

Adresse
26122 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Eversten