Das Bauvorhaben findet sich in Hamburg, Stadtteil Lurup, Bezirk Altona. Auf dem mit insgesamt 1086 qm Grundstücksgröße entsteht eine Stadtvilla mit vier Wohneinheiten, ein sogenanntes Quattro-Haus. Die beiden Grundstücke befinden sich im räumlichen Geltungsbereich des rechtswirksamen Bebauungsplanes Lurup 13 v. 01. Sept. 1964. Jede Wohneinheit sieht das Vorhaben 4-Zimmer ca. 122 m² Wohn- u. Nutzfläche zzgl. 12 qm Terrasse nach DIN 277 und 1 PKW -Stellplatz und Fahrradstellplätzen vor. Jeder Einheit wird nach Wohnungseigentumsgesetz das Sondereigentum und die anteiligen Gemeinschaftsflächen zugeteilt. Das Gebäude wird in Massivbauweise (Mauerwerk und Stahlbetondecken), einem Voll- und Dachgeschoss sowie ausgebautem Spitzboden erstellt. Die Fassade erhält eine helle Putzoberfläche als Wärmedammverbundsystem. Die gemeinschaftlichen Flächen, wie die Zufahrt, Zuwegung, Müllbereiche, Fahrradabstellbereich werden wasserdurchlässig gepflastert. Erwerb direkt vom Eigentümer - Bauträgermaßnahme! Im Kaufpreis sind Hauasanschlusskosten, Baunebenkosten und Pflasterarbeiten enthalten.
Stadthaus mit eigenem Garten
22549 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 122 m2 |
Grundstücksfläche | 219,28 m2 |
Bezugsfrei ab | 31.3.2026 |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
639.750 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
---|---|
Objektzustand | Erstbezug |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 70,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | A |
70,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale und Baubeschreibung erhalten Sie bei Anfrage.
Lage
Das attraktive Projekt befindet sich im Stadtteil Hamburg-Lurup, im Westen Hamburgs, angrenzend an Schenefeld in Schleswig-Holstein. Südlich grenzen die Stadtteile Osdorf und Bahrenfeld, nördlich Eidelstedt an. Die Umgebung präsentiert sich mit einer Mischung aus Einfamilien- und Doppelhausbebauung auf der einen Seite sowie Mehrfamilienhäuser auf der anderen. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Fach- und Lebensmittelgeschäfte und Dienstleister, sowie Einkaufszentren, wie das "Born Center", das "Lurup-Center" und das renommierte "Elbe-Einkaufs-Zentrum", die zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einladen und nur wenige Autominuten entfernt sind
Sonstige Angaben
Infrastruktur Die medizinische Versorgung wird durch verschiedene Ärzte in der Nähe gewährleistet, während diverse Sportvereine und Fitnessstudios ein breites und familienfreundliches Sportangebot zur Verfügung stellen. Naturverbundenen bietet das Waldgebiet/Landschaftsschutzgebiet Forst Klövensteen Möglichkeiten zum Spazieren, Reiten und Sporttreiben. Weitere Parks wie der Born Park mit dem Helmuth-Schack-See (ca. 2 Fahrradminuten) und der Altonaer Volkspark (ca. 4 Kilometer), sowie das Volksparkstadion oder die Barclaycard Arena sind ebenfalls schnell zu erreichen. Im Stadtteil stehen verschiedene Angebote von individueller Kindertagespflege über Betreuung in Kindertagesstätten bis hin zum Ganztagsschulhort zur Verfügung. Mehrere Grundschulen sowie weiterführende Schulen wie die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule und die Stadteilschule Lurup, sowie das Goethe Gymnasium Hamburg und das Lise- Meitner-Gymnasium Hamburg, runden das positive Bild des Schulsystems ab. Lurup bietet durch seine attraktive und grüne Wohnlage eine willkommene Distanz zur Hektik der Metropolregion Hamburg, ohne dabei die gute Anbindung zur Hamburger-City zu vernachlässigen. Diese erfolgt problemlos per Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln über mehrere Buslinien, wie z. B. die am Schenefelder Dorfplatz. Die Hamburger Innenstadt und Pinneberg sind über die Luruper Hauptstraße leicht zu erreichen , währen die Autobahn A7 in etwas 15 Minuten erreichbar ist.
Adresse
22549 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lurup