Das zum Verkauf stehende Baugrundstück ist in einer attraktiven zentralen Lage gelegen. Nach geplantem Umzug des derzeitig benachbarten EDEKA-Marktes auf die gegenüberliegende Straßenseite, wird dieser Standort den künftigen Mittelpunkt der innerörtlichen gemeindlichen Entwicklung abbilden und bietet sich daher insbesondere für eine seniorengerechte Bebauung an. Die künftige Bebaubarkeit des Grundstückes richtet sich nach § 34 BauBG, wonach sich die künftige Bebauung in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Nähere hierzu erläutern wir Ihnen gerne.
-Lückenbebauung- Baugrundstück in zentraler Lage
25923 Süderlügum
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 719 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
69.900 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Gemeindegröße beträgt 2.664 ha, davon entfallen 602 ha auf Waldflächen sowie eine Einwohnerzahl von 2300. Seit 1970 ist die Gemeinde Süderlügum im Raumordnungsplan der Landesregierung als ländlicher Zentralort ausgewiesen. Seit dem 1. Januar 2008 gehört die Gemeinde Süderlügum zum Amtsbereich Südtondern. In der Gemeinde befinden sich die betreute Grundschule sowie die Regionalschule Südtondern. In der Trägerschaft der Kirchengemeinde befindet sich der Kindergarten. Der Brandschutz in der Gemeinde Süderlügum sowie in der Nachbargemeinde Ellhöft wird von der FF Süderlügum mit Jugendwehr übernommen. Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde hat sich entschieden gewandelt. Während früher die Gemeinde von der Landwirtschaft geprägt wurde, so ist seit 1986 der Grenzhandel mit dem benachbarten Dänemark in den Vordergrund gerückt. Auch bedingt durch die Sonderregelung als Grenzort hinsichtlich der Ladenöffnungszeiten hat sich Süderlügum zu einem beliebten Einkaufsort entwickelt. Insbesondere dieser Grenzhandel beschert der Gemeinde ein hohes Gewerbesteuerniveau und eine Reihe von Arbeitsplätzen.