Impressum
Jeß Immobilien
Am Flutgraben 20
23556 Lübeck
0451 30092283
tj@jessimmobilien.de
Jeß Immobilien
Blanckstraße 24
23564 Lübeck
Telefon 0451 30092283
Mobil 0160 5507508
E-Mail info@jessimmobilien.de
Website www.jessimmobilien.de
Inhaber/Vertretungsberechtigter: Tobias Jeß
Sitz der Firma: Lübeck
Berufsaufsichtsbehörde: IHK zu Lübeck - Fackenburger Allee 2 in 23554 Lübeck
Finanzamt Lübeck, Steuernummer: 22 135 02638
Berufskammer: IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2 in 23554 Lübeck
in Internet: www.jessimmobilien.de
Maklertätigkeit gem. § 34c GewO: Erlaubnis zur Ausübung des folgenden Gewerbes:
1. Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume.
Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung:
Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben. Über diesen Links gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http:// ec.europa.eu/consumers/odr/
Am Flutgraben 20
23556 Lübeck
0451 30092283
tj@jessimmobilien.de
Jeß Immobilien
Blanckstraße 24
23564 Lübeck
Telefon 0451 30092283
Mobil 0160 5507508
E-Mail info@jessimmobilien.de
Website www.jessimmobilien.de
Inhaber/Vertretungsberechtigter: Tobias Jeß
Sitz der Firma: Lübeck
Berufsaufsichtsbehörde: IHK zu Lübeck - Fackenburger Allee 2 in 23554 Lübeck
Finanzamt Lübeck, Steuernummer: 22 135 02638
Berufskammer: IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2 in 23554 Lübeck
in Internet: www.jessimmobilien.de
Maklertätigkeit gem. § 34c GewO: Erlaubnis zur Ausübung des folgenden Gewerbes:
1. Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume.
Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung:
Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben. Über diesen Links gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http:// ec.europa.eu/consumers/odr/