Dieses gepflegte wie stilvolle Stadthaus wurde um 1900 als Wohn- und Geschäftshaus mit Hinterhaus errichtet. Im Jahr 1905 wurde es vom Konsumverein Wismar in Besitz genommen. Der Umbau zu einem Wohn- und Geschäftshaus erfolgte im Jahr 1911. Nach der Enteignung der Konsumgenossenschaften durch die Nationalsozialisten wurde die Liegenschaft Anfang der 1950iger Jahre zu Volkseigentum. In den 1990iger Jahren dann die Rückführung in konsumgenossenschaftliches Eigentum. Durch die Konsumgenossenschaft Nord e.G. erfolgte im Jahr 2000 eine grundlegende Sanierung des Vorderhauses. So entstand eine attraktive Ladenfläche und 5 zeitgemäße Wohneinheiten, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Nach Erwerb durch die heutigen Eigentümer erfolgte 2011 eine umfassende Sanierung des Hinterhauses. Somit stehen 11 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 38 m² - 87 m² und eine Ladenfläche mit ca. 70 m² vermietet zur Verfügung. Auf Grund der zentralen Innenstadtlage ist Leerstand hier ein Fremdwort. Die derzeitige Jahresnettokaltmiete beträgt 56.800,00 €. Der sich aus dem kommunalen Sanierungsverfahren ergebene Sanierungsbeitrag ist bereits abgelöst. Werden Sie Teil der Geschichte dieser äußerst gepflegten Anlageimmobilie mit der schicken Jugendstilfassade. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Stilvolles Stadthaus in beliebter Wohnlage
23966 Wismar
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 626 m2 |
Grundstücksfläche | 513 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 22 |
Schlafzimmer | 12 |
Badezimmer | 11 |
Kosten
Kaufpreis |
979.000 € |
---|---|
Provision |
5.95 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | unbekannt |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Einbauküche verbaut Laminat Fliesen
Lage
Die Hansestadt Wismar mit ca. 44.000 Einwohnern liegt zwischen den Hansestädten Lübeck und Rostock. Sie ist wirtschaftliches Zentrum dieser Region. Hierzu trägt nicht zuletzt die verkehrsgünstige Lage bei. So ist Wismar landseitig über die Autobahn A20 mit allen industriellen und touristischen Zentren Deutschlands ausgezeichnet verknüpft. Hamburg erreichen Sie in etwa 90 Minuten und Lübeck ist knapp 45 Minuten mit dem Pkw entfernt. Die seeseitige Anbindung wird durch den Seehafen garantiert. Beste Bedingungen für eine florierende Wirtschaft. In Wismar sind hanseatische Traditionen wie Schiffbau und Fischerei ausgebaut bzw. bewahrt worden. Neue Industrien wie z. B. die Holzverarbeitung haben sich neu angesiedelt. Die Hansestadt ist ebenfalls Bildungsstandort. Dies belegt die über einhundertjährige Tradition der ansässigen Hochschule. Die Wismarer lieben Ihre Stadt wegen der direkten Lage an der Ostsee. Die historische Altstadt mit dem besonderen hanseatischen Flair zieht Touristen aus aller Welt an und ist ein sehr beliebter Wohnstandort. Der Titel Weltkulturerbe ist hier nur am Rande erwähnt. Eine gute Infrastruktur, kurze Wege, viele Möglichkeiten für Sport und Freizeit machen das Leben angenehm.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage in Höhe von 5 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 5,95 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer vom Käufer erhoben und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Grundriss
db397021-4c88-405b-885f-0c4b2a

3e11ec72-5d5a-44bf-af4d-02cf0b

0d712463-f6c0-48c7-8a71-7bf9f7

5af22598-157f-4728-a0ad-bbb7da

d8582510-1baf-406e-9c9e-adfbbb

Adresse
23966 Wismar
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Altstadt