Im Herzen der Hansestadt, nur einen "Katzensprung" vom Marktplatz entfernt befindet sich dieses besondere Giebelhaus. Vom Ursprung im 1600 Jahrhundert bis heute hätte es sicher viele Geschichten zu erzählen von Nutzungen, Umbauten und gesellschaftlichen Umwälzungen. Die jetzigen Eigentümer erwarben dieses Wohn- und Geschäftshaus im Jahr 1977 und führten das vorhandene Gewerbe als Sanitätshaus weiter. Im Jahr 1998 erfolgte eine grundlegende Sanierung. So entstand eine Gewerbefläche von ca. 157 m² und eine Wohnfläche von ca.146 m². Im Erdgeschoss befindet sich ein Ladengeschäft mit anschließendem Werkstattbereich, sanitären Anlagen und einem Küchenbereich. Eine Hofbebauung bietet zusätzlichen Abstellraum. Im Vollkeller sind neben den Hausanschlüssen und der Heizung ein großzügiger Werkstattbereich untergebracht. Das 1. Obergeschoss wurde als Arbeitsbereich (2 Büros) genutzt. Sanitäre Anlagen und ein Küchenbereich stehen auch hier zur Nutzung bereit. Eine hofseitige Dachterrasse lädt, mit Blick auf den Marienkirchturm, zum Entspannen vom intensiven Arbeitsalltag ein. Das 2. Obergeschoss bildet zusammen mit dem ausgebauten Dachgeschoss attraktiven Wohnraum über zwei Ebenen. Auf der unteren Ebene großzügiges Wohnen mit separatem Küchen- und Essbereich, auf der oberen Ebene Schlafbereich, großzügiger Badbereich und Gästetoilette. So war diese besondere Immobilie den Eigentümern bis ins Jahr 2024 hinein nicht nur Arbeitsplatz sondern auch Herzensangelegenheit. Als inhabergeführtes Sanitätshaus wird es Wismarern und Gästen über Generationen in Erinnerung bleiben. Nun steht ein neues Kapitel in der jahrhundertelangen Geschichte diese Hause an. Möchten Sie ein Teil der Geschichte diese Stadthauses werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Altstadtperle für Wismar - Liebhaber
23966 Wismar
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Besondere Immobilie |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 303 m2 |
Grundstücksfläche | 103 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
599.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1600 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1998 |
Objektzustand | Neuwertig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 86,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
86,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Möbiliert Einbauküche verbaut Laminat Parkett Fliesen fullbasement
Lage
Die Hansestadt Wismar mit ca. 43.000 Einwohnern liegt zwischen den Hansestädten Lübeck und Rostock. Sie ist wirtschaftliches Zentrum dieser Region. Hierzu trägt nicht zuletzt die verkehrsgünstige Lage bei. So ist Wismar landseitig über die Autobahn A20 mit allen industriellen und touristischen Zentren Deutschlands ausgezeichnet verknüpft. Hamburg erreichen Sie in etwa 90 Minuten und Lübeck ist knapp 45 Minuten mit dem Pkw entfernt. Die seeseitige Anbindung wird durch den Seehafen garantiert. Beste Bedingungen für eine florierende Wirtschaft. In Wismar sind hanseatische Traditionen wie Schiffbau und Fischerei ausgebaut bzw. bewahrt worden. Neue Industrien wie z. B. die Holzverarbeitung haben sich neu angesiedelt. Die Hansestadt ist ebenfalls Bildungsstandort. Dies belegt die über einhundertjährige Tradition der ansässigen Hochschule. Die Wismarer lieben Ihre Stadt wegen der direkten Lage an der Ostsee. Die historische Altstadt mit dem besonderen hanseatischen Flair zieht Touristen aus aller Welt an. Der Titel Weltkulturerbe ist hier nur am Rande erwähnt. Eine gute Infrastruktur, kurze Wege, viele Möglichkeiten für Sport und Freizeit machen das Leben angenehm.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage in Höhe von 6 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises vom Käufer erhoben und bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Grundriss
52793527-63c4-4a36-9510-214a55

9e49e318-784f-4e82-b962-8cdb75

d0d49862-3a50-4af2-8709-51089f

8d67e20b-8a7f-43c1-8ae3-d8e0c1

Adresse
23966 Wismar
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Altstadt