Das Familienhaus in stadtnaher Lage bietet Platz für eine große Familie und/oder Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Haus zur Jahrtausendwende durch den Aufbau des 1. und 2. Obergeschoss ergänzt und in vielen Bereichen saniert. Der wohnliche Stil mit bunten Wänden mit Waldorffarben, Ostheimer-Türgriffen, Holzdecken und Balken, Kork- und Holzböden wurde konsequent in allen Bereichen realisiert. Über drei Etagen erstreckt sich der Wohn- und Schlafbereich. Dank der Vielzahl an Fenstern und Balkonen erstrahlt das Haus hell und sonnig. Highlight ist der weitläufige Südgarten, der über die Südterrasse von der Wohn-Essebene aus erreicht wird. Die darüber liegenden Etagen verfügen jeweils über einen zum Garten ausgerichteten Balkon. Das voll unterkellerte Haus bietet die Möglichkeit eine Einliegerwohnung zu reaktivieren, die Sie über einen separaten Eingang betreten. Freistellung nach Absprache mit dem Eigentümer.
Familienhaus mit großem Südgarten!
65203 Wiesbaden
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 247 m2 |
Nutzfläche | 74 m2 |
Grundstücksfläche | 910 m2 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
1.250.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1999 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 127,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
127,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Mit viel Liebe zum Detail und unter der Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte wurde das Haus aufgestockt und saniert. Die geölten Korkböden im EG und 1. OG bieten eine warme Atmosphäre und sind in den Nassbereichen und der Eingangsdiele wasserschützend versiegelt. Alle Fenster sind 2-fach verglast, im 1. OG mit elektrischen Rollläden ausgestattet, die Balkone mit Holzdecks, die Ölheizung 2016 erneuert. Der Platz für eine Solarthermie/Photovoltaik ist gegeben und könnte realisiert werden. Eine Alarmanlage ist vorhanden, alle Toiletten und Bäder verfügen über Tageslicht. Ebenerdig betreten Sie die Diele mit einer separaten Garderobe, die ausgestattet mit einem Waschbecken ideal ist, um den ersten "Ansturm" von Kindern und einem Hund entgegenzunehmen. Besonders schön sind die im Haus angebrachten Türgriffe aus der Serie der Ostheimer Tiere. Durch eine Glastür gelangen Sie in den großzügigen Wohn-Essbereich mit offener Küche. Das vorherrschende Stilelement bietet der als Baumstamm modellierte Kamin mit beheizter Sitzbank. Der sich anschließende Wohnbereich führt ebenso wie das daneben liegende Arbeitszimmer auf die großzügige Südterrasse mit Blick in den grünen, blühenden Garten. Eine moderne Gäste-Toilette sowie ein 2015 neu gestaltetes Bad mit großer begehbarer Dusche ergänzen das Wohnangebot. Die darüber liegende Wohnetage besteht aus vier fast gleich großen Schlafzimmern, einem Balkon und einem Tageslicht-Badezimmer mit Wanne, zwei Waschtische und WC, sowie ein Garderobenzimmer. Zwei der vier Schlafzimmer haben direkten Zugang zum Südbalkon. Besonderes Highlight der Wohnung ist das ausgebaute Dachgeschoss. Dieses teilt sich in zwei unterschiedlich große Wohnräume, die mit drei Meter Deckenhöhe offen bis unten den Giebel gebaut wurden. Der größere der beiden Räume verfügt über einen weiteren Balkon zum Südgarten und ist mit massivem Kiefernparkett ausgestattet. Auf dieser Ebene besteht die Möglichkeit des Einbaus einer Sauna. Das voll unterkellerte Haus bietet mit praktischer Waschküche mit Waschbecken, mehreren Vorratskellern die Möglichkeit ein z.Zt. nicht installiertes Badezimmer wieder zu reaktiveren und einen Teil dieser Ebene als Einliegerwohnung mit separatem Zugang zu nutzen. Ein Carport mit zwei Stellplätzen sowie die Möglichkeit bis zu zwei weitere Autos im eigenen Hof zu parken, ist gegeben.
Lage
Das Haus liegt zurück gesetzt von der Straße in zweiter Reihe etwas versteckt und bietet neben dem großzügigen Wohnangebot mehrere Parkmöglichkeiten im Hof und eine direkter Bus- und Bahnanbindung. Die Innenstadt ist mit dem Auto oder dem Bus gut erreichbar. Mehrere Gymnasien - Gutenberg, Humboldt und Mosbacher Berg- die freie Waldorfschule, sowie die Pestalozzi und Diesterweg Grundschule und diverse Kindergärten sind gut erreichbar. Der Henkell-Park mit dem Tennisclub Grün-Weiß ist fußläufig zu erreichen, ebenso der Biebricher Schlosspark. Auf der Äppelallee befinden sich eine Anzahl von Einkaufsmöglichkeiten, großen Supermärkten und Sportstudios. Die Autobahnen nach Frankfurt, Darmstadt und Mainz sind schnell erreichbar. Der Bahnhof Biebrich mit direkter Anbindung nach Frankfurt und in den Rheingau liegt fußläufig. Die Bushaltestelle liegt vis-à-vis - ideal für Pendler im Rhein-Main-Gebiet.
Grundriss
Grundriss Keller

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
65203 Wiesbaden
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Biebrich