Das angebotene Baugrundstück mit 1.167 m² liegt am Rande des Baugebiets Steinenhäldele im Bad Säckinger Ortsteil Wallbach und eignet sich hervorragend als Bebauungsprojekt für Bauträger oder private Bauherren. Das Baugebiet ist sowohl an die öffentlichen Verkehrswege als auch an das Kanalisationsnetz von Wallbach angeschlossen. Durch die bereits bestehende Bebauung sind die weiteren Versorgungseinrichtungen ebenfalls vorhanden. Innerhalb ca. 15 Gehminuten erreichen Sie die Grundschule und den Kindergarten, die Bäckerei, sowie die Sportanlagen von Wallbach. Für größere Einkäufe eignet sich der 6 Autominuten entfernte Hauptort Bad Säckingen mit seiner bunt gefächerten Vielfalt an Fach- und Einzelhandelsgeschäften. Für Grenzgänger interessant ist die direkte Nähe zur Schweiz, denn in nur 8 Autominuten sind Sie auf der Rheinbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein (CH). Für die Grundstücke ist eine offene Bebauung mit Einfamilienhäusern, Doppelhäusern, einem Mehrfamilienhaus und Häusergruppen, zweigeschossig zzgl. Dachgeschoss, wenn dieses kein Vollgeschoss ist und zzgl. Kellergeschoss im vorgesehenen Baufenster vorgesehen. Das Baufenster hat eine Größe von ca. 15 m auf ca. 18,5 m. Das entspricht rund 278 m². Garagen, Carports, Stellplätze und Nebenanlagen sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Das Grundstück liegt in einem Allgemeinen Wohngebiet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Bebauungsplan „Steinenhäldele“, den Sie auf der Webseite der Gemeinde Bad Säckingen unter „Leben & Wohnen“ - „Bauen & Wohnen“ - „Bebauungspläne, Flächennutzungsplan 2023“ - „Bebauungspläne Wallbach“ finden.
Großzügiges Baugrundstück im Baugebiet Steinenhäldele Wallbach
79713 Bad Säckingen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.167 m2 |
Kosten
Miete pro Jahr |
385.000 € |
---|---|
Provision |
Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Wallbach liegt ca. 2 km westlich von Bad Säckingen, direkt am Rhein. Liebevoll wird es auch die "Grüne Oase zum Wohlfühlen" genannt. Zahlreiche Vereine, von musischen Vereinen über Sportvereine und Fasnachtscliquen sorgen für Unterhaltung und eine gute Dorfgemeinschaft. Überregional bekannt ist das Wallbacher Müllmuseum, ein Museum der "ganz anderen" Art. Durch seine gute Anbindung an den Schienenverkehr und die Nähe zur Schweiz ist Bad Säckingen gerade für Grenzgänger ein attraktiver Wohnort. Bad Säckingen liegt am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadt befindet sich am südlichen Rand des Hotzenwalds der Teil des Schwarzwaldes ist. Die Stadt Bad Säckingen hat mit den Ortsteilen Wallbach, Rippolingen und Harpolingen rund 17.000 Einwohner und liegt zwischen 290 und 600 Meter über dem Meer. Das Prädikat "Bad" wurde der Stadt im Jahre 1978 verliehen. Bad Säckingen am Hochrhein - in der Welt bekannt als die "Trompeterstadt". Der Trompeter begrüßt Einheimische und Fremde, Feriengäste und Erholung Suchende mit seinem berühmten Lied "Behüt' dich Gott". Der Dichter Joseph Victor von Scheffel fand hier die Inspiration für sein Werk "Der Trompeter von Säckingen" und machte die Stadt in der Welt bekannt. Heute gibt es 2 Brücken von der deutschen Seite (Bad Säckingen) auf die Schweizer Seite (Stein): Die "Holzbrücke" ist mit 200 Metern die längste gedeckte Holzbrücke Europas und die "St. Fridolins-Brücke", die im Jahre 1979 eingeweiht wurde. Bad Säckingen ist im Bildungsangebot wegweisend. Viele Jugendliche aus der Stadt und dem Umkreis besuchen eine Schule in Bad Säckingen, das damit das Schulzentrum in der Region ist. Zahlreiche Schulen der unterschiedlichen Bildungsstufen stehen für eine solide Schul- oder Berufsausbildung zur Verfügung. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, ein Schulkindergarten und eine Kindertagesstätte, so dass für eine gute Unterbringung gesorgt ist. Eine Schifffahrt auf dem Rhein lohnt sich. Mit dem Fahrgastschiff "Trompeter von Säckingen", geht die Fahrt zunächst an die historische Holzbrücke, wo das Schiff wendet und die Fahrt rheinabwärts beginnt. Vorbei an idyllisch gelegenen Gemeinden am deutschen und schweizerischen Ufer, dem Naturschutzgebiet der Wehramündung mit seinem Schilfgürtel, bis zur Höhe Schwörstadt.