Dieses außergewöhnliche, voll verklinkerte Einfamilienhaus aus dem Baujahr 2000 begeistert mit einem beeindruckenden Gesamtpaket aus Großzügigkeit, Individualität und zeitgemäßem Wohnkomfort. Auf rund 210 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei voll ausgebauten Etagen, entfaltet sich ein Zuhause, das viel Raum für ein lebendiges Familienleben, persönliche Rückzugsorte und stilvolle Gastlichkeit bietet. Bereits beim Eintreten spüren Sie: Dieses Haus ist anders. Die durchdachte Architektur überzeugt mit charaktervollen Raumlösungen, besonderen Blickachsen und liebevoll gestalteten Details. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charme, individuelle Formen und spannende Ausblicke – das verleiht dem gesamten Haus eine einzigartige, persönliche und warme Atmosphäre. Im Erdgeschoss, der zentralen Wohn- und Gemeinschaftsebene, erwartet Sie ein eleganter, weitläufiger Wohn- und Essbereich, der durch Offenheit, Lichtfülle und eine einladende Ausstrahlung beeindruckt. Von hier aus gelangen Sie direkt in den ca. 17 m² großen Wintergarten – ein echtes Herzstück des Hauses. Voll verglast, mit elektrischem Sonnenschutz ausgestattet und 2014 stilvoll durch einen Grillkamin ergänzt, wird dieser Raum zum Lieblingsplatz für gesellige Abende, entspannte Stunden oder einfach nur den Blick in den Garten. Der angrenzende, liebevoll angelegte kleine Gartenbereich bietet dabei zusätzlichen Freiraum für Ihre individuellen Gartenträume. Die integrierte Einbauküche ist clever geplant: offen und kommunikativ, dabei angenehm zurückversetzt – ein Ort, an dem Kochen und Miteinander auf harmonische Weise verschmelzen. Ein stilvoller Kaminofen im Wohnbereich sorgt zusammen mit der flächendeckenden, gasbetriebenen Fußbodenheizung für eine behagliche Wohlfühlatmosphäre – besonders in den kühleren Monaten ein echtes Highlight. Über eine offen gestaltete Steintreppe mit viel Charme gelangen Sie ins Obergeschoss, welches mit großzügigem Raumgefühl, besonderen architektonischen Linien und luftigen Decken bis unter das Dach punktet. Große Dachfenster durchfluten die Räume mit Tageslicht und schaffen eine inspirierende Wohnatmosphäre. Vier geräumige Zimmer bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – als Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer. Das stilvolle Vollbad mit Wanne, hochwertigen Armaturen und viel Platz rundet das Obergeschoss ab. Auch der voll ausgebaute Keller überzeugt auf ganzer Linie: Mit einer angenehmen Deckenhöhe von ca. 2,35 m, einer praktischen Waschküche, einem Fitnessraum sowie zwei weiteren, vielseitig nutzbaren Räumen bietet er zusätzlichen Raum für Hobby, Arbeit oder einfach zum Verstauen. Der Außenbereich lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Eine großzügige Doppelgarage mit elektrischem Tor, ein Carport sowie eine separate Motorradgarage sorgen für komfortables Parken und Stauraum. Alle Fenster im Haus sind mit Rollläden ausgestattet – ein Plus für Privatsphäre, Sicherheit und Energieeffizienz. Unser Fazit: Ein Haus, das mehr bietet als nur vier Wände – es erzählt Geschichten, schenkt Geborgenheit und begeistert mit Raum, Stil und Individualität. Ideal für Familien, die Wert auf Charakter, Komfort und ein besonderes Wohngefühl legen – und ein Zuhause suchen, das nicht nur funktional ist, sondern inspiriert und jeden Tag aufs Neue Freude macht.
Architektonisches Wohnhighlight mit Wintergarten, Vollkeller und Platz für die ganze Familie
23923 Selmsdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 210 m2 |
Nutzfläche | 305 m2 |
Grundstücksfläche | 445 m2 |
Bezugsfrei ab | 01.11.2025 |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
699.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2000 |
---|---|
Objektzustand | Neuwertig |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieeffizienzklasse B
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Abstellkammer Einbauküche Fliesen Vollunterkellert Kamin
Lage
Selmsdorf ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, die sich durch ihre unmittelbare Nähe zur Hansestadt Lübeck und ihre reizvolle Lage an der Ostsee auszeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.077 (Stand: 2022) bietet Selmsdorf eine harmonische Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe. Nur etwa fünf Kilometer östlich von Lübeck gelegen, grenzt Selmsdorf direkt an die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Die Gemeinde wird im Nordwesten und Norden von der unteren Trave, der Pötenitzer Wiek und dem Dassower See begrenzt, was ihr einen besonderen maritimen Charakter verleiht. Zu Selmsdorf gehören die Ortsteile Hof Selmsdorf, Lauen, Sülsdorf, Zarnewenz und Teschow. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Selmsdorf im Jahr 1313 als Angerdorf. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist die neugotische St.-Marien-Kirche, die zwischen 1862 und 1864 erbaut wurde und mit ihrer beeindruckenden Backsteinarchitektur Besucher anzieht. Selmsdorf verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Bundesstraßen B104 und B105 treffen in der Ortslage aufeinander und verbinden die Gemeinde mit umliegenden Städten wie Lübeck, Wismar und Schwerin. Die Nähe zur Autobahn A20 ermöglicht zudem schnelle Verbindungen in die Metropolregion Hamburg. Für den öffentlichen Nahverkehr bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Lübeck und in die umliegenden Orte. Die naturnahe Lage macht Selmsdorf besonders attraktiv für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, insbesondere im nördlichen Teil des Gemeindegebiets, laden zu Ausflügen entlang des Traveufers, des Dassower Sees und der Halbinsel Teschow ein. Von Aussichtspunkten bieten sich beeindruckende Blicke auf das Dummersdorfer Ufer, die Stülper Huk und den Fährhafen Skandinavienkai in Travemünde. In den letzten Jahren hat sich Selmsdorf zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, was sich in der steigenden Einwohnerzahl widerspiegelt. Die Gemeinde fördert die Ansiedlung von Gewerbebetrieben und verfügt über ausgewiesene Gewerbegebiete, die Arbeitsplätze in der Region schaffen. Die Nähe zu Lübeck und die gute Verkehrsanbindung tragen zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung bei. Selmsdorf bietet eine einzigartige Kombination aus Ruhe, Natur und guter Anbindung an die Infrastruktur. Hier finden Sie ein Zuhause, das Ihnen sowohl Entspannung als auch die Möglichkeit bietet, die Schönheiten der Region zu erkunden. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und urbaner Erreichbarkeit.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss

Untergeschoss

Adresse
23923 Selmsdorf
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Selmsdorf