Schon beim Eintreten spürt man den ursprünglichen Charakter dieses norddeutschen Bauernhauses aus dem Jahr 1900. Ein Haus mit Geschichte, das nun im entkernten Rohbauzustand auf neue Ideen und frisches Leben wartet. Der verputzte Backsteinbau mit Lehm-Innenwänden und teilweise original erhaltenen Holzfußböden bildet eine solide, ehrliche Basis – bereit für die nächste Phase. Auf rund 98 Quadratmetern Wohnfläche bietet das Haus derzeit drei gut geschnittene Räume – darunter zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit alten Holzdielen – sowie ein weiteres, flexibel nutzbares Zimmer. Der Dachboden ist noch nicht ausgebaut und eröffnet zusätzliche Ausbaureserven für mehr Wohnfläche, Atelier oder Gästebereich. Im Erdgeschoss wurde bewusst freigelegt: Küche und Bad verfügen jeweils über Tageslicht. Die Anschlüsse ans öffentliche Abwassersystem bestehen – Bad und WC sind bereits integriert. Das wenige Abwaschwasser der Küche lief bisher in eine Sickergrube im hinteren Bereich des Grundstücks, die unkompliziert verfüllt werden kann. Auch ein Garagenanbau und ein Carport sind vorhanden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Grundstück: Mit einer Fläche von über 1.842 Quadratmetern in ruhiger Lage grenzt es direkt an einen kleinen Teich. Denkbar wäre hier ein naturnaher Ausbau zu einem chemiefreien Schwimmteich – als Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere. Eine Anfrage bei der Gemeinde wäre erforderlich, doch liegt ein solches Vorhaben sicher auch im öffentlichen Interesse und könnte möglicherweise gefördert werden. Die vorhandene Solarthermie auf dem 1982 erneuerten Ziegeldach war bis zur Entkernung funktionsfähig – die Module sind noch montiert. Für Interessenten, die mit einem Rückbau planen, liegt ein schriftliches Abrissangebot der regionalen Firma Poburski vor – über 29.611 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Besonders hervorzuheben ist das bereits vollständig ausgearbeitete baubiologische Sanierungskonzept des regionalen Architekturbüros Vivi & Green. Es bietet zukünftigen Bauherren eine durchdachte und nachhaltige Grundlage für die Sanierung. Das Büro begleitet auf Wunsch gern die Umsetzung – kompetent und mit Blick auf ökologische Bauweise. Dieses Grundstück vereint nahezu alle Vorzüge, die Naturliebhaber suchen: Ruhe, Weitblick, altes Obstbaumbestand – und die Möglichkeit, selbst zu gestalten. Auf einen Blick: • Charmantes Bauernhaus aus 1900, vollständig entkernt • Verputzter Backsteinbau mit Lehm-Innenwänden • Rund 98 Quadratmeter Wohnfläche plus Dachausbaureserve • Wohnzimmer mit originalen Holzdielen, zwei Schlafzimmer • Tageslichtbad, Küche mit Fenster – alle Anschlüsse vorhanden • Solarthermie auf Ziegeldach (1982), noch montiert • Ruhiges Eigenland-Grundstück mit 1.842 Quadratmetern Fläche • Teich mit Potenzial zum Naturbad – in Rücksprache mit Gemeinde • Garage, Carport, rückwärtiger Heizungsraum • Kein Schadstoffbefund – Rückbau möglich, Abrissangebot Fa. Poburski liegt über 29.611 Euro inkl. MwSt. vor • Baubiologisches Sanierungskonzept von Vivi & Green vorhanden – auf Wunsch mit Begleitung durch das Büro Solche Grundstücke mit dieser Kombination aus Substanz, Lage und Entwicklungsspielraum sind äußerst selten. Zögern Sie also nicht – und sichern Sie sich einen Besichtigungstermin.
Ostseeidylle - Modernisieren und Gestalten: Einfamilienhaus aus dem Jahr 1900
18233 Alt Bukow
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 98 m2 |
Grundstücksfläche | 1.842 m2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
159.050 € |
---|---|
Provision |
3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt., mindestens jedoch 3200,01€. Sofern der erzielte Kaufpreis unter 89636,13€ liegt, gilt eine fest vereinbarte Mindestprovision i.H.v. 3200,01€ inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1900 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Normal |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Ausstattung
Lage
Zwischen sanften Hügeln, weiten Feldern und dichten Wäldern liegt Alt Bukow – ein beschauliches Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, das Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Eingebettet in die naturnahe Landschaft des Landkreises Rostock, befindet sich die Immobilie in einer Region, die besonders bei Erholungssuchenden und Naturliebhabern geschätzt wird. Die traumhafte Lage zwischen der Insel Poel und dem Ostseebad Rerik macht das Grundstück zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ans Meer – der nächste feinsandige Ostseestrand ist gerade einmal sechs Kilometer entfernt. Ob Segeln, Spazieren oder einfach Durchatmen: Das Wasser ist hier nie weit. Die Immobilie selbst befindet sich in ruhiger, idyllischer Waldrandlage – direkt an einem weitläufigen Mischwald mit endlosen Wegen für Spaziergänge, Ausritte oder morgendliche Joggingrunden. Kein Verkehrslärm, kein Durchgangsverkehr – ein Umfeld, das besonders Familien mit kleinen Kindern zu schätzen wissen. Hier wird die Straße wieder zum Spielplatz, ganz ohne die Sorge um vorbeirasende Autos. Die Wohnlage zählt zu den gefragten in der Region – als Wohnsitz wie auch als Ferienobjekt mit einem hohen Lebensqualitätsfaktor. Alt Bukow besticht durch seine dörfliche Struktur und das gewachsene Umfeld mit gepflegten Gehöften, kleinen Straßen und einer ländlichen Atmosphäre, die an frühere Zeiten erinnert. Gleichzeitig ist die Anbindung erfreulich unkompliziert: In nur fünf Minuten zu Fuß erreichen Sie eine Bushaltestelle und den Postbriefkasten, in rund zehn Minuten mit dem Auto den Bahnhof sowie die charmante, touristisch belebte Kleinstadt Neubukow. Hier laden Cafés, Restaurants, Geschäfte sowie Schulen, Apotheken und ärztliche Versorgung zum urbanen Abstecher ein. Und wer es eine Spur größer mag: Die Hansestadt Wismar ist nur etwa 30 Autominuten entfernt, auch Rostock und Bad Doberan sind bequem erreichbar. So lässt sich das Leben in naturnaher Idylle ideal mit den Vorteilen der Stadt verbinden – und genau das macht dieses Ostsee-Grundstück zu einer seltenen Gelegenheit. Mit ÖPNV besteht folgende Anbindung: Bus | Alt Buckow-Questin Wald (circa 350 Meter) Bahnhof | Teschow (circa 3,4 Kilometer)
Sonstige Angaben
Unsere Makler beraten Sie gerne persönlich per Telefon oder Videokonferenz. Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über ImmoScout24 und registrieren Sie sich auf unserer Kundenplattform myHomeday. Einen Link zu myHomeday erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anfrage per E-Mail. Dort können Sie die Adresse und Dokumente der Immobilie freischalten sowie direkt einen Beratungstermin buchen.
Adresse
18233 Alt Bukow
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Alt Bukow