Dieses Reihenmittelhaus wurde 1968 in konventioneller Bauweise mit einem Vollkeller errichtet. Begeistern wird Sie der familienfreundliche Grundriss. Über einen gefliesten Windfang, welcher in den Flur führt, betreten Sie die Immobilie. Im Erdgeschoss stehen Ihnen ein geräumiges Wohnzimmer mit Ausgang auf die überdachte Terrasse und in den Garten, die Küche sowie ein Gäste-WC mit Fenster zur Verfügung. Der Wohnbereich wurde nachträglich erweitert. Über eine offene Holztreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss. Hier bieten Ihnen zwei Zimmer und das Badezimmer viele Gestaltungsmöglichkeiten. Da es sich um ein Vollgeschoss ohne störende Schrägen handelt, können die Zimmer gut möbliert werden. Gute Raumgrößen und entsprechende Fensterflächen verleihen dem gesamten Haus ein großzügiges Raumgefühl und lassen es ausgesprochen hell und freundlich wirken. Diverse Abstell- und Lagermöglichkeiten befinden sich im Keller, ebenso ein Waschraum mit Dusche und Waschbecken. Die Beheizung der Immobilie erfolgt über Fernwärme. Eine Garage ist weiterer Bestandteil des Angebotes.
Gut geschnittenes Reihenhaus in Naturnähe
22149 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 84 m2 |
Grundstücksfläche | 184 m2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
325.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1968 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Fernwärme |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 210,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
210,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Immobilie verfügt über einen gelungenen Grundriss und wirkt ausgesprochen hell und freundlich. Insgesamt befindet sich das Haus in einem gepflegten Zustand, bedarf aber einer grundlegenden Modernisierung / Sanierung. In der Küche befindet sich eine Einbauzeile älteren Datums mit allen erforderlichen E-Geräten. Das Badezimmer wurde bereits renoviert und ist mit großformatigen Fliesen, weißen Sanitärobjekten und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Das Gäste-WC besitzt eine klassische Fliesenverkleidung und verfügt über ein Fenster für eine gute-Be- und Entlüftung. Im Wohnbereich sorgt ein Kaminofen für eine angenehme Wärme an kühlen Tagen. Die Fenster sind in Kunststoff gefasst, isolierverglast und mit elektrischen Außenrollläden ausgestattet. Der Garten, mit einem Gerätehaus, ist pflegeleicht, mit Rasen und einer Heckenabgrenzung angelegt.
Lage
Rahlstedt liegt am nordöstlichen Rand Hamburgs, gehört zum Bezirk Wandsbek und grenzt an den Schleswig-Holsteinischen Kreis Stormarn. Villengebiete mit herrschaftlichen Jugendstilvillen, gewachsene Einfamilienhausgebiete und Reihenhaussiedlungen sowie moderne Wohnanlagen mit Eigentumswohnungen zeichnen ein abwechslungsreiches Bild. Rahlstedt ist einer der größten Stadtteile Hamburgs und bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Kindergärten. Der zweimal wöchentlich stattfindende Markt in Rahlstedt sowie das Rahlstedt Center erweitern das Angebot. Zusätzlich bieten die umliegenden Grünanlagen, das Freibad und das Hallenbad einen hohen Freizeitwert. Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber bietet das nahegelegene Naturschutzgebiet Höltigbaum, welches zum Wandern, zu ausgiebigen Spaziergängen und zum Fahrradfahren einlädt. Vom Bahnhof Rahlstedt besteht eine direkte Verbindung zum Hamburger Hauptbahnhof, die Fahrzeit beträgt von dort ca. elf Minuten. Über die B75 und die Autobahnauffahrten Stapelfeld (Autobahn 1) und Jenfeld (Autobahn 24) ist Rahlstedt auch mit dem PKW sehr gut angebunden. Zum Rahlstedter Zentrum sowie zum Bahnhof Rahlstedt gelangen Sie mit dem Fahrrad in weniger als 10 Minuten, der Bus bietet eine zügige Alternative.
Grundriss
Grundriss EG

Grundriss OG

Grundriss KG

Adresse
22149 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rahlstedt