Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein ca. 1960 errichtetes Reihenmittelhaus in ruhiger Wohnlage in Kattenesch. Der Windfang im Hochparterre öffnet sich zum Flur des Hauses. Auf der Südseite befindet sich das großzügige Wohnzimmer in L-Form mit schönem Blick in den Garten. Auf der Nordseite liegt die Küche, die mit einer Einbauküche ausgestattet ist. Der Raum bietet ausreichend Platz für einen kleinen Esstisch. Eine Holztreppe führt in das Dachgeschoss, in dem sich ein nach vorne ausgerichtetes Kinderzimmer mit Einbauschrank sowie ein großzügiges Elternschlafzimmer mit Gartenblick befinden. Ein dazwischen liegendes Duschbad komplettiert das Raumangebot auf dieser Etage. Eine Falltreppe erschließt den kleinen Spitzboden, der zusätzlichen Stauraum bietet. Das Erdgeschoss ermöglicht den Zugang zum Souterrain. Neben dem Heizungsraum mit Waschmaschinenanschluss und Werkbank befinden sich auf dieser Ebene ein Gäste-WC, mehrere Abstellmöglichkeiten sowie ein großes, renoviertes Gartenzimmer. Von hier aus besteht Zugang zur ca. 12,5 m² großen, überdachten Terrasse mit anschließendem Garten. Der Garten ist gepflegt und verfügt neben einer Grünfläche über ansprechend gestaltete Beete und ein Gartenhaus mit zusätzlichem Stauraum.
Reihenmittelhaus mit überdachter Terrasse und Garten
28277 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 92 m2 |
Nutzfläche | 16,05 m2 |
Grundstücksfläche | 150 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
198.000 € |
---|---|
Provision |
Die Courtage beträgt jeweils marktübliche 3,57% inkl. MwSt. für den Käufer und den Verkäufer. Der Maklervertrag mit der Immobilienberatung Bremen GmbH kommt durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objektexposés und seiner Bedingungen (AGB) zustande. Sollte Ihnen das von uns angebotene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage beträgt marktübliche 3,57 % inkl. MwSt. für den Käufer. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuch- kosten sind vom Käufer zu tragen. Die Courtage ist verdient und fällig mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1960 |
---|---|
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 188,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
188,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattung entspricht einen mittleren Standard. Die Gas-Therme stammt etwa aus dem Jahr 1993. Die alte Elektrik ist zweiadrig und die Fenster aus ca. dem Jahr 1978 sind zweifach verglast. Dach und Fassade sind nicht gedämmt. Das Badezimmer im Dachgeschoss stammt aus den ca. 1980er-Jahren, das Gäste-WC wurde ca. 2005 erneuert. Das Gartenzimmer wurde 2024 renoviert. Die Bodenbeläge bestehen größtenteils aus Teppich, die Bäder sind gefliest. Der Zustand der Immobilie ist als gepflegt aber modernisierungsbedürftig zu bezeichnen. • Reihenmittelhaus • Vier Zimmer • Duschbad + Gäste-WC • Gas-Therme aus 1993 • Garten mit Gartenhaus • Souterrain mit Gartenzimmer • Überdachte Terrasse • Doppeltverglaste Kunststofffenster aus ca. 1978
Lage
Obervieland ist der jüngste Stadtteil Bremens und umfasst die Ortsteile Habenhausen, Arsten, Kattenturm und Kattenesch. Er grenzt an die Stadtteile Östliche Vorstadt, Hemelingen, Neustadt sowie an die niedersächsischen Gemeinden Stuhr und Weyhe. Mit einer Fläche von 13,86 km² leben hier rund 36.371 Einwohner (Stand 2016). Der Stadtteil ist gut angebunden über Autobahnen (A1, A27, A28, A281) sowie mehrere Bus- und Bahnlinien. Größter Arbeitgeber ist das Klinikum Links der Weser mit rund 1.500 Beschäftigten. Der Einzelhandel erwirtschaftet jährlich über 300 Mio. Euro Umsatz. Durch die Nähe zu Flughafen und Autobahnen ist die Verkehrs- und Lärmbelastung hoch. Kattenesch ist der kleinste Ortsteil Obervielands und vorwiegend ein Wohnstandort. Die Bebauung reicht von Großsiedlungen mit Wohnblocks bis hin zu Reihen- und Einfamilienhäusern. Besonders junge Familien ziehen nach Kattenesch, wodurch die Neubaugebiete stetig wachsen und die Einwohnerzahl kontinuierlich steigt. Soziale Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Altenpflegeheime sind vorhanden. Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich überwiegend im benachbarten Kattenturm. Größere Gewerbe- oder Industrieflächen gibt es in Kattenesch nicht. • Gute ÖPNV-Anbindung • Kindergarten und Schule zu Fuß erreichbar • Ärzte und Apotheken in der Nähe • Bäckerei fußläufig • Nahversorger in der Umgebung • Einkaufmöglichkeiten vor Ort • Spielplatz und Grünflächen in der Nähe • Sport- und Freizeitangebot vorhanden
Sonstige Angaben
Für die im Exposé gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Die gemachten Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggebers. Somit übernehmen wir keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Nachträgliche Änderungen und Korrekturen im Exposé behalten wir uns vor. Irrtum und Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Eine Besichtigung des Objekts ist nach Vereinbarung möglich. Vorsorglich weisen wir bei dem Objekt auf den gebrauchten Zustand sowie auf eine mögliche baujahrestypische Schadstoffbelastung hin.
Grundriss
Interesse?

Adresse
28277 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kattenesch