Bei dem angegebenen Kaufpreis handelt es sich um eine Kaufpreisvorstellung. Es wird um die Abgabe eines Kaufpreisangebotes bis zum 25.05.2025 gebeten. Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um das Flurstück 197, Flur 7 der Gemarkung Mahlow, mit einer Grundstücksgröße von 839 m³. Das Verkaufsobjekt ist ein annähernd rechteckig geschnittenes Grundstück mit einer Straßenfrontlänge von ca. 21 m an der öffentlichen Gemeindestraße „Mozartstraße“ und einer Grundstückstiefe von ca. 40 m. Es ist mit einem Metall- und Maschendrahtzaun eingezäunt. Das Grundstück wurde in der Vergangenheit auf vertraglicher Grundlage zu Freizeit- und Erholungszwecken genutzt. Die Liegenschaft ist mit einem in einfacher Fertigteilbauweise errichteten, eingeschossigen Bungalow mit einer Größe von ca. 30 m² bebaut. Dieser ist annähernd rechteckig geschnitten und besteht aus einem Aufenthaltsraum, einem Schlafzimmer, einer Küche (Nassbereich gefliest), einem teilweise gefliesten Bad mit Dusche, Waschbecken und WC sowie einer separat zugänglichen, unterkellerten Hauswasseranlage. Bei der Gebäudewasseranlage handelt es sich vermutlich um eine Wasserpumpe mit einem Brunnenanschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen, hier anliegenden Exposé.
Attraktives Baugrundstück im Berliner Umland
Mozartstraße 87,
15831 Blankenfelde-Mahlow
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 839 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Kosten
Miete pro Jahr |
280.000 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Das zu veräußernde Grundstück befindet sich im Ortsteil Mahlow der amtsfreien Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming. Heute zählt die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow bei einer Fläche von etwa 55,17 km², ca. 29.500 Einwohner (Stand 30.09.2024) und ist damit die zweiteinwohnerstärkste Gemeinde im Landkreis. Hier gibt es 13 Kindertageseinrichtungen (davon zwei in freier Trägerschaft), drei Jugendeinrichtungen, diverse Sportstätten, mehrere Arztpraxen und zahlreiche Freizeitangebote in etlichen Vereinen. Von insgesamt acht Schulen befinden sich zwei in freier Trägerschaft. Unter den Schulen ist sowohl ein Gymnasium als auch eine Oberschule. Die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs sichern diverse Discounter und Fachmärkte vor Ort sowie drei überregionale Einkaufszentren, die innerhalb von ca. 30 Minuten mit dem PKW erreichbar sind. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist verkehrsgünstig an das S-Bahn-Netz Berlins angebunden. Über die Linie S2 wird ein Anschluss in das Berliner Stadtzentrum ermöglicht. Dabei verkehrt die S-Bahn üblicherweise im 20-Minuten-Takt. Der nächstgelegene S-Bahnhof Mahlow ist ca. 800 m vom Verkaufsobjekt entfernt. Der S-Bahnhof Blankenfelde ist mit ca. 3,4 km Entfernung ebenfalls bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Mit den Regionalbahnlinien RB24 und RE8 verbindet dieser Bahnhof zusätzlich das Zentrum Berlins mit dem Brandenburger Umland. Darüber hinaus ist die Autobahn A10 in ca. zehn Minuten mit dem PKW erreichbar. Die Entfernung zum internationalen Großflughafen BER in Schönefeld beträgt etwa 15 km (ca. 17 Minuten Fahrzeit mit dem PKW). Mit einer überdurchschnittlichen Lärmbelastung durch den Flughafen muss gerechnet werden. Weiterführende Informationen zur Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erhalten Sie auch im Internet unter www.blankenfelde-mahlow.de.
Sonstige Angaben
Dieses Angebot ist bis zum 25.05.2025 gültig. Das Verkaufsobjekt ist vertragsfrei. Es bestehen keine Miet-, Pacht- oder sonstigen Nutzungsverträge. Ein Gebäudeenergieausweis ist nach § 79 Abs. 4 i. V. m. § 3 Abs. 1 Nr. 17 Gebäudeenergiegesetz (Gebäude ≤ 50 m²) nicht erforderlich. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit allen geltenden Datenschutzbestimmungen. Die entsprechenden Hinweise dazu finden Sie unter www.bundesimmobilien.de/datenschutz.