Das Haus: Dieses charmante Objekt, eine Reetdachkate aus dem Jahr 1853 steht unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Hier konnte auf harmonische Art und Weise der historische Charakter des Hauses mit modernem Wohnkomfort verbunden werden. Die insgesamt ca. 194 m² Wohnfläche teilen sich wie folgt auf: Im Erdgeschoss betritt man das Gebäude, gelangt über einen Flur in die zentral gelegene große Essdiele, die viel Platz für gesellige Zusammenkünfte bietet und in die offene Küche übergeht. Angrenzend befinden sich ein einladender Wohnbereich mit zwei Räumen, ein kleines modernes Duschbad sowie ein separates Arbeitszimmer. Ein Vorratsraum sowie ein Hauswirtschaftraum bieten Platz für Waschmaschine, Trockner etc. Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoss in dem sich neben einem großzügigen Schlafzimmer mit einem weiteren geschmackvoll gestalteten Duschbad, der Zugang zum ausgebauten Dachgeschoss befindet. Das Dachgeschoss ist ausgebaut und beherbergt derzeit ein weiteres geräumiges Schlafzimmer bzw. Gästezimmer mit einem Ankleidezimmer. Über eine kleine Treppe erreicht man von hier weiteren Abstellraum im Dachboden. Das Gebäude kombiniert auf ideale Weise traditionelle Bauweise mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Die Wände aus Lehm sorgen für ein angenehmes Raumklima, indem sie Feuchtigkeit regulieren und Wärme speichern. Gleichzeitig wurden die ursprünglichen Holzbalken teilweise freigelegt und restauriert. Der authentische Charme für Liebhaber eines Fachhallenhauses ist liebevoll herausgearbeitet worden. Die Eingangstür sowie die Tür zur Gartenseite sind stilechte „Klöntüren“, die wie viele andere Elemente, wie z. B. einige Sprossenfenster des Hauses, aufwendig erneuert wurden. Der Garten ist ein kleiner Traum und teilt sich in verschiedene Bereiche auf. Zur Südseite ist ein kleiner Weingarten mit sonnigem Sitzbereich angelegt. Direkt von der Küche aus betritt man den Garten mit einer weiteren großen und gemütlichen Terrasse hinter dem Haus der an die Eider angrenzt, die unmittelbar durch das Grundstück fließt. Über eine eigene kleine Brücke kann man die Eider überqueren und auf die weitere großzügige Gartenfläche mit altem Baumbestand an den Seiten gelangen. Hier befindet sich neben dem Schuppen hinter dem Haus ein weiterer kleiner Schuppen an der Grundstücksgrenze. Die gesamte Grundstücksgröße beläuft sich auf ca. 1.927 m². Insgesamt ein besonderes Haus für Individualisten und Naturliebhaber, auch für Familien oder als Ferienhaus geeignet. Weitere Details und Unterlagen erhalten Sie gerne über unser Büro! Von spontanen Besichtigungen auf dem Grundstück, ohne vorherige Terminabsprache mit uns, bitten wir abzusehen.
Im Auftr.: Rarität in Brügge: Reetdachkate – modernisiert in herrlicher Lage an der Eider
24582 Brügge
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 194 m2 |
Nutzfläche | 25 m2 |
Grundstücksfläche | 1.927 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
598.500 € |
---|---|
Provision |
2,38% inkl. MwSt. Käuferprovision |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1853 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2021 |
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Lage: Das denkmalgeschützte Reetdachhaus befindet sich in einer idyllischen, ruhigen Wohnlage direkt an der Eider. Die Umgebung zeichnet sich durch ihre ländliche und naturnahe Lage aus, mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der hohe Freizeitwert der Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Rad- und Wandertouren sowie im Ort ein Yogazentrum mit Sauna und Whirlpool. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung sind innerhalb kurzer Fahrzeit gut erreichbar. Das Haus liegt ca. 20 Minuten von der Landeshauptstadt Kiel und etwa 40 Minuten von Hamburg entfernt. Arztpraxen, Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe sowie zusätzlich im benachbarten Bordesholm, Wattenbek und in Neumünster. Zudem ist die Verkehrsanbindung sehr gut, ebenso die Anbindung über den ÖPNV. In der unmittelbaren Umgebung gibt es außerdem kleine Cafés, Restaurants und Hofläden.
Sonstige Angaben
Daten im Überblick: • Baujahr 1853 (ursprünglicher Bau) • Haus steht unter Denkmalschutz • Umfassende Modernisierungen, zuletzt im Jahr 2021 • Reetdachkate in typischer Bauweise • Grundstücksgröße ca. 1.927 m² • Gesamtwohn-/ Nutzfläche ca. 194 m² mit insgesamt 7 Zimmern • Wohnküche mit individueller Gestaltung und gemauerten Elementen • Holz-Sprossenfenster, teilweise erneuert • 3 Kfz-Stellplätze vor dem Haus • Liebevoll angelegter Garten mit verschiedenen Bereichen und Terrassen • Brücke über die Eider im eigenen Garten • 2 Schuppengebäude hinter dem Haus • Authentische, teils originale Fußböden in den Zimmern und in der Diele • Fußbodenheizung in der Essdiele u. in der Küche im EG sowie im Bad im OG • Gaszentralheizungsanlage aus dem Jahr 2020 • Ein Duschbad im OG und ein Duschbad im Erdgeschoss modernisiert • Bodentiefe Duschen in den Bädern • Abstellräume im Dachboden und Nebenflächen • Hauselektrik bereits modernisiert • Kaminofen im Wohnbereich, Schornsteinrohre bereits erneuert • Glasfaseranschluss im Haus vorhanden • Übergabe nach Vereinbarung • Weitere Detailinformationen auf Anfrage
Adresse
24582 Brügge
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Brügge