Das charmante Jugendstil-Mehrfamilienhaus wurde um 1905 errichtet und ist seit mehreren Generationen im Familienbesitz der jetzigen Eigentümer. Das repräsentative fünfgeschossige Gebäude wurde mit einer straßenseitigen Schmuckfassade und Stuckelementen sowie Balkonen mit gusseisernen Geländern errichtet. Auch im Innenbereich weist das Gebäude die schönen bauzeittypischen Materialien wie Stuck, Pitchpine-Dielen, Rahmentüren, Ornamentfliesen und gusseiserne Geländerstäbe auf. Durch den Familienbesitz über Generationen wurde eine solide Instandhaltung gewährleistet. Die Wohnungen befinden sich in unterschiedlichen Modernisierungsstandards, so dass sich bei einer Umgestaltung individuelle Wünsche realisieren lassen. Das Grundstück hat eine Größe von 400 m² und der lauschige Hofgarten ist nach Westen ausgerichtet. Aus den insgesamt 9 Wohneinheiten von ca. 70 -75 m² sowie der Gewerbeeinheit im EG mit ca. 70 m² ergibt sich eine vermietbare Fläche von ca. 726 m². Hinzu kommen die Nutzflächen im KG und DG, die Terrassenanteile und die Flächen der eventuellen Ausbaureserven. Das historische Treppenhaus ist hervorragend gepflegt und zeigt sich mit Terrazzoboden, bauzeittypischen Fliesen und ornamentalem Geländer einladend und großzügig. Geschossweise werden zwei Wohnungen erschlossen, die jeweils in Ost-Westausrichtung liegen. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse sowie einen Abstellraum für zusätzlichen Stauraum. Die Grundrisse weisen einen außerordentlich guten Zuschnitt auf und die Wohneinheiten sind durch die großen, historisch unterteilten Fenster hervorragend belichtet und wirken durch die stuckverzierten hohen Räume hell und großzügig. Fünf der Wohnungen sowie die Gewerbeeinheit im EG können nach Vereinbarung frei geliefert werden. Das Dachgeschoss mit Blick über Hamburg, seine Hauptkirchen und die Elbphilharmonie ist nicht ausgebaut. Heizung und Warmwasser werden wohnungsweise durch Gasthermen bereitet. Für ein alternatives Energiekonzept liegt eine Fernwärmeleitung vor dem Gebäude. Der neue Eigentümer hat mit den sechs frei gelieferten Einheiten die seltene Möglichkeit, ein hochwertiges Gestaltungskonzept umzusetzen und Mieteinnahmen entsprechend neu anzupassen. Als bauantragspflichtige Maßnahmen bieten sich evtl. der Ausbau des Dachgeschosses, Herstellung einer Dachterrasse, ggf. die Zusammenlegung von Wohnungen - auch zur eigenen Nutzung, die Herstellung einer gartenseitigen Balkonanlage, der Einbau eines Aufzugs im Treppenauge und die Gestaltung eines hochwertigen Vorgartens an.
Wohnen auf der Uhlenhorst
22085 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 5 |
Wohnfläche ca. | 726 m2 |
Nutzfläche | 200 m2 |
Grundstücksfläche | 400 m2 |
Zimmer | 30 |
Kosten
Kaufpreis |
5.290.000 € |
---|---|
Provision |
5,95% Die Makler-Courtage in Höhe von 5,95 % inkl. der gesetzlichen MwSt. ist vom Käufer zu tragen und mit Abschluss des Notarvertrages zahlbar und fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1905 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2022 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Etagenheizung |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Kellergeschoss -Hausanschlusstechnik mit räumlicher Erweiterungsmöglichkeit Erdgeschoss: -Haupteingang mit Flur als Zugang zum historischen Treppenhaus -Eine Gewerbeeinheit und eine Wohnung jeweils mit Zugang zum Garten -Tiefe Freifläche zur Gestaltung eines Vorgartens 1.-4. Obergeschoss -Vier Regelgeschosse mit je zwei Drei-Zimmer-Wohnungen -Balkone mit Ost-Ausrichtung Dachgeschoss -Abstellräume -Trockenböden -Oberlicht zur natürlichen Belichtung des Treppenhauses -Weitblick über Hamburg
Lage
In Bestlage von Hamburg Uhlenhorst, ca. 800 m von der Außenalster entfernt, befindet sich diese repräsentative Jugendstil-Immobilie in einer baumbestandenen ruhigen Seitenstraße, welche durch Mehrfamilienhäuser des letzten Jahrhunderts geprägt ist. Die Alster und Ihre Kanäle sind mit einem Spaziergang in wenigen Minuten erreichbar. In dieser beliebten und erstklassigen Wohnlage finden sich sowohl Restaurants, kleine Läden und Dienstleister als auch Kitas, Schulen, Sportstätten in der unmittelbaren Nähe. Uhlenhorst bietet seinen Bewohnern eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und ermöglicht dennoch ein ruhiges und entspanntes Wohnen mitten im Herzen der Stadt. Eingebettet zwischen historischen Wohnstraßen liegen die benachbarten Stadtteile Winterhude, Harvestehude und St. Georg mit ihren schönen und lebendigen Ortskernen, welche über kleine Anwohnerstraßen und entlang der Alster schnell zugänglich sind. Die Hamburger Innenstadt mit hochwertigen Geschäften, Kulturangeboten und einer großen Auswahl an internationaler Gastronomie liegt nur 3 km entfernt und ist von hier aus per Bus, Rad oder PKW in wenigen Minuten erreichbar. Mit dem ÖPNV sind Sie über die verschiedenen Buslinien sehr gut an die Fernbahn und den Airport angebunden. Die A1 und A7 erreichen Sie mit dem PKW in jeweils ca. 15 Minuten.
Adresse
22085 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Uhlenhorst