Ein besonderes Highlight des Hauses ist das Sitzfenster im Erker, das sich perfekt als gemütliche Leseecke oder als zusätzlicher Sitzplatz beim Essen nutzen lässt. Mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen, gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es essenziell ist, dass alle Bewohner - ob jung oder alt - den gleichen Wohnkomfort genießen. Das Mehrgenerationenhaus sollte idealerweise flexibel genug sein, um sich an veränderte Lebensumstände anzupassen. Die zweite Wohneinheit könnte beispielsweise für Studenten genutzt oder vermietet werden. Wie modernes, generationsübergreifendes Wohnen aussehen kann, zeigt dieses elegante Satteldachhaus eindrucksvoll. Der Hauptbaukörper erstreckt sich über zwei Geschosse und wird durch einen großzügigen Anbau mit Satteldach ergänzt, was nicht nur ein harmonisches Gesamtbild schafft, sondern auch zusätzlichen Stauraum in Form eines Dachbodens bietet. Besonders auffällig sind die beiden blaugrau abgesetzten Erker, die dem Gebäudeensemble Frische verleihen. Im Haupthaus finden Familien mit bis zu zwei Kindern eine komfortable Wohnwelt mit großen Gemeinschaftsflächen und gemütlichen Rückzugsbereichen vor. Mehr als die Hälfte der Erdgeschossfläche wird vom offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich eingenommen. Bodentiefe Fenster verbinden den Innenraum mit dem Garten und lassen viel Tageslicht hereinströmen. An warmen Sommertagen können sie weit geöffnet werden, wodurch die Terrasse zum Teil des Wohnbereichs wird. Im vorderen Bereich des Erdgeschosses befinden sich das Gäste-WC (zugänglich über den Garderobenbereich), eine Abstellkammer sowie ein helles Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss beherbergt ein gut geschnittenes Elternschlafzimmer mit Balkonzugang, das Familienbad sowie zwei gleich große Kinderzimmer zur Konfliktvermeidung. Die barrierefreie Einliegerwohnung im Anbau eignet sich hervorragend für ältere Paare oder Singles. Hier schließt sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich nahtlos an die Diele an. Ein Höhepunkt ist das Sitzfenster im Erker, welches sowohl als Leseecke als auch als zusätzlicher Sitzplatz beim Essen genutzt werden kann. Ergänzt wird das Raumprogramm durch ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidebereich und ein komfortables Badezimmer. Grundrisse und Abbildungen können Extras zeigen. Flächenangaben nach DIN 277.
Zeitloses Wohnen bei Bien-Zenker: Generationen unter einem Dach
22397 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 210 m2 |
Grundstücksfläche | 1.500 m2 |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
1.648.400 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | unbekannt |
---|---|
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Schlüsselfertig! Bei einem Bien-Zenker Fertighaus bedeutet "Schlüsselfertig" wirklich "Schlüsselfertig". Viele Bauherren möchten nur noch in ihr fertiges Haus einziehen und sorgenfrei bauen - ohne sich um Eigenleistungen kümmern zu müssen, da Beruf und Familie keine Freiheiten dafür lassen oder weil es einfach mehr Spaß macht, den Spezialisten zuzuschauen, wie ein modernes, hochwertiges und nachhaltiges Haus entsteht. Bei Bien-Zenker übernimmt bei der Ausbaustufe "Schlüsselfertig" unser Team alles: Sie erhalten die Hausschlüssel und ziehen in Ihr neues Zuhause ein. Mit der Wahl der Ausbaustufe "Schlüsselfertig" beschreiten Sie den bequemsten Weg in Ihr neues Fertighaus von Bien-Zenker. Wir montieren nicht nur schnell und präzise innerhalb von meist nur zwei Tagen die vorgefertigten Hauselemente auf Ihrem Grundstück, sondern erledigen auch den gesamten Innenausbau Gewerk für Gewerk. Sie können sich entspannt auf Ihren Einzug freuen und die gesparte Zeit für andere Planungen nutzen. Selbstverständlich erhalten Sie auf sämtliche Leistungen die gewohnte Bien-Zenker Gewährleistung.
Lage
Im Stadtteil Wohldorf-Ohlstedt in Hamburg gelegen bietet das Haus eine grüne Umgebung! Die Nähe zum Wohldorfer Wald sowie dem Duvenstedter Brook und dem Rodenbeker Quellental garantiert naturnahes Wohnen. Einkäufe des täglichen Bedarfs können im Ortskern von Duvenstedt oder Bergstedt erledigt werden, ebenso wie im exklusiven Alstertaler Einkaufszentrum. Hamburgs Innenstadt erreichen Sie in ca. 35 Minuten. Die U-Bahnstation Ohlstedt sowie Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe ebenso wie diverse Sportvereine, Reitmöglichkeiten und zwei Golfclubs. Ohlstedt erfreut sich großer Beliebtheit bei Interessenten für gehobene Wohnimmobilien in einer naturverbundenen Lage.
Sonstige Angaben
Der angegebene Wert zur Grunderwerbsteuer ist automatisiert vom Portalbetreiber erstellt worden und entspricht nicht der Realität da diese Steuer nur auf den Grundstückswert berechnet wird. Enthalten sind PV-Anlage und Speicher für Ihre eigene Stromversorgung. Auf Wunsch können alle Kriterien für eine KFN-QNG Förderung erfüllt werden. Das Haus ist auf Abbildungen mit Sonderwünschen gezeigt. Grundrisse können individuell angepasst werden; ein Keller ist auf Wunsch möglich.
Adresse
22397 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wohldorf-Ohlstedt