Dieses gemütliche Reiheneckhaus (Baujahr: ca. 1955) in Frankfurt am Main (Zeilsheim) bietet eine ideale Kombination aus solider Bausubstanz mit viel Platz zur individuellen Gestaltung. Auf rund ca. 102 m² Wohnfläche verteilen sich vier gut geschnittene Zimmer sowie ein kleiner Wintergarten (ca. 6 m²) mit direktem Zugang in den Garten. Dieses charmante Reiheneckhaus eignet sich bestens sowohl für Familien als auch für Paare mit Platzbedarf. Besonders hervorzuheben ist der ausbaufähige Dachboden (ca. 25 m²), der zusätzliches Ausbau- bzw. Wohnpotenzial bereithält – perfekt für ein Atelier, Büro oder ein weiteres Schlafzimmer. Das Haus ist renovierungsbedürftig, bietet aber dadurch sehr viele Möglichkeiten, es nach den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten. Die Original Holztreppe wurde erhalten und verbindet das Erd- mit dem Obergeschoss. Der Vollkeller mit ca. 47 m² Nutzfläche bietet Ihnen großzügigen Stauraum und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – z. B. als Hobbyraum oder Hauswirtschaftsbereich. Über die vorhandene Kelleraußentreppe gibt es ebenfalls einen direkten Zugang zum Garten (ca. 180 m²). Im Garten steht eine Gartenhütte, die Ihnen ausreichend Platz bietet Ihre Gartengeräte und Gartenmöbel in einem geschlossenen Bereich unterzustellen. Das Grundstück umfasst insgesamt ca. 350 m² und ist ein echtes Highlight. Der große, uneinsehbare Garten lädt zum Entspannen, Gärtnern oder Spielen ein – eine grüne Oase inmitten der Stadt. Zur Immobilie gehören zudem ein kleiner Vorgarten sowie eine Garage mit angrenzender „Werkstatt“ als auch 2–3 Pkw-Stellplätze, was in dieser Lage einen hohen Mehrwert darstellt. Die Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilien- und Reihenhäusern mit viel Grün. Kindergärten, Grundschulen sowie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und Ärzte sind vor Ort und in wenigen Fußminuten erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die A66 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn-Station und Buslinien in der Nähe) sind sowohl die Frankfurter Innenstadt als auch der Flughafen schnell erreichbar. Trotz der Nähe zur City genießt man hier ruhiges, naturnahes Wohnen mit hoher Lebensqualität. Im Gesamtkaufpreis ist der Grundstücksanteil (ca. 350 m²) in Höhe von *304.000,00* € enthalten. Fazit: Ein Haus mit viel Potenzial in gefragter Lage – ideal für alle, die ein Zuhause nach eigenen Vorstellungen schaffen möchten.
Charmantes Reiheneckhaus mit großem Garten & Ausbaupotenzial in Frankfurt am Main (Zeilsheim)
65931 Frankfurt am Main
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reiheneckhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 102 m2 |
Nutzfläche | 72 m2 |
Grundstücksfläche | 350 m2 |
Bezugsfrei ab | Nach Absprache |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
430.000 € |
---|---|
Provision |
3 % des notariellen Kaufpreises zuzüglich 19 % MwSt. Kommt durch unseren Nachweis und/oder durch unsere Vermittlung ein notarieller Kaufvertrag zustande, so ist die o. g. Provision oder falls nicht vermerkt, die ortsübliche Maklercourtage in Höhe von 3 % zuzüglich 19 % MwSt. des notariellen Kaufpreises zu zahlen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1955 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2020 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Erdgeschoss: Wohnen: Parkettfußboden, Tapete an den Wandflächen, braune Holzdecke, TV-Anschluss, offener Übergang zum Esszimmer Essen: Parkettfußboden, Tapete an den Wandflächen, braune Holzdecke, TV-Anschluss, offener Übergang zum Wohnzimmer Küche: Fußbodenfliesen (Mosaik), Tapete an den Wandflächen, Arbeitsbereich ist gekachelt, helle Holzdecke, Einbauküche - ca. 11 Jahre alt (Gasherd, Dunstabzugshaube, Backofen auf Arbeitshöhe, Kühl- / Gefrierschrank, Spüle, Unterschränke mit Schubladenelementen, Oberschränke, Speisekammer), Zugang zum „Wintergarten“ & in den Garten Gäste-WC: Fußbodenfliesen, Wandflächen sind ca. 140 cm hoch gekachelt, restlichen Wandflächen sind gestrichen, Decke ist gestrichen, Waschbecken, WC, Tageslichtfenster Flur: Fußbodenfliesen, Tapete an den Wandflächen, braune Holzdecke, Treppenaufgang zum Dachgeschoss, Treppenabgang zum Untergeschoss Dachgeschoss: Schlafen: PVC-Fußboden in Holzoptik, Tapete an den Wandflächen, Styroporverkleidung an der Decke Kind 1: PVC-Fußboden in Holzoptik, Tapete an den Wandflächen, Styroporverkleidung an der Decke Bad: Fußbodenfliesen, Wandflächen sind deckenhoch gekachelt, helle Holzdecke, Duschwanne mit Duschkabine, Waschbecken, WC, Tageslichtfenster Flur: Fußbodenfliesen, Tapete an den Wandflächen, braune Holzdecke, Treppenabgang zum Erdgeschoss, Zugang zum Dachboden
Lage
Zeilsheim gehört zu einem der beliebtesten und familienfreundlichsten Stadtteilen im Westen der Mainmetropole Frankfurt am Main und wurde im Jahr 1928 eingemeindet. Der damalige Ort Zeilsheim wurde im Jahr 794 erstmals urkundlich erwähnt, somit im selben Jahr wie die Reichsstadt am Main. Zeilsheim grenzt im Osten an den Stadtteil Frankfurt-Höchst sowie im Süden an den Stadtteil Frankfurt-Sindlingen. Im Westen grenzt Zeilsheim an die Kreisstadt Hofheim am Taunus sowie die Gemeinde Kriftel. Beide Orte sind im Main-Taunus-Kreis eingemeindet. Von hier aus geht es direkt in den Taunus mit seinem herrlich begrünten Umland. Trotz Eingemeindung in die Metropole Frankfurt am Main ist Zeilsheim auch von seiner Lage wie ein eigenes „Dorf“ geblieben. Eine lange Kastanienallee, die Pfaffenwiese, führt von Frankfurt-Höchst in den Ort. Frankfurt-Zeilsheim verfügt über einen historischen Ortskern mit weitgehend dörflichem Charakter. Rund um „Alt-Zeilsheim“ ist das dörfliche Flair spürbar, mit winkligen Gässchen, der klassizistischen katholischen Bartholomäuskirche und ehemaligen Bauernhöfen. Daneben existieren seit Beginn des 20. Jahrhunderts mehrere Siedlungen aus verschiedenen Epochen. Markant und bekannt ist die unter Denkmalschutz stehende „Zeilsheimer Kolonie“, die Anfang des 20. Jahrhunderts im Auftrag der damaligen Farbwerke Höchst entstand. In den 1990er Jahren wurden die hübschen Backsteinhäuser mit ihren kapuzenartigen Walmdächern und üppigen Gärten privatisiert.
Sonstige Angaben
Provisionshinweis: Durch das im Dezember 2020 bundesweit in Kraft getretene Gesetz zur Neuregelung der Maklercourtage möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir, die Firma Prinz Immobilien, einen schriftlichen Maklervertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen haben. Die im Maklervertrag mit dem Verkäufer vereinbarte Maklercourtage beträgt 3 % des notariellen Kaufpreises zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Kommt durch unseren Nachweis und/oder durch unsere Vermittlung ein notarieller Kaufvertrag zustande, so ist vom Käufer ebenfalls die o. g. Provision oder falls nicht vermerkt, die ortsübliche Maklercourtage vom Kaufpreis zu zahlen. Anmerkung: Unsere Angebotsangaben basieren auf uns erteilten Informationen. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen. Irrtum sowie Zwischenverkauf bzw. –vermietung bleiben ausdrücklich vorbehalten. Bitte vereinbaren Sie Besichtigungs- und Verhandlungstermine nur mit uns!
Weitere Dokumente
Kurz-ExposéWohn- & Nutzflächenberechnung
Adresse
65931 Frankfurt am Main
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Zeilsheim