In ruhiger guter Lage von Lachendorf erwartet Sie diese nicht alltägliche Immobilie. Wenn Sie Wert auf ein gepflegtes, nicht einsehbares Grundstück legen und vorziehen, ebenerdig zu wohnen, könnte dieser Bungalow das Richtige für Sie sein. Besonders hervorzuheben ist, dass der Garten nicht nur nicht einsehbar ist, sondern von nicht zur Familie gehörenden Menschen auch nicht betreten werden kann. Eine Mauer und zwei Tore schützen die Privatsphäre. Ein Luxus, der nicht zu unterschätzen ist. Wenn Sie Ihr Auto in der Garage geparkt haben, müssen Sie nicht – um ins Haus zu gelangen - die Zuwegung zur Haustür nehmen, sondern können über die großflächige Terrasse einen Seiteneingang des Bungalows nutzen. Kurze, bequeme Wege. Und es gibt sogar noch einen dritten Eingang: von der Küche in den Garten bzw. vom Holzunterstand ins Haus. Gut geplant und durchdacht. Sie können sich jedoch nicht nur an einer großzügig gestalteten Gartenanlage erfreuen, auch im Innenraum des Bungalows ist großräumiges Wohnen angesagt: auf ca. 169 m² Wohn- und Nutzfläche befinden sich 6 Räume, die Küche mit einer geschmackvollen Einbauküche, 2 Bäder (Dusch- und Wannenbad) und mehrere Abstellkammern. Die Raumaufteilung ist apart - siehe unmaßstäblichen Grundriss. Haus, Gartenanlage und Garage bieten ein harmonisches Gesamtbild. Überzeugen Sie sich selbst. Eine Besichtigung lohnt sich. Wesentlicher Energieträger: Gas Baujahr lt. Energieausweis: 1977 Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieausweis gültig bis: 21.02.2035 Endenergiebedarf: 98,3 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: C
Aparter Bungalow in ruhiger Wohnlage von Lachendorf (AI-6467)
29331 Lachendorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 151 m2 |
Grundstücksfläche | 1.376 m2 |
Zimmer | 6 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
418.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1978 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 98,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
98,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Außenbereich: Nicht einsehbares Grundstück Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutz Garage mit Nebenraum 2 Pkw-Stellplätze ca. 100 m² Terrassenbereich, 2018 neu gepflastert Pflegeleichte Gartenanlage Automatische Bewässerungsanlage von 2021 Mäher-Roboter Gartenbrunnen Gartenhaus Bungalow: 2013 Dach komplett erneuert 2013 Lichtschächte in beiden Badezimmern, mit Fernbedienung zu öffnen 2013 3-fach verglaste Fenster 2021 Schalter und Steckdosen erneuert Glasfaseranschluss ins Haus verlegt Balkon-Kraftwerk Gasheizung von 2005 Fußbodenheizung 3 Hauseingänge Windfang am Haupteingang Großzügiger Eingangsbereich (ca. 20 m²) 6 Räume, 2 Bäder (Wannen und Duschbad) Kaminofen im Wohnzimmer Küche mit Einbauküche (2012) 3 Abstellräume
Lage
Die Samtgemeinde Lachendorf im Landkreis Celle befindet sich am Südrand der Lüneburger Heide und besteht aus fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde befindet sich in der Gemeinde Lachendorf. Lachendorf verfügt über eine ausgesprochen intakte Infrastruktur. Es ist zum einen ländlich geprägt mit z.T. alten Bauernhöfen, zum anderen ständig wachsend durch hinzukommende Neubaugebiete. Die Papierfabrik Drewsen, die im 16. Jahrhundert ihre erste Erwähnung findet, bietet vielen Menschen der Region Arbeit. Neben diversen Supermärkten gibt es Einzelhandelsgeschäfte, Banken, Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Friseure, Restaurants und vieles mehr. Ebenso vorhanden sind Kinderkrippe, Kindergärten, Grund- und Oberschule sowie ein Gymnasium. Auch freizeittechnisch bietet Lachendorf vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel drei Sporthallen, eine Tennisanlage mit sechs Außen- und drei Innenplätzen, ein Freibad in Hohne, einen Reitstall in Beedenbostel und vieles mehr. Auch auf Kultur müssen Sie nicht verzichten. Der Klosterort Wienhausen bietet vielfältige Angebote. Auch in den kleinen umliegenden Heidedörfern wie Oppershausen oder auch Bockelskamp finden in umgebauten Scheunen interessante Lesungen und Kleinkunst statt. Die schöne Fachwerkstadt Celle ist ca. 15 km entfernt, Wolfsburg ca. 30 km, Hannover und Braunschweig ca. 40-50 km – es besteht somit auch eine gute Anbindung an den „Rest der Welt“. Lachendorf ist ein lebendiger Ort in dem sich gut leben lässt
Sonstige Angaben
KÄUFERHONORAR Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig. Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Weitere Dokumente
AGBsGrundriss
Unmaßstäblicher Grundriss

Adresse
29331 Lachendorf
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lachendorf