Dieses sehr individuelle Reihenhaus ist in seiner heutigen Aufteilung 2001 aus zwei Wohneinheiten geschaffen worden und bietet reichlich Platz und Entfaltungsmöglichkeiten. Die beiden ursprünglichen Wohnungen sind ca. 1970 entstanden und wurden 1990 kernsaniert. Treten Sie ein! Der Flur ist zwar recht schmal aber das großzügige Wohn- und Esszimmer mit modernem Vinyldesignfußboden und Zugang zur überdachten Terrasse, die schon fast ein Kaltwintergarten ist, ist sicherlich das Highlight des Erdgeschosses. Ergänzt wird das Raumangebot auf dieser Ebene durch ein Badezimmer mit Wanne und Tageslicht, eine praktische Küche mit Einbauten aus 2017 an die sich über einen kleinen Flur der als Werkstatt eingerichtete beheizte Abstellraum, der auch als Hauswirtschaftsraum oder Büro genutzt werden könnte, anschließt. Dieser Raum ist zusätzlich über einen Seiteneingang mit direkter Verbindung zum Garten separat zugänglich. Das Obergeschoss bietet einen Flur mit Tageslicht und Nische für z. B. einen Arbeitsplatz, ein Schlafzimmer, ein Gäste- oder Kinderzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und ein weiteres Zimmer mit Wasseranschluss, was derzeit als Hauswirtschaftsraum genutzt wird und davor als Küche fungierte. Renovierungen haben in diesem Bereich in den letzten Jahren nicht stattgefunden. Das Haus ist überwiegend unterkellert. Ein Abstell- und Vorratsraum sorgt für zusätzliche Lagerfläche. Außerdem gibt es eine weitere Werkstatt und auch die Ölheizung, die 2013 erneuert wurde, ist hier untergebracht. Im Keller, der teilweise mit einer losen Kiesschicht zur Versickerung versehen ist, kann es bei Starkregen zu Wassereintritt kommen. Dieser wird aber durch eine elektrische Pumpe, die 2017 eingebaut wurde reguliert. Das Haus ist bereits mit einer Photovoltaik inklusive Batteriespeicher der Firma Enpal ausgestattet. Die Anlage ist für 227,00 € monatlich gemietet. Der Mietvertrag ist mit Übergabe zu übernehmen. Die monatliche Einspeisevergütung beträgt durchschnittlich 42,00 €. Alternativ ist auch eine vollständige Übernahme der Anlage möglich. Die Kosten dafür sind nicht Bestandteil dieses Angebotes. Eine Kündigung und Rückbau der Anlage wäre - wenn gewünscht - zum 27.06.2026 möglich. Vor dem Haus bietet ein Doppelcarport auf dem Grundstück ausreichend komfortablen Stellplatz. Der Garten hinter dem Haus - in idealer Süd-West-Ausrichtung - lädt zum einen zum Verweilen und Entspannen ein, bietet dem Hobbygärtner aber auch genug Platz für den eigenen Anbau von Obst und Gemüse.
Besonderes Reihenhaus mit überdachter Terrasse, Doppelcarport und Photovoltaik
19243 Wittendörp
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 129 m2 |
Nutzfläche | 71 m2 |
Grundstücksfläche | 590 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 3,5 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
198.000 € |
---|---|
Provision |
3,15 % inklusive Mehrwertsteuer |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1970 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 190,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
190,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wohnfläche: 128 m² - 4 - 5 Zimmer Erdgeschoss: Schmaler Flur, Wohn- und Esszimmer, letztmalig 2023 renoviert, Küche mit Einbauten aus 2017, Badezimmer aus 2017 mit Wanne und Waschmaschinen-Anschluss, überdachte Terrasse mit Glasschiebeelemten aus 2023, Seiteneingang, Werkstatt. Fußböden: Vinyldesign und Fliesen Obergeschoss: Flur mit Nische und Tageslicht, Schlafzimmer, Gäste- oder Kinderzimmer, kleines Duschbad mit Fenster, Hauswirtschaftsraum mit leichten Feuchtigkeitsschäden im Fenster- und Sockelbereich. Dachgeschoss: Kaltdach, die oberste Geschossdecke wurde nachträglich mit Mineralwolle gedämmt. Keller: Teilkeller mit Werkstatt, Abstellraum, Heizungsraum. Im vorderen Bereich hat der Boden teilweise eine lose Kiesschicht als Drainage. Hier gibt es gelegentlich Feuchtigkeit bei Starkregen - durch den Einbau einer elektrischer Pumpe 2017 wird dies reguliert. Gemietete Photovoltaikanlage - 27 Felder - 11,07 kWp - 10 KWh Batteriespeicher - von Enpal. Die Miete beträgt aktuell 227,00 € monatlich, die Einspeisevergütung 42,00 € monatlich. Eine Kündigung des Mietvertrages ist erstmalig zum 27.06.2026 mit einer Frist von 3 Monaten möglich. Die Kunststofffenster sind doppelt verglast und mit elektrischen Außenjalousien versehen. Die Ölheizung aus 2013 - 3 doppelwandige Kunststofftanks a 1.500 Liter. Die Klärgrube wurde vorschriftsmäßig 2013 mit biologischer Klärstufe nachgerüstet. Glasfaseranschluss für schnelles Internet liegt an. Die Zuleitungen zum Grundstück wurden 2020 erneuert. Ein Doppelcarport - Breite 5,60 m - vor dem Haus.
Lage
Dieses einzigartige Reihenhaus liegt im Herzen des kleinen 435 Einwohner zählenden Örtchens Dodow, gehört zur Amtsgemeinde Wittendörp im mecklenburg- vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim – und ist zwischen den Städten Zarrentin am Schaalsee und Wittenburg angesiedelt. Vor Ort gibt es einen Kindergarten. Hier ansässig ist auch der Getränkehersteller WeserGold, der durch die Herstellung alkoholfreier Getränke aus Obst selbst bewirtschafteter Plantagen bekannt ist. Alle infrastrukturellen Einrichtungen des täglichen Bedarfs finden sich einerseits im ca. 7 km entfernten Wittenburg oder in Zarrentin, ca. 9 km entfernt. Die herrlich grüne Umgebung des Biosphärenreservats Schaalsee bietet beste Voraussetzungen zum Radfahren, Joggen, Wandern oder Spazieren. Das Alpincenter Wittenburg und diverse Sportvereine laden wetterunabhängig zur aktiven Freizeitgestaltung ein. Ein Erlebnisbad soll in den nächsten Jahren entstehen. Wittenburg und Zarrentin bieten Kindergärten, Schulen jeden Typs, Ärzte, Apotheken und Senioreneinrichtungen. Banken, zahlreiche Supermärkte und Geschäfte, kleine Cafés und nette Restaurants sind ebenfalls vor Ort. In den regionalen Gewerbegebieten haben sich in den letzten drei Jahrzehnten mehr als 40 große und mittelständische Firmen angesiedelt, die eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze bieten. Das öffentliche Nahverkehrsnetz bietet über verschiedene Anbieter gute Busverbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden. Über die nur fünf Kilometer entfernte Anschlussstelle der A 24 sind die umliegenden Städte und Regionen mit dem Auto schnell erreichbar.
Sonstige Angaben
Der Wohlfühlfaktor stimmt! Hier kann man sich mit überschaubarem Aufwand ein gemütliches Zuhause schaffen. Das Grundstück bietet beste Voraussetzungen für Wohnen in idyllischer Umgebung mit gut ausgebauter Infrastruktur. Die Lage ist auch ideal für Pendler Richtung Schwerin oder Hamburg.
Adresse
19243 Wittendörp
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wittendörp