Das zum Verkauf stehende Mehrfamilienhaus im Frankfurter Westend muss insbesondere aufgrund seiner Lage und dem wunderbar begrünten großen Gartengrundstück als Immobilien-Kleinod bezeichnet werden. Insbesondere der direkte Blick auf die St. Antonius-Kirche ist eine Besonderheit. Das Haus besteht aktuell aus drei vermieteten Wohnungen mit ca. rd. 380 m² Gesamt-Wohnfläche. Das Erdgeschoss (ca.131 m²) verfügt über drei Zimmer, Küche, Badezimmer, gesondertes Gäste-WC sowie eine Terrasse. Im 1.OG (ca.129 m²) verfügt die Wohnung über 4,5 Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer, ein gesondertes Gäste-WC sowie einen Balkon. Die Wohnung im 2.OG (ca.114 m²) bietet drei Zimmer, eine große Küche, ein Badezimmer sowie einen Balkon. Der darüber liegende Spitzboden ist dieser Wohnung zugeordnet. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich die Haustechnik, Abstellräume sowie einen Waschraum. Das Haus wurde 1936 von einem Chefarzt des Heilig Geist Hospitals erbaut, der das EG als Privatpraxis und die oberen Etagen als Wohnräume genutzt hat. Die Immobilie befindet sich seitdem in Familienbesitz. Im Rahmen laufender Modernisierung wurden Fenster, Fassade sowie Sanitäreinrichtungen modernisiert. Die vorhandenen Balkone wurden 2012 errichtet und die Heizung (Gas) in 2018 erneuert. Eine wahre Rarität im Frankfurter Westend sind Parkplätze. Zum diesem Haus gehören eine Garage sowie zwei Außenstellplätze. Zukünftige Gestaltungen des Hauses sind möglich, da die Immobilie auf Wunsch auch unbewohnt an neue Besitzer übergeben werden kann. Beispielsweise könnte man das Haus in ein sehr großzügiges Einfamilienhaus umwandeln oder auch eine Selbstnutzung mit einer Teilvermietung kombinieren. Für das EG besteht die Erlaubnis zur gewerblichen Nutzung. Weitere Maßnahmen für das Haus und auch das große Grundstück mit ca. 757 m² müssten baurechtlich geklärt werden. Die bauliche Ausnutzung des Grundstücks beträgt derzeit ca. 40%. Der Bodenrichtwert beläuft sich auf ca. Eur 10.000,--/m².
BESTINVEST IN BESTLAGE | Dreifamlienhaus im Frankfurter Westend
60325 Frankfurt am Main
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Etagenzahl | 3 |
---|---|
Wohnfläche ca. | 373 m2 |
Nutzfläche | 100 m2 |
Grundstücksfläche | 757 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 12 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
3.590.000 € |
---|---|
Provision |
2,975% inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1948 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Ausstattung
Lage
Das Westend ist geprägt von eleganten Gründerzeitvillen im klassizistischen Stil, die sich hervorragend mit Gebäuden der 1950er und auch 1970er Jahre abwechseln. Das Westend bietet weitläufige Grünflächen und schöne Parkanlagen. Es sind vor allen Dingen die Kontraste, die das Westend so besonders machen: Eine Mischung aus Alt und Neu, historisch und sehr modern. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, Shoppen kann man in schicken Designerläden auf gehobenem Niveau und die im Westend gelegenen Restaurants sind aufgrund ihrer ausgezeichneten Qualität stadtbekannt. Die Bewohner des Westends leben in einer exponierten Lage, die damit aber auch ihren Preis hat. Frankfurt am Main ist die einzige deutsche Stadt, die über eine einzigartige Wolkenkratzer-Skyline verfügt und oft als "Mainhatten" bezeichnet wird. Die meisten der Hochhäuser gibt es im Westend, überwiegend an der Bockenheimer Anlage, der Taunusanlage und der Mainzer Landstraße. Besonders bekannt sind die Zwillingstürme der Deutschen Bank, gegenüber der Taunusanlage gelegen. Erholung findet man in mehreren Parks sowie dem bekannten Palmengarten Frankfurt, der seit 1871 auf Initiative Frankfurter Bürger eröffnet wurde. Mit 22 Hektar und Pflanzen aus aller Welt ist der Palmengarten eine grüne Oase mitten in der City. Der Grüneburgpark ist mit ca. 30 Hektar der drittgrößte Park der Stadt mit ca. 2.600 Bäumen, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Die Verkehrsanbindung der hier angebotenen Immobilie ist ausgezeichnet. Die nächste U-Bahnstation ist fußläufig erreichbar. Bis zur Frankfurter City | Station Hauptwache fährt man mit der U-Bahn von hier aus gerade mal ca. 10 Minuten. Mit dem Auto erreicht man die Innenstadt in wenigen Minuten. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Der Frankfurter Flughafen liegt ca. 17 Kilometer vom Frankfurter Westend entfernt und ist mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar.
Sonstige Angaben
Das Frankfurter Westend gehört zu den begehrtesten und teuersten Stadtquartieren Deutschlands. Teilweise verzeichnete es in den letzten Jahren Preissteigerungen von 100%. Trotz der seit 2022 angespannten Lage am Immobilienmarkt dürfte der Kauf einer Immobilie im Frankfurter Westend auch weiterhin eine gute und vor allen Dingen nachhaltige Entscheidung darstellen. +++ WICHTIG: Bitte prüfen Sie einen möglichen Maileingang im Spamordner Ihres Mailfiles +++ Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Die in den Unterlagen gemachten Angaben stammen vom Auftraggeber und dienen lediglich der Orientierung. Zusicherungen baulicher Beschaffenheiten werden ausdrücklich nicht übernommen. Verbindlich für den Leistungsumfang ist der Kaufvertrag. Bildnachweis: Eigentümer | Björn Bührer Fotografie
Grundriss
Grundriss EG

Grundriss 1.OG

Grundriss 2.OG

Grundriss UG

Adresse
60325 Frankfurt am Main
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Westend-Süd