Nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt, befindet sich dieses ca. 128 m² große Einfamilienhaus. Es wurde im Jahr 1920 auf einem ca. 1.141 m² großen Grundstück erbaut und bietet viel Potenzial für individuelle Ausbau- und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Gebäude ist auf einem Streifenfundament aus Feldsteinen gegründet und ist teilunterkellert. Über den östlichen Gebäudeeingang gelangt man in den Windfang und den Flur. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit Kamin, ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer, die Küche mit Einbauküche sowie das Tageslicht-Vollbad. Im Bad befindet sich die Gasheizung. Derzeit ist das Dachgeschoss über einen separaten Zugang von außen erreichbar, die Öffnung des vorhandenen innen liegenden Zugangs ist möglich. Im Dachgeschoss sind ein Wohnzimmer mit Kamin, zwei Schlafzimmer, eine Küche und ein Vollbad vorhanden. Zusätzlich bietet das Dachgeschoss eine Ausbaureserve und den Zugang zum Spitzboden. Das eingefriedete Grundstück befindet sich am Ende einer Sackgasse. Es ist idyllisch am Feld - und Wiesenrand mit unverbaubarem Blick gelegen. Ein pflegeleichter Garten bietet ausreichend Zeit für Ruhe und Erholungsuchende. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Garagen und ein Gerätehaus.
Einfamilienhaus - 3 km zur Ostsee
23968 Hohenkirchen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 128 m2 |
Grundstücksfläche | 1.141 m2 |
Zimmer | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
250.000 € |
---|---|
Provision |
Käuferprovision 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1920 |
---|
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
-Kunststoffaußentür -Holzinnentüren -isolierverglaste Kunststofffenster im EG -isolierverglaste Holzfenster im DG -Fußbodenbelag EG: Dielung und Fliesen, OG: Dielung mit Teppich- oder PVC-Belag -gasbefeuerte Zentralheizung mit Warmwasserbereitung -oberirdischer Gastank -Satteldach mit Eindeckung aus Betondachsteinen -2 Schornsteine mit mehren Zügen -Kellergeschoss Sanierungsstau
Lage
Hohenkirchen ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern und liegt zwischen der Hansestadt Wismar und dem Klützer Winkel. Das Gemeindegebiet hat einen etwa acht Kilometer langen Abschnitt der Wismarer Bucht (Ostseeküste) – den Süd- und Ostteil der Wohlenberger Wiek sowie den Westteil der Eggers Wiek. Diese beiden flachen Buchten werden durch das Kap Hohe Wieschendorfer Huk getrennt. Umgeben wird Hohenkirchen von den Nachbargemeinden Zierow im Nordosten, Gägelow im Südosten, Grevesmühlen im Südwesten, Warnow im Westen sowie Klütz im Nordwesten. Zu Hohenkirchen gehören die Ortsteile Alt Jassewitz, Beckerwitz, Gramkow, Groß Walmstorf, Hohenkirchen, Hohen Wieschendorf, Manderow, Neu Jassewitz, Niendorf, Wahrstorf und Wohlenhagen. Die Wirtschaft der Gemeinde ist durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt, im Oktober 2022 erfolgte die Anerkennung als Tourismusort. Es gibt direkt an der Wohlenberger Wiek drei Campingplätze (Niendorf, Gramkow, Beckerwitz), zwei Gutshäuser (Manderow, Gramkow), ein Hotel (Gramkow) sowie viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Im Ortsteil Hohen Wieschendorf befinden sich ein Golfplatz und eine Marina. Hohenkirchen erreicht man über die Verbindungsstraße L01 Wismar (zugehöriger Autobahnanschluss Wismar-Mitte der Ostseeautobahn A 20) nach Klütz sowie der L02 von der Stadt Grevesmühlen aus – hier befindet sich auch der nächstgelegene Bahnhof (Strecke Lübeck–Rostock).
Sonstige Angaben
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Cordes Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs und Transparenzregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG. Alle Angaben basieren auf Informationen durch den Eigentümer oder von Dritten. Eine Gewähr für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Irrtum, Auslassung oder Zwischenverkauf/Zwischenvermietung vorbehalten. Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren und somit Gelegenheit zur Korrektur zu erhalten. Die Kostennoten einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit unserem Büro und Gewährung einer Frist zur Abstellung eines etwaigen Problems, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Kenntnisnahme Widerrufsbelehrung: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unseren Pflichten gegenüber dem Gesetzesgeber nachkommen und Sie auf das neue Verbraucherschutzgesetz aufmerksam machen möchten. Wenn Sie eine Anfrage an uns senden, erhalten Sie eine E-Mail vom anbietenden Portal mit der Widerrufsbelehrung. Ihre Widerrufsfrist beginnt mit der Anfrage.
Adresse
23968 Hohenkirchen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hohenkirchen