Manche Orte haben eine besondere Ausstrahlung. Dieses Haus aus dem Jahr 1974 ist genau so ein Ort. Es steht für ein Leben im Einklang mit der Natur, für Ruhe, Weite und zugleich für die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Wer das Ursprüngliche sucht und sich nicht scheut, selbst mit anzupacken, findet hier den passenden Rahmen für ein neues Kapitel. Raum für Generationen – oder ganz individuelle Wohnkonzepte Mit einer Wohnfläche von rund 238 m² bietet das Haus großzügige Platzverhältnisse. Ursprünglich als Zweifamilienhaus konzipiert, wurde es später zu einem offenen Wohnhaus zusammengeführt. Dennoch sind zwei Badezimmer und zwei Küchen vorhanden – beste Voraussetzungen für das Zusammenleben mehrerer Generationen, das Wohnen mit erwachsenen Kindern oder für Menschen, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen möchten. Auch die Rückführung in zwei eigenständige Wohneinheiten wäre denkbar. Der Grundriss ist klassisch angelegt und lässt Raum für Individualität. Die Zimmer sind hell, gut geschnitten und laden dazu ein, mit frischen Ideen und einem sicheren Blick für Substanz das volle Potenzial dieser Immobilie zu entfalten. Mehr als ein Garten – ein Grundstück, das Möglichkeiten eröffnet Mit einer Fläche von 11.475 m² bietet das Grundstück eine beeindruckende Kulisse für Menschen, die das Leben im Grünen lieben. Alte Bäume spenden Schatten und erzählen ihre eigene Geschichte. Mehrere Volieren verteilen sich über das Gelände – sie benötigen zwar eine Auffrischung, bieten aber eine wunderbare Grundlage für Vogelhaltung oder kreative Umnutzungen. Direkt angrenzend befindet sich ein weitläufiges Weideland, das über einen Offenstall verfügt – ideal für die (Wieder-)Aufnahme von Pferdehaltung, Schafen oder anderen Tieren. Ergänzt wird das Ganze durch einen ehemaligen Stall, in dem früher Pferde untergebracht waren. Auch dieser Bereich bedarf einer Aufbereitung, doch die Struktur ist vorhanden – das Potenzial liegt klar auf der Hand. Ein besonderes Highlight ist die großzügige Tenne, die heute als Lagerfläche dient, aber je nach Nutzungsidee auch zur Werkstatt, für Hobbyzwecke oder perspektivisch zum Ausbau geeignet wäre. Technik & Zustand – solide Basis mit Renovierungsbedarf Die Substanz des Hauses ist insgesamt als gut zu bezeichnen. Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 1996 und wird mit Öl betrieben. Die Kleinkläranlage ist aus dem Jahr 1994 und muss nicht ausgetauscht werden – ein Gutachten des Landkreis Aurich liegt bereits vor. Der Zustand des Hauses verlangt nach handwerklichem Geschick und einer klaren Vision. Es ist deutlich, dass das Haus in den letzten Jahren in eine Art „Winterschlaf“ gefallen ist. Doch genau darin liegt auch der Charme: Wer bereit ist, Zeit und Liebe zu investieren, wird mit einem Ort belohnt, der nicht nur Platz, sondern auch Charakter bietet. Fazit – ein Zuhause mit Geschichte, Platz und Potenzial Dieses Anwesen ist kein Objekt „von der Stange“. Es richtet sich an Menschen, die das Ursprüngliche schätzen, gerne anpacken, und sich ihren Wohntraum nicht nur vorstellen, sondern aktiv mitgestalten möchten. Ob als Mehrgenerationenhaus, als Refugium für Tierliebhaber, als Ort zum Ankommen und Gestalten – hier ist all das möglich. Wer das Besondere sucht, wird sich angesprochen fühlen. Wer bereit ist, Energie und Ideen zu investieren, wird belohnt werden – mit einem einzigartigen Zuhause, das viel mehr als nur ein Haus ist: ein Stück Lebensraum mit Seele.
Ein Ort mit Seele – großzügiges Anwesen für Menschen mit Visionen in Münkeboe
26624 Südbrookmerland
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 238 m2 |
Grundstücksfläche | 11.475 m2 |
Zimmer | 7 |
Badezimmer | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
259.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1974 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2019 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 269,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
269,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Baujahr 1974, ursprünglich als Zweifamilienhaus geplant Ca. 238 m² Wohnfläche Zwei Küchen und zwei Badezimmer – ideal für Mehrgenerationenwohnen Gute Raumaufteilung, vielseitig nutzbar Solide Grundsubstanz, aber renovierungsbedürftig Großzügiges Grundstück mit ca. 11.475 m² Fläche Alter Baumbestand mit natürlichem Charakter Mehrere Volieren (überarbeitungsbedürftig) Direkt angrenzendes Weideland mit Offenstall Ehemaliger Pferdestall – sanierungsbedürftig, aber mit Potenzial Große Tenne, vielseitig nutzbar z. B. als Lager, Werkstatt oder Ausbauraum Ölheizung, Baujahr 1996 Kleinkläranlage von 1994 Gutachten des Landkreis liegt vor Insgesamt solider Zustand, aber mit deutlich erkennbarem Renovierungsbedarf Ideal für handwerklich geschickte Käufer mit Ideen und Vision Leben im Grünen mit viel Platz und Ruhe Großes Potenzial für Tierhaltung, Hobby oder alternative Wohnprojekte Möglichkeit zur Rückführung in zwei Wohneinheiten Ein Zuhause mit Seele – bereit für den Neuanfang
Lage
Dieses Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger Lage in Südbrookmerland, umgeben von weiten Feldern und viel Natur. Die Umgebung ist geprägt von ländlicher Weite – hier genießt man einen unverbauten Blick ins Grüne und eine Atmosphäre, die zum Durchatmen einlädt. Obwohl es in der Straße einige weitere Wohnhäuser gibt, bietet das großzügige Grundstück ein hohes Maß an Privatsphäre und zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Nutzung – sei es für Gartenfreunde, Tierhaltung oder einfach nur zum Entspannen im eigenen kleinen Naturparadies. Die Infrastruktur ist gut erreichbar: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztliche Versorgung befinden sich im nahegelegenen Ortskern. Auch die Städte Aurich und Emden sind in kurzer Zeit mit dem Auto erreichbar. Ein idealer Wohnort für alle, die das Landleben lieben, aber nicht auf eine gute Anbindung verzichten möchten.
Sonstige Angaben
Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés Mario Friedrichs Selbstständiger Immobilienberater Alte Kolonate 17 26607 Aurich E-Mail: mario.friedrichs@db.com Telefon: 0151 28973500 Aufsichtsbehörde: IHK für Ostfriesland und Papenburg Internet: www.ihk-emden.de Anschrift: Ringstraße 4, 26721 Emden Haben Sie Ihren finanziellen Spielraum schon abgesteckt? Oftmals kann Ihnen dieses im Vorfeld einer Besichtigung sehr weiterhelfen! Gerne stellen wir den Kontakt zu einem Finanzberater her, sodass Sie bereits vor Besichtigung der Immobilie eine konkrete Vorstellung der Finanzierungsmöglichkeiten bekommen. Deutsche Bank Immobilien GmbH Mario Friedrichs Mobil: 0151 28973500 Übrigens: Kennen Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie? Nach der heutigen Objektsuche sind Sie vielleicht selbst bald in der Situation, eine bestehende Immobilie verkaufen oder vermieten zu wollen. Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos und unverbindlich. Sprechen Sie uns einfach an! weniger anzeigen
Weitere Dokumente
Grundrisse EGGrundrisse OG
BAFABericht - Ko¨nig, Dagmar
Umbauter Raum
EVEBI - König, Dagmar_Energie
Adresse
26624 Südbrookmerland
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Südbrookmerland