Willkommen in diesem charmanten, jedoch sanierungsbedürftigen Bungalow, der auf ca. 81m² Wohnfläche und einem ca. 550m² großen, rückwärtig gelegenen Grundstück viel Potenzial für individuelles Wohnen bietet. Ursprünglich in solider Bauweise errichtet und später durch einen massiven Anbau erweitert, bietet dieses Haus eine gute Substanz und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – ideal für kreative Köpfe oder Menschen mit dem Wunsch nach einem gemütlichen Zuhause in guter Lage. Der Grundriss umfasst insgesamt drei Zimmer, wobei eines derzeit als Durchgangszimmer genutzt wird – eine Raumaufteilung, die sich mit überschaubarem Aufwand optimieren lässt. Das großzügige Wohnzimmer mit über 30m² Wohnfläche und herrlichem Blick in den Garten ist das Herzstück des Hauses. Große Fensterflächen lassen viel Licht herein und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Der Wohnbereich öffnet sich zum hübschen Garten, der durch seine rückwärtige Lage nahezu uneinsehbar ist – eine echte Oase der Ruhe. Der im Jahr 1980 ergänzte Anbau beherbergt das dritte Zimmer, das sich ideal als Schlafzimmer oder Arbeitsbereich eignet. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die kleine, sonnige Terrasse – perfekt für entspannte Stunden im Freien. Ergänzt wird das Raumangebot durch eine separate Küche und ein kleines Wannenbad. Beheizt wird das Haus aktuell über eine Gastherme aus dem Jahr 1992. Ein Teilkeller mit einer Größe von ca. 15m² und einer Stehhöhe von knapp 2Metern sorgt für praktischen Stauraum. Auch die Außenbereiche lassen keine Wünsche offen: Der Garten hinter dem Haus bietet Platz für Erholung, Gemüseanbau oder spielende Kinder. Ein alter, massiv gebauter Stall sowie ein weiterer massiver Schuppen eröffnen zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten – ob als Abstellfläche, Garage oder sogar als gemütlicher Partyraum. Vor dem Haus befindet sich ein ca. 250m² großer Vorgarten, der von der Gemeinde gepachtet ist und ebenfalls zur Nutzung zur Verfügung steht. Dieses kleine, solide Haus bietet die perfekte Grundlage für individuelles Wohnen mit viel Gestaltungsspielraum – ideal für Paare, kleine Familien oder alle, die ebenerdiges und perspektivisch altersgerechtes Wohnen in ruhiger Lage schätzen. Mit etwas Liebe und handwerklichem Geschick lässt sich hier ein echtes Wohlfühl-Zuhause erschaffen.
Kleines Haus, große Möglichkeiten - Bungalow mit Garten und Gestaltungspotential
23923 Selmsdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Bungalow |
---|---|
Wohnfläche ca. | 81 m2 |
Grundstücksfläche | 550 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
149.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1964 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1992 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | F |
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
PVC Fliesen Teilunterkellert
Lage
Selmsdorf ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, die sich durch ihre unmittelbare Nähe zur Hansestadt Lübeck und ihre reizvolle Lage an der Ostsee auszeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.077 (Stand: 2022) bietet Selmsdorf eine harmonische Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe. Nur etwa fünf Kilometer östlich von Lübeck gelegen, grenzt Selmsdorf direkt an die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Die Gemeinde wird im Nordwesten und Norden von der unteren Trave, der Pötenitzer Wiek und dem Dassower See begrenzt, was ihr einen besonderen maritimen Charakter verleiht. Zu Selmsdorf gehören die Ortsteile Hof Selmsdorf, Lauen, Sülsdorf, Zarnewenz und Teschow. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Selmsdorf im Jahr 1313 als Angerdorf. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist die neugotische St.-Marien-Kirche, die zwischen 1862 und 1864 erbaut wurde und mit ihrer beeindruckenden Backsteinarchitektur Besucher anzieht. Selmsdorf verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Bundesstraßen B104 und B105 treffen in der Ortslage aufeinander und verbinden die Gemeinde mit umliegenden Städten wie Lübeck, Wismar und Schwerin. Die Nähe zur Autobahn A20 ermöglicht zudem schnelle Verbindungen in die Metropolregion Hamburg. Für den öffentlichen Nahverkehr bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Lübeck und in die umliegenden Orte. Die naturnahe Lage macht Selmsdorf besonders attraktiv für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, insbesondere im nördlichen Teil des Gemeindegebiets, laden zu Ausflügen entlang des Traveufers, des Dassower Sees und der Halbinsel Teschow ein. Von Aussichtspunkten bieten sich beeindruckende Blicke auf das Dummersdorfer Ufer, die Stülper Huk und den Fährhafen Skandinavienkai in Travemünde. In den letzten Jahren hat sich Selmsdorf zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, was sich in der steigenden Einwohnerzahl widerspiegelt. Die Gemeinde fördert die Ansiedlung von Gewerbebetrieben und verfügt über ausgewiesene Gewerbegebiete, die Arbeitsplätze in der Region schaffen. Die Nähe zu Lübeck und die gute Verkehrsanbindung tragen zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung bei. Selmsdorf bietet eine einzigartige Kombination aus Ruhe, Natur und guter Anbindung an die Infrastruktur. Hier finden Sie ein Zuhause, das Ihnen sowohl Entspannung als auch die Möglichkeit bietet, die Schönheiten der Region zu erkunden. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und urbaner Erreichbarkeit.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Grundriss
d9fd26d1-aebe-4102-98ee-91ce9a

Adresse
23923 Selmsdorf
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Selmsdorf