Dieses besondere, in einem gewachsenen und sehr beliebten Wohngebiet gelegene Architektenhaus wurde 1981 in massiver Bauweise auf einem 885 Quadratmeter großen Eckgrundstück zunächst mit zwei separaten Wohnungen errichtet, die 1991 unter aufwändigen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen zu einer Einheit zusammengelegt wurden. Von diesem Zeitpunkt an wurden die großzügigen 191 Quadratmeter Wohnfläche für Wohnen- und Arbeiten unter einem Dach genutzt, wären aber durchaus mit ein paar Anpassungen auch wieder für zwei Generationen unter einem Dach geeignet. Das Haus bietet im Erdgeschoss, ein großzügiges Entree, ein geräumiges Gäste- oder Arbeitszimmer, das auch in zwei gleichwertige Räume teilbar wäre, eine kompakte, zweckmäßige Küche, ein Badezimmer mit Dusche ein sehr geräumiges Wohnzimmer mit Doppelflügeltür und gemütlichem Kaminofen, der in den kühleren Jahreszeiten für zusätzliche Behaglichkeit sorgt, allerdings für den Weiterbetrieb nachzurüsten wäre, sowie ein separates, direkt mit dem Wohnzimmer durch eine weitere Doppelflügeltür verbundenes Speisezimmer. Von Wohn- und Speisezimmer gelangt man auf die Terrasse und in den wildromantischen Garten. Hier kann man in der wärmeren Jahreszeit am Feierabend ideal entspannen oder auch mit Freunden einen netten (Grill-)Abend verbringen. Im Obergeschoss komplettieren eine großzügige Diele mit zwei Velux-Fenstern, ein weiteres Gäste-, Arbeits- oder Kinderzimmer, dass sich genau wie im Erdgeschoss in zwei gleichwertige Räume teilen lassen würde, ein Durchgangsraum, der ideal als Ankleidezimmer wäre, daran anschließend zwei Schlafzimmer jeweils mit Zugang zum Balkon, der sich über die gesamte Geschossbreite erstreckt, und ein sehr großzügiger, wenn auch etwas in die Jahre gekommener Wellnessbereich, der mit Whirlpool-Badewanne, Dusche, Bidet und Doppelwaschtisch ausgestattet ist, das umfangreiche Raumangebot. Zudem sorgt der beheizte Keller mit praktischem Außenzugang, in dem auch die neue Gasbrennwerttherme untergebracht ist, für mehr als ausreichenden Stauraum. Das komplett eingezäunte, wild romantische Gartenareal ist blickdicht eingewachsen, bietet Gestaltungsspielraum und wartet sehnsüchtig auf die liebevolle Hand des ambitionierten Hobbygärtners. Gleich neben dem Eingang, direkt verbunden mit dem Haus, bietet ein hochwertiges Doppelcarport komfortable Stellplätze. Im direkt angrenzenden Abstellraum finden zusätzlich Fahrräder, ggf. das Motorrad und auch die Gartenutensilien ihren Platz. Zudem steht für zwei Pkw oder ein Wohnmobil am hinteren Grundstück ein Stellplatz mit separater Zufahrt zur Verfügung.
Viel Platz zur Entfaltung! Einzigartiges Architektenhaus mit Gestaltungsspielraum
23879 Mölln
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 191 m2 |
Nutzfläche | 80 m2 |
Grundstücksfläche | 885 m2 |
Bezugsfrei ab | Nach Vereinbarung |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
417.000 € |
---|---|
Provision |
3,15% inklusive Mehrwertsteuer |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1981 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 198,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
198,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wohnfläche insgesamt 191 m² - 7 Zimmer (9 wären möglich) Erdgeschoss: Eingangsbereich mit Garderobennische, Gäste-, Arbeits- oder Kinderzimmer (in zwei gleichwertige Räume teilbar), kompakte Küche, Duschbad, Wohnzimmer mit Kaminofen und Doppelflügeltür zum Speisezimmer. Obergeschoss: Diele mit zwei Velux-Fenstern, Gäste-, Arbeits- oder Kinderzimmer (in zwei gleichwertige Räume teilbar), großzügige Wellnessbereich mit Whirlpool-Wanne, Dusche und Doppelwaschtisch, zwei Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon, Ankleidezimmer. Spitzboden: Als zusätzlicher Stauraum nutzbar. Keller: Gute Stehhöhe und Außenzugang, Hauswirtschafts- und Heizungsraum mit neuer Gasbrennwerttherme, 2 weitere Abstellräume Vollständig eingezäuntes Gartenareal. Neue Gasbrennwerttherme aus 2023 Kamin im Wohnzimmer (ist für den Weiterbetrieb nachzurüsten) Doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen aus dem Baujahr. Glasfaser liegt an. Doppelcarport für zwei Pkw plus angrenzender, in das Wohngebäude integrierter Abstellraum für Fahrräder, Motorrad und Gartenutensilien. Weiterer Stellplatz für z. B. ein Wohnmobil, Anhänger oder zwei Pkw auf dem Grundstück Was ist zu tun? Es besteht umfangreicher Renovierungsbedarf. Die Küche ist erneuerungsbedürftig, ebenso die Velux-Fenster im Obergeschoss. Energetisch kann durch Photovoltaik sowie Austausch von Fenster und Haustür weiter optimiert werden. Im Bereich des Kelleraußenzugangs gibt es etwas Feuchtigkeit. Der restliche Keller ist trocken.
Lage
Das großzügige Einfamilienhaus liegt in einem gewachsenen ruhigen Umfeld am Rande des Möllner Hansaviertels. Einkaufsmöglichkeiten und alle Schulen sind fußläufig oder per Rad bequem erreichbar. Kindertagesstätte und eine Grundschule sind zu Fuß nur ca. fünf Minuten entfernt, der Tennisplatz und auch der Wald sind in Sichtweite. Mölln gehört mit seinen ca. 19.000 Einwohnern zum Naturpark Lauenburgische Seen im südlichen Schleswig-Holstein. Eingebettet in weitläufige Waldgebiete und einer Kette von Seen mit direktem Anschluss zum Elbe-Lübeck-Kanal ist die Till-Eulenspiegel-Stadt anerkannter Kneipp-Kurort. Wasserratten, Freizeitkapitäne und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Mölln bietet alle infrastrukturellen Einrichtungen einer modernen touristisch geprägten Kurstadt. Kindertagesstätten, Schulen jeden Typs, Seniorenresidenzen, Arztpraxen, Apotheken und eine Praxisklinik sind vor Ort. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, Hotellerie, eine Diskothek, nette Restaurants und Cafés. Kurpark, Wildpark, Paddel- und Tretbootverleih, ein Freibad, das Hallenbad Möllner Welle, verschiedene Sportvereine und Fitness-Center laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein. Wechselnde kulturelle Veranstaltungen finden im Stadthauptmannshof und im Augustinum statt. Der Hamburger Verkehrsverbund bietet komfortable Bus-Direkt-Verbindungen bis nach Hamburg und Lübeck. Vom Bahnhof verkehren außerdem regelmäßig Züge Richtung Kiel, Lübeck oder Lüneburg. Die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen 20 und 24 über die B207 ist auch mit dem Auto ideal für Pendler und ermöglicht eine schnelle Anfahrt in die nahe Metropole und umliegende Regionen. Die Wege sind nicht zu weit: Hamburg Innenstadt - 45 Minuten Lübeck Innenstadt - 40 Minuten Ostseestrand - 50 Minuten
Sonstige Angaben
Dieses großzügige Anwesen in bevorzugter Wohnlage braucht ein Update und wartet mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten auf. Es bietet sowohl einer großen Familie, als auch zwei Generationen eine komfortable Wohnatmosphäre, ist aber auch für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach ideal geeignet. Hier lässt sich das Leben genießen! Unsere Baufinanzierungsberater stehen Ihnen auch gern mit Tipps zu Fördermitteln rund um die energetische Sanierung zur Seite.
Adresse
23879 Mölln
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Mölln