Grundstücksgröße: ca. 467 m² Objektbeschreibung: Das Baugrundstück ist größtenteils begrünt und tlw. mit Sträuchern und Bäumen bewachsen. Eine Teilfläche ist mit Sand und Schotter bedeckt. Das Bodenniveau ist relativ eben. Die Zuwegung des Grundstücks erfolgt über die Straße „Glockenschäferweg“. Laut schriftlicher Auskunft des Bauplanungsamtes der Stadt Bad Pyrmont besteht der bestandskräftige B-Plan „1.84.0". Der FNP weist Mischgebiet aus.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 467 m2 |
Kosten
Miete pro Jahr |
15.000 € |
---|---|
Provision |
* zzgl. Auktions-Aufgeld Das Auktions-Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen bis 19.999 € 17,85 %, von 20.000,00 € bis 49.999,99 € 11,90 %, von 50.000,00 € bis 99.999,99 € 9,52 %, ab 100.000 € 7,14 %, jeweils inkl. gesetzlicher MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Lage: Die Kurstadt Bad Pyrmont mit ca. 19.500 Einwohnern liegt im Landkreis Hameln-Pyrmont sowie ca. 60 km östlich von Bielefeld und ca. 24 km südwestlich von Hameln. Bad Pyrmont erreicht man über die L426 und L429. Der Bahnhof Bad Pyrmont an der Bahnstrecke Hannover–Altenbeken wird von der S-Bahnlinie 5 Paderborn–Hameln–Hannover Hbf–Flughafen Hannover bedient. Der Wirtschaftsraum Hameln-Pyrmont ist gekennzeichnet durch eine ausgewogene mittelständische Industrie mit Handel, Handwerk, Tourismus, Gesundheit und Erholung. Das Grundstück liegt nordwestlich der Gemeinde, in einem Wohngebiet in offener Bauweise. Geschäfte für den täglichen Lebensbedarf, Ärzte, Banken und Restaurants sind fußläufig erreichbar. Ein Anschluss an die B1 ist ca. 6 km entfernt. Das Umfeld hinterlässt einen gepflegten Eindruck.
Sonstige Angaben
Sonstiges: Das Objekt wird öffentlich und meistbietend am 20. Juni 2025 in Köln versteigert. Mindestgebot: € 15.000,– zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis Das Auktions-Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen bis 19.999 € 17,85 %, von 20.000,00 € bis 49.999,99 € 11,90 %, von 50.000,00 € bis 99.999,99 € 9,52 %, ab 100.000 € 7,14 %, jeweils inkl. gesetzlicher MwSt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Zuschlagspreis über dem Mindestgebot liegen kann. Bitte fordern Sie unseren kostenlosen Auktionskatalog, die Objektunterlagen sowie weitere Informationen zu unseren Auktionen und den Bietungsmöglichkeiten an. https://www.wdga-ag.de/fileadmin/user_upload/wdga-ag.de/downloads/kundenlinks/W25-02/Katalog_W25-02.pdf [https://www.wdga-ag.de/fileadmin/user_upload/wdga-ag.de/downloads/kundenlinks/W25-02/Katalog_W25-02.pdf] Für den Zutritt zum Auktionssaal gelten keine besondere Bedingungen. Das Bieten in der Auktion ist jedoch nur vorab registrierten Bietern (vorherige Gebotsabgabe) mit einer Bieternummer möglich. Stand der Objektbeschreibung ist die Drucklegung des Kataloges. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist der in der Auktion zu verlesende Auslobungstext.