Zur Veräußerung steht eine 8.Tranche mit insgesamt fünf Baugrundstücken (602 m² bis 663 m²) eines neuen Wohngebietes in Stahnsdorf. Bei dem angegebenen Kaufpreis handelt es sich um eine Kaufpreisvorstellung für ein 663 m² großes Grundstück. Die jeweiligen Kaufpreisvorstellungen der einzelnen Flurstücke sind dem hier anliegenden Exposé zu entnehmen. Es wird um die Abgabe eines Kaufpreisangebotes - ggf. mit Angabe einer Rangfolge - gebeten. Die zu veräußernden Baugrundstücke sind frei einseh- und begehbar. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie sich als Interessent/in die Veräußerungsobjekte selbständig anschauen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass das Betreten der jeweiligen Baugrundstücke auf eigene Gefahr erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen, hier anliegenden Exposé.
Fünf attraktive Baugrundstücke in Stahnsdorf
Evelyn-Hamann-Ring o. Nr.,
14532 Stahnsdorf
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 663 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Kosten
Miete pro Jahr |
460.000 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Verkaufsobjekte liegen im westlichen Teil der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark an der neu hergestellten Straße „Evelyn-Hamann-Ring“. Die Gemeinde Stahnsdorf gehört u.a. aufgrund der Nähe zu Berlin-Zehlendorf zu den bevorzugten Wohnstandorten südwestlich von Berlin und grenzt unmittelbar an die Gemeinde Kleinmachnow und die Stadt Teltow. Stahnsdorf ist eine in den letzten Jahren aufstrebende Gemeinde, die durch eine sehr gute Infrastruktur geprägt ist. Aufgrund der Lage von Stahnsdorf in der Metropolenregion Berlin und der Nähe zu Potsdam stellt sie sich als eine familienfreundliche Gemeinde mit hohem Wohn-, Kultur- und Erholungswert dar. Sie verfügt derzeit über rd. 16.550 Einwohner (Stand Dezember 2024). Der Ort Stahnsdorf ist verkehrsmäßig gut erschlossen. Die Entfernung zum Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin beträgt ca. 20 km und die zur Landeshauptstadt Potsdam ca. 12 km. Über die Anschlussstellen Potsdam-Babelsberg und Kleinmachnow ist die Autobahn A 115 in 3,5 km bzw. 4 km Entfernung zu erreichen. Ferner bieten die Landstraßen L 76, über die man nach Potsdam und auch über Teltow nach Berlin-Schönefeld gelangt und die L 77, die von Berlin über Kleinmachnow, Stahnsdorf und Güterfelde nach Saarmund führt, eine gute Anbindung nach Berlin und Potsdam. Das S-Bahn-Netz ist sowohl über Potsdam als auch über Berlin-Zehlendorf innerhalb weniger Fahrminuten erreichbar. Dies gilt auch für die Anschlüsse der Regionalbahn im Zentrum Potsdams oder in Potsdam-Drewitz. Mit verschiedenen Buslinien erfolgt die Anbindung Stahnsdorfs an den öffentlichen Personennahverkehr. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) „Willy Brandt" in Schönefeld ist ca. 20 km entfernt. Die landschaftlich reizvolle Umgebung ist durch ausgedehnte Feldflure und Waldgebiete geprägt, die zum Teil als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind. Weiterführende Informationen zur Gemeinde Stahnsdorf erhalten Sie auch unter www.stahnsdorf.de.
Sonstige Angaben
Dieses Angebot ist bis zum 14.06.2025 gültig. Es bestehen keine Miet-, Pacht- oder sonstigen Nutzungsverträge. Die zur Veräußerung stehenden Grundstücke sind nicht mit Gebäuden bebaut, so dass die Vorlage eines Energieausweises nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) entbehrlich ist. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit allen geltenden Datenschutzbestimmungen. Die entsprechenden Hinweise dazu finden Sie unter www.bundesimmobilien.de/datenschutz.