Das gepflegte und modernisierte Einfamilienhaus liegt im Kleingewerbegebiet am Rand von Dielheim und bietet sowohl Komfort als auch die Möglichkeit, Gewerbeaufgaben zu integrieren. Besonderheiten des Hauses sind: * 2,5 m hohe Holzdecken im Obergeschoss, die durch großzügige Raumaufteilung und Dachgauben unterstützt werden * Ausdrucksstarkes Wohnzimmer mit Empore, das durch seine hohen Decken und die großzügige Raumaufteilung einen besonderen Charme ausstrahlt * Eingebaute Sauna im Keller, die ein perfektes Refugium für Entspannung und Erholung bietet * Gartengrundstück mit Terrasse, Obstbäumen und Rasen, das eine idyllische Atmosphäre schafft Das Gebäude ist vollständig unterkellert und verfügt über einen Keller mit einer Nutzfläche von etwa 129 qm, der vielfältig genutzt werden kann. Das Gelände bietet viele Möglichkeiten für die Abstellung von Fahrzeugen, einschließlich: * 1 Garage mit automatischem Garagenrolltor und Zugang zum Keller * Verschiedene Außenstellplätze * Fläche zum Abstellen von Gartengeräten Die Wärmedämmung im Gebäude entspricht noch dem aktuellen Standard, die Fenster sind doppelverglast und bieten eine gute Isolierung. Die Massivbauweise mit 30 cm Wärmeschutzsteinen und Wärmedämmputz sorgt für eine gute Wärmedämmung. Die Heizkosten in 2024 betrugen etwa 120 € pro Monat (mit Wärmepumpe und Solaranlage). Die Nebenkosten beinhalten den Wärmestrom, was eine weitere Kosteneinsparung ermöglicht. Über Bezug des Stroms via Vermieter kann die Solaranlage mit genutzt werden.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 263 m2 |
Nutzfläche | 130 m2 |
Grundstücksfläche | 1.040 m2 |
Bezugsfrei ab | 1.7.2025 |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Haustiere | Nach Vereinbarung |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaltmiete |
2.700 € |
---|---|
Nebenkosten | + 400 € |
Heizkosten | in Nebenkosten enthalten |
Gesamtmiete | 3.100 € |
Miete für Garage/Stellplatz | 0 € |
Kaution o. Genossenschaftsanteile | 5000 |
Weiter mieten oder doch kaufen?
Wer in Miete wohnt, überweist dem Vermieter im Laufe der Jahre hohe Summen, die sich
auch in die eigenen vier Wände investieren lassen könnten.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1978 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2024 |
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 48,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | A |
48,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Heizung wurde 2023 auf Wärmepumpe umgestellt (Viessmann). Eine 10.4kWp PV-Anlage mit Speicher wurde 2023 installiert. Diese kann bei Abrechnung der Nebenkosten des Stroms über den Vermieter umsonst mitgenutzt werden. Heizung: Fußbodenheizung in den Räumen des EG und OG. Heizkörper im Keller. Teil-beheizbarer Wintergarten. Badezimmer im OG wurde 2020/21 modernisiert, mit Handtuchheizkörper. Ebenfalls wurde 2021 das Zimmer im OG (mit Gaube) neu ausgebaut. Das Badezimmer + WC im EG wurde im Dez/23 erneuert. Die Zimmer im EG+OG wurden alle frisch gestrichen. Boden im EG und Keller: Fliesen; Im Obergeschoss: Holzboden. Die Wände sind meist mit Rauhfaser versehen und meist hell gestrichen. Holzdecken in OG und EG. Rolläden, die meisten mit automatischer (individueller) Steuerung. Diverse Einbauschränke (EG, Keller) und Aktenschränke (Keller) können beibehalten und genutzt werden. Satellitenschüssel mit Multiplexer und 4 Anschlüssen (erweiterbar). Diverse nutzbare Kellerräume mit Aktenschränken und Regalen ausgestattet. Sauna im Keller. Zimmer EG: Wintergarten Wohnzimmer Kaminzimmer Büro Büro Küche Arbeitsraum GästeWC mit Dusche Flur Zimmer OG: Balkon / Loggia - mit extra hohem Geländer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Flur Bad Schlafzimmer/Arbeitszimmer Kleiner Abstellraum Empore Räume im Keller: Heizungsraum Waschküche Sauna Dusche + WC Flur Vorratsraum Vorratsraum Hobbyraum mit Zugangstreppe zur Garage Garten Naturstein-Terrasse mit Tisch und Sitzgruppe Teich Rasenfläche Diverse Obstbäume Sonstiges Stellplätze / lange Auffahrt Garage mit Rolltor, auch als Abstellbereich für Gartengeräte nutzbar Zugang zum Keller über die Garage möglich
Lage
Kleingewerbe/Mischgebiet, Nebenstraße. Mehrere Spielplätze sind um die Ecke. In der direkten Nachbarschaft ist ein Allgemeinmediziner und Kindergarten. Die Grund- und Gesamtschule Dielheim ist in ca. 10 Minuten Fußweg zu erreichen. Weitere weiterführende Schulen (Gymnasium, Realschule) mit dem Fahrrad in Wiesloch zu erreichen. Bushaltestelle in ca. 5 min zu erreichen. Geschäfte für das tägliche Leben sind fußläufig vorhanden.
Sonstige Angaben
Eine gewerbliche Nutzung (bspw. Teilräume in EG oder Keller) ist nach Flächennutzungsplan möglich. Anpassungen für gewerbliche Nutzung (bspw. Umbauten/Renovierungen) sind nach gegenseitigem Einvernehmen möglich. Nebenkosten für Entsorgung hängen von der Nutzungsart und Anzahl der Bewohner ab (diese Kosten sind nicht in der angegebenen Nebenkostenrechnung enthalten). Die Gartenpflege ist vom Mieter zu übernehmen, oder kann gerne als Auftrag vergeben werden. Die Räum- und Kehrpflicht ebenfalls. Die Einbauküche (ohne Spülmaschine + Backofen) darf gerne ausgetauscht werden. Der großzügige Garten kann abgeteilt werden, so dass wenig Gartenpflege anfällt.
Weitere Dokumente
ErdgeschossAdresse
Schillerstr. 50, 69234 Dielheim
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dielheim