Dieses ansprechende Einfamilienhaus bietet auf zwei Etagen und einem ausgebauten Spitzboden viel Platz für die ganze Familie. Der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss sorgt für eine helle, einladende Atmosphäre und ist direkt mit der Einbauküche verbunden, die übergangsweise praktisch nutzbar ist. Ein Arbeitszimmer sowie ein Gäste-WC runden das Erdgeschoss ab. Im Dachgeschoss erwarten Sie zwei Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer, die viel Raum für individuelle Gestaltung bieten. Der ausgebaute Spitzboden eignet sich hervorragend als zusätzliche Nutzfläche oder als Kinderspielzimmer. Der Keller ist mit einer Sauna und einem Zimmer in Wohnflächenqualität ausgestattet, das vielseitig genutzt werden kann. Der große Terrassenbereich ist ideal für entspannte Stunden im Freien und bietet einen tollen Blick auf den großen Garten. Die elektrisch betriebene Markise sorgt für angenehmen Schatten und zusätzlichen Komfort. Zudem ist das Haus mit Rollläden ausgestattet, die zusätzlichen Schutz und Privatsphäre bieten - perfekt für Familien, die sowohl innen als auch außen viel Platz und Ruhe genießen möchten. Das Einfamilienhaus wurde 1995/96 auf einem Erbpachtgrundstück erbaut. Die Erbpacht beträgt jährlich 1231,80 €, der Vertrag läuft bis zum 17.06.2094.
EINFAMILIENHAUS MIT GROßEM GARTEN UND UNVERBAUTEM BLICK
38154 Königslutter am Elm
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 110 m2 |
Grundstücksfläche | 970 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
289.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1995 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 112,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
112,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Einbauküche Blick ins Grüne PVC Laminat Fliesen Vollunterkellert Kamin
Lage
Die Adresse Oberes Dorf befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im Westen von Königslutter am Elm, einer Stadt im Landkreis Helmstedt, Niedersachsen. Die Umgebung von Lauingen ist geprägt von grünen Feldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen, was für eine ruhige und naturnahe Wohnlage sorgt. Besonders für Familien bietet Lauingen eine hohe Lebensqualität, da sowohl eine Grundschule als auch ein Kindergarten direkt vor Ort verfügbar sind. Dies sorgt für eine gute Erreichbarkeit der wichtigsten Bildungseinrichtungen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Verkehrstechnisch ist Lauingen sehr gut angebunden. Die B1 ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet eine direkte Verbindung Richtung Braunschweig und Helmstedt. Über die A2 besteht zudem eine schnelle Anbindung nach Braunschweig und Hannover. Auch die A39 ist schnell zugänglich und ermöglicht eine ideale Erreichbarkeit der benachbarten Städte, wie zum Beispiel Wolfsburg. Der nahegelegene Elm mit seinen Wander- und Radwegen lädt Naturliebhaber und sportlich Aktive ein. Für weitere Aktivitäten und Freizeitgestaltung stehen verschiedene Sporteinrichtungen in Königslutter zur Verfügung. Die gute Infrastruktur von Königslutter sorgt zudem für eine exzellente Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, medizinischen Einrichtungen und weiteren wichtigen Dienstleistern.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Adresse
38154 Königslutter am Elm
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Königslutter am Elm