Ein Patchworkhaus mit Charme, in dem sich alt und neu vermischen, sucht einen Erstmieter nach Generalsanierung. Erbaut ca. 1880, mit einem Anbau aus den 1970er Jahren, haben wir auf eine nachhaltige und auf natürliche Rohstoffe basierende Sanierung gesetzt. Eine Außendämmung aus Holzfaserplatten (Pavatex) mit neu angebrachter Holzfassade sowie der komplette Innenputz aus Kalkputz sorgen für ein optimales Raumklima. Für die Heizung ist eine energiesparende Luftwärmepumpe zuständig die über Fußboden- und Wandheizungen für eine angenehme Strahlungswärme sorgen. Das Haus verfügt auf 180 m² über insgesamt 5 Zimmer, 2 Bäder, Küche (incl. EBK) sowie einen Hauswirtschaftsraum und eine Abstellkammer. Daneben steht eine ca. 35 m² große Dachterasse zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, ein großes Wohnzimmer, Gästebad und Abstellkammer. Im ersten OG finden sich neben drei Schlafzimmern das Hauptbad mit angrenzendem Hauswirtschaftsraum. In der Mansarde - im Dachgeschoss der Wohnung - finden Sie ein zusätzliches offenes Zimmer, das für sämtliche Aktivitäten wie Sport, Hobby oder Homeoffice genutzt werden kann …oder dieser Bereich wird ihr Hauptwohnzimmer. Denn hier befindet sich auch der Zugang zur 35 m² großen Dachterasse. Ein PKW-Abstellplatz in einem Carport gehört ebenfalls zu diesem Objekt. Das Haus kann ab 01.06.2025 bezogen werden.
Erstbezug nach Sanierung: Patchworkhaus mit Charme
Oberdorfstraße 12,
63486 Bruchköbel
Auf Karte anzeigen
Infos
Etagenzahl | 3 |
---|---|
Wohnfläche ca. | 180 m2 |
Grundstücksfläche | 0 m2 |
Bezugsfrei ab | 1.6.2025 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Haustiere | Nach Vereinbarung |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaltmiete |
1.800 € |
---|---|
Nebenkosten | + 160 € |
Heizkosten | + 200 € |
Gesamtmiete | 2.160 € (zzgl. Heizkosten) |
Kaution o. Genossenschaftsanteile | 5.400,00 |
Weiter mieten oder doch kaufen?
Wer in Miete wohnt, überweist dem Vermieter im Laufe der Jahre hohe Summen, die sich
auch in die eigenen vier Wände investieren lassen könnten.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1880 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2024 |
Objektzustand | Erstbezug nach Sanierung |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Haus befindet sich im alten Ortskern von Bruchköbel-Roßdorf. Mehrere Lebensmittelgeschäfte, verschiedene Restaurants ein Arzt und eine Apotheke befinden sich in fußläufiger Entfernung. Der städtische Kindergarten sowie eine Grundschule finden sich ebenfalls vor Ort. In 2 bis 3 km Entfernung finden sie viele weitere Einkaufsmöglichkeiten (diverse Supermärkte, Drogerien, Bekleidungsgeschäfte, etc. Bruchköbel ist ein sehr beliebter Standort im Osten Frankfurts und besteht aus den Ortsteilen Bruchköbel Stadt, Butterstadt, Niederissigheim, Oberissigheim und Roßdorf. Die Einwohnerzahl liegt bei ca. 21.000. Die verkehrstechnische Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet ist gut und trägt zur Attraktivität der Stadt bei. Bruchköbel ist mit der Anschlussstelle Hanau-Nord an die Autobahn 66 angebunden. Darüber hinaus führt die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße 45 westlich am Stadtgebiet vorbei. Mit dem Auto sind sie in gut 15 Minuten an der U-Bahnstation Kruppstraße in Bergen-Enkheim und von dort in weiteren 15 Minuten in der Innenstadt von Frankfurt. Die Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenfalls gut. Mit der Buslinie 562 oder 563 gelangen sie von Roßdorf auf direktem Weg nach Hanau. Außerdem verfügt Bruchköbel Stadt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Friedberg-Hanau.
Adresse
Oberdorfstraße 12, 63486 Bruchköbel
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bruchköbel