Die angebotene Wohnung eignet sich perfekt für Singles oder Pärchen und kann bereits ab dem 15.05.2025 bezogen werden. Die gesamten Wohnräume sind mit einem hochwertigen Parkettboden ausgestattet. Das Wannenbad ist hell gefliest und mit einem Fenster versehen. Die Küche bietet ausreichend Arbeitsfläche und lädt zu gemütlichen Kochstunden ein. Zu der Wohnung wird ein separater Kellerraum mit vermietet. Der Außenstellplatz i. H. v. 60,00 € gehört zur Wohnung und muss daher mit angemietet werden.
Infos
Wohnungskategorie | Erdgeschosswohnung |
---|---|
Etage | 0 von |
Wohnfläche ca. | 54 m2 |
Bezugsfrei ab | 15.05.2025 |
Zimmer | 2 |
Kosten
Kaltmiete |
675 € |
---|---|
Nebenkosten | + 252 € |
Heizkosten | in Nebenkosten enthalten |
Gesamtmiete | 927 € |
Miete für Garage/Stellplatz | 0 € |
Kaution o. Genossenschaftsanteile | 2.025,00 € |
Weiter mieten oder doch kaufen?
Wer in Miete wohnt, überweist dem Vermieter im Laufe der Jahre hohe Summen, die sich
auch in die eigenen vier Wände investieren lassen könnten.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1960 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 191,7 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
191,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Ausstattung
Lage
Zuhause in Rahlstedt: Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie Wandsbek, Farmsen-Berne oder Volksdorf zählt Rahlstedt zum Bezirk Hamburg-Wandsbek. Der Stadtteil grenzt an den Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen und Reihenhäuser aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre und in Umgebung, wie das Charlie-Mills-Quartier, hat das familien- wie seniorenfreundliche Rahlstedt zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage! Rahlstedt ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben dem Anschluss an den HVV der U1 mit den Haltestellen Farmsen, Berne und Meiendorf, ebenfalls die B75. So ist die Hamburger Innenstadt in nur 30 Minuten erreicht, während es zum Flughafen Hamburg lediglich 25 Minuten sind. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Der Rahlstedter Wochenmarkt bietet das klassische Lebensmittelsortiment und besticht u.A. mit regional frischen Obst- und Gemüse-Ständen. Das beliebte Rahlstedt-Center bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis. Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Hier lebt man überall naturnah. Entlang Wandse, durchs Gehölz bis zum Höltigbaum, der zur Hälfte Schleswig-Holstein gehört, hier lässt sich es sich gut ergehen. Nachbarschaft wird in Rahlstedt großgeschrieben, die wird unter anderem in zahlreichen Vereinen bestärkt. Unsere Empfehlung: Ein Besuch zu Rahlstedts Kirchen - fast 800 Jahre ist das Mauerwerk alt und birgt u.a. antike Kunstwerke.
Sonstige Angaben
Beim Mietvertragsabschluss wird ein Kündigungsausschluss von einem Jahr sowie eine Mieterhöhung laut BGB vereinbart.
Weitere Dokumente
EnergieausweisAdresse
Radolfstieg 6, 22149 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rahlstedt