_ Wohnen im Altbaubestand, kernsaniert nach heutigem modernem Standard, mit modernem Anbau
_ Ökologische Baumaterialien: Schiefer, Lehm & Holz
_ Niedrigenergiestandard
_ Blockheizkraftwerk zur autarken Wärme- und Stromerzeugung
_ Photovoltaik-Anlage
_ Lüftungsanlage
_ Carport für zwei Fahrzeuge mit Wallbox
_ Außenwege und -Flächen aus Naturstein-Basaltpflaster, Holzterrasse
_ Großer Garten mit altem Baumbestand und Gartenhütte
_ Unverbaubarer Taunusblick.
Der Fachwerkteil besteht aus dem 19. Jahrhundert, der Anbau aus den 1970er Jahren. Beide Teile wurden umfassend kernsaniert, umfassend architektonisch gestaltet und nach heutigen modernen Standards angepasst, aber mit viel Gefühl für die alte Bausubstanz.
Im Fachwerkteil wurden aus statischen, aber auch aus Komfortgründen alle drei Decken erneuert und angehoben. Auch der gesamte alte Dachstuhl wurde erneuert.
Das architektonische Leitmotiv bei der Sanierung war die Idee des Hofes: sichtbares Fachwerk, teilweise schieferverkleidet, mit einem "Scheunenanbau", wofür die Holzverkleidung und die Holzschiebeelemente vor den großen Fenstern sprechen, nach dem Motiv von Scheunentoren.
Erstbezug nach der umfangreichen Kernsanierung: Juli 2020.
Verkauf von privat, keine Maklercourtage.
Liebe Makler: bitte sehen Sie von der Kontaktaufnahme ab, Sie werden von uns keinen Verkaufsauftrag erhalten.
Ökologisch saniertes Fachwerkhaus mit modernem Anbau im Niedrigenergie-Standard
Altenbergweg 4,
65321 Heidenrod
Auf Karte anzeigen
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 305 m2 |
| Nutzfläche | 99 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.085 m2 |
| Bezugsfrei ab | 1.2.2026 |
| Zimmer | 7 |
| Schlafzimmer | 6 |
| Badezimmer | 3 |
| Garage/Stellplatz | Carport |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
740.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 2020 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2020 |
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Objektzustand | Neuwertig |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Blockheizkraftwerk |
| Wesentliche Energieträger | Flüssiggas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 51,7 kWh/(m²*a) |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Fachwerk mit Lehmbausteinen saniert. Mineralische Außendämmung mit Holzverschalung oder Schieferverkleidung, im Fachwerkteil mit Calcium-Silikat-Innendämmung. Holzfenster und Holztüren, 3-fach verglast. Hochwertige Innentüren. Großzügige Terrasse aus langlebigem Accoya-Holz. Mineralputze und -anstriche innen.
Alle drei Bäder mit Fußbodenheizung und hochwertigen Sanitärgegenstände.
Eichenholzdielen, Feinsteinzeug-Fliesen.
Moderne Wohnküche von LEICHT mit fünfflammigem Gasherd und 90-cm-breitem Ofen, großzügigem Kühlschrank (beides Siemens), Spülmaschine und Abzugshaube (Miele). Angrenzende Speisekammer mit Waschbecken, Nobilia-Küchenschränken und Wein-/Getränkekühlschrank.
Weil das Gebäude besonders gut gedämmt und abgedichtet ist (mineralische Dämmung, kein Kunststoff!), sorgt die kontrollierte Be- und Entlüftung für eine gute Luftqualität, reduzierte Lüftungswärmeverluste und die Vermeidung von Schimmelbildung.
Im Sommer bewahren die äußeren Holzschiebeläden vor den großzügigen Glasflächen die Räume vor Überhitzung.
Beide Teile sind unterkellert, unter dem Altbau mit einem Kriechkeller aus Stampflehm. Weitere Abstellmöglichkeiten im Gartenhaus und dem Schuppen neben dem Carport.
Carport mit Schiefer und Photovoltaikelementen im Schieferformat, Wallbox mit zwei Kfz-Lademöglichkeiten.
Regenwasserzisterne mit 5.000 l Flüssiggastank mit 6.400 l, beides im Boden vergraben. Romantischer Garten mit altem Baumbestand, neu gepflanzten Obstbäumen und -sträuchern, Hoch- und Staudenbeeten und vielen Strauch- und Kletterrosen.
Telefon- und Internetanschluss, schnelles Internet über Glasfaser liegt bereits am Haus zum Anschluss an, die Verbindung zum öffentlichen Netz wird kurzfristig realisiert. TV über Satellitenanlage.
Nebenkosten pro Monat: Flüssiggas ca. 130€, Strom ca. 130€, Trink- und Abwasser ca. 70€, Abfallentsorgung ca. 10€ = gesamt rund 340€.
Lage
Grebenroth liegt in einem wunderschönen Tal, in der unmittelbaren Reichweite der "Bäderstraße" B260, die grob Koblenz und Wiesbaden/Mainz verbindet. Zur Wiesbadener Innenstadt mit dem Auto sind es rund 30 Minuten (31 km), in die Mainzer Innenstadt (46 km) ebenso wie nach Koblenz (41 km) rund 40 Minuten und nach Frankfurt rund 60 Minuten (70 km).
Das Haus selbst liegt an einer wenig befahrenen Dorfstraße. Richtung Süden hat man einen wunderschönen Blick in das Tal, in der Kühe weiden und ein kleiner Bach verläuft, und auf den gegenüberliegenden landwirtschaftlich genutzten Hang. Eine kleine, für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße führt zur barocken 500 m entfernten Altenberg-Kirche und etwas weiter zum Kloster Gronau.
Schulen sind mit dem Auto rd. 10 Min. entfernt, es fährt jedoch auch ein Schulbus. Nastätten oder Bad Schwalbach sind jeweils 10 Min. entfernt und bieten alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte und sonstige Infrastruktur.
Sonstige Angaben
Aufgrund der Größe des Hauses ist das Haus ideal für Wohnen & Arbeiten, für kinderreiche Familien oder generationenübergreifendes Wohnen geeignet.
Herrlicher Blick mit bodentiefen Fenstern in die Landschaft und top-sanierte und großflächige Räumlichkeiten. Die Ausstattung ist neuwertig, so dass Sie keine Modernisierungen mehr durchführen müssen, alles ist im Top-Zustand: einziehen und wohlfühlen!
Weitere Dokumente
FlächenberechnungAdresse
Altenbergweg 4, 65321 Heidenrod
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Heidenrod