Mitten in Augsburg: moderne, helle und gut geschnittene Seniorenwohnungen in einer Seniorenresidenz mit hotelähnlichem Flair. Aktuelle werden bei der RvL-Stiftung zwei Wohnungen frei. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und fragen Sie nach Einzelheiten.
Infos
Miet-/ Kaufobjekt | Miete |
---|---|
Mietpreis ab (zzgl. Nebenkosten) | 980 € |
Einrichtungstyp | Residenz |
Anzahl betreute Wohnungen | 13 |
Haustiere | Ja |
Kosten
Kaufpreis |
0 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Infos zu den Wohneinheiten
Wohnfläche | von 49 bis 78m2 |
---|---|
Wohnfläche | von 2 bis 2 |
Balkon/ Terrasse | Teilweise |
Dienstleistungen
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2007 |
---|---|
Heizungsart | Fernwärme |
Wesentliche Energieträger | Fernwärme |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 182,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
182,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Kurzbeschreibung
Beschreibung des Objekts
Auf dem 3.000 m² großen Grundstück an der Ecke Alte Gasse und Jesuitengasse liegt das Hofgarten-Carrée, eine moderne Service-Wohnanlage für Senioren. Der Standort im idyllischen und ruhigen Domviertel bietet neben einer hervorragenden Infrastruktur auch ein attraktives Kultur- und Erholungsangebot. Hier leben rüstige Senioren um die sechzig mit Freude am urbanen Leben ebenso wie ältere Menschen, die Ihre Wohnverhältnisse neu und frei von bisherigen Pflichten gestalten wollen. Das Haus gliedert sich in eine Wohnanlage mit 46 gut geschnittenen, hellen Seniorenwohnungen nach dem Konzept des Service-Wohnens sowie einen vom Diakonischen Werk unabhängig davon betriebenen Pflegebereich für Menschen mit dauerhaftem Pflegebedarf. Service-Wohnen ermöglicht eine individuelle Lebensgestaltung in den eigenen vier Wänden und bietet gleichzeitig Service und Sicherheit im Bedarfsfall. Zusätzlich lockt ein abwechslungsreiches kulturelles und gesellschaftliches Angebot. Im Rahmen eines Servicevertrages mit einem unabhängigen Serviceleister werden eine Reihe von Grundleistungen wie Notruf und Rezeptionsdienst, persönliche Beratung sowie gesellschaftliche und kulturelle Leistungen angeboten. Zu den zusätzlich buchbaren Wahlleistungen gehören hauswirtschaftliche Dienste sowie Leistungen im Fall von Abwesenheit, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit.
Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses ist einladend und vermittelt einen hotelähnlichen Flair. Foyer und Rezeption präsentieren sich freundlich und hell. Das Casino bietet reichlich Platz für gemeinsame Mahlzeiten und Veranstaltungen. Zu den insgesamt 46 Wohnungen auf drei Etagen führen gut ausgeleuchtete Gänge. Das moderne Gebäude ist geschmackvoll gestaltet, übersichtlich und barrierefreie gemäß DIN 18025 Teil 2. Die Einrichtung der attraktiven Wohnungen ist seniorengerecht, die Bäder sind geräumig, solide ausgestattet und funktionell. Die abwechslungsreiche Freiflächengestaltung macht das Hofgarten-Carrée zu einer kleinen, grünen Oase mitten in der Stadt.
Lage
Beste, verkehrsarme, aber gut erreichbare Innenstadtlage in unmittelbarer Nähe zum wunderschönen Hofgarten, zum Fronhof und zum Dom. Das Stadttheater und die Fußgängerzone sind bequem zu Fuß zu erreichen. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Sonstige Angaben
Die Regina von Langenmantelsche Hausstiftung ist Eigentümerin und Vermieterin von 13 der insgesamt 46 privaten Wohnungen in der Wohnanlage. Die Stiftung ist daher NICHT in die Verwaltung des Hauses oder den Service eingebunden. Der Servicevertrag als Bestandteil des Mietvertrages wird mit einem unabhängigen Serviceleister geschlossen, der die oben erwähnten Grund- und Wahlleistungen zusichert. Die Grundleistungen werden mit einer sog. Servicepauschale in Höhe von 160 € für eine Person bzw. 230 € für zwei Personen abgegolten.
Grundriss
Grundriss 104 BK

Grundriss 208 B
