Das 837m² große, voll erschlossene Grundstück befindet sich in Reitmehring, unweit vom Staudhamer See. Die Grundstücksform ist leicht trapezförmig mit einer Hauptachse von West nach Ost mit einem leichten, ca. 2 m Geländeanstieg entlang dieser Achse. Es liegt an einer Straßenkreuzung von drei nur wenig befahrenen Nebenstraßen. Die direkt umliegende Bebauung sind zwei Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken und unweit davon von weiteren Einfamilienhäusern. Schräg gegenüber befindet sich der Parkplatz zum See und natürlich der See selbst mit Badestelle und umlaufendem, bewaldetem Uferrand. Der Bahnhof ist leicht fußläufig zu erreichen. Derzeit befindet sich auf dem Grundstück ein altes, in solider Bauweise entstandenes, Einfamilienhaus mit angebauter Garage mit den Außenmaßen 10 x 9 m. Die Garage mit Verbindungsweg zum Haus hat die Außenmaße 4,60 x 5,60. Das Haus ist voll unterkellert mit 3 Kellerräumen, Heizungsraum und einem 8000l-Heizöltank. Da das Haus stark renovierungsbedürftig ist, bietet sich ein Abriss an. Ein genehmigter Bau-Vorbescheid mit einer dreijährigen Gültigkeit liegt bereits vor. Demnach kann das Grundstück nach § 34 Baugesetzbuch entweder komplett genutzt werden und mit einem Einfamilienhaus bebaut werden, oder es kann geteilt werden und mit jeweils einem EFH bebaut werden. Der Walnussbaum mit großem Stammumfang, der sich auf dem Grundstück befindet, darf dafür gefällt werden. Der Bau-Vorbescheid wurde in zwei Varianten ausgeführt, die sich lediglich in der Ausrichtung der beiden EFH unterscheiden. Maßgeblich ist die Vorgabe der Gebäude-Grundflächen von 97,75m² und 99m² mit den Außenmaßen die zwischen 11,50 m x 8,50 m und 11,00 x 9,00 m variieren. Die Wandhöhe darf ab Oberkante Bestandsgelände max. 6,30 m hoch sein, die Dachneigung ist mit 30 Grad vorgegeben. Das ergibt bei beiden Häusern dann jeweils die Bebauung mit EG, OG und DG. Den Häusern wurde jeweils eine Garage und ein Außen-Stellplatz zugeordnet.
Weitläufiges Grundstück in Seenähe mit Baugenehmigung für 2 Einfamilienhäuser
83512 Wasserburg am Inn
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 837 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Kosten
Miete pro Jahr |
670.000 € |
---|---|
Provision |
2,38% des Kaufpreises inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Reitmehring: Der kleine Ort Reitmehring gehört seit 1978 zur Stadt Wasserburg am Inn, die im Landkreis Rosenheim liegt. Bekannt ist Reitmehring vor allem durch die dort ansässige, weithin bekannte Firma Meggle. Die B 304 führt durch den Ort und überquert die Bahnlinie Mühldorf-Rosenheim (RB 44) und Wasserburg-Grafing (RB 48). Durch die derzeit geplante Beseitigung des Bahnübergangs mittels einer Tunnellösung wird die Verkehrslage bei geschlossener Schranke entspannter und vom Durchgangsverkehr entlastet. Über den Bahnhof "Wasserburg (Inn)" gelangt man seit der Stilllegung der Station Wasserburg-Stadt mit einem Bus bis ins Stadtzentrum von Wasserburg. Mit dem sog. Filzenexpress fährt man bequem bis Ebersberg, bzw. Grafing Bahnhof und steigt dort entweder in den Regio-Zug oder in die S-Bahn um. Derzeit ist geplant, die Strecke zu elektrifizieren und die S-Bahn bis Wasserburg zu verlängern. In Nord-Südrichtung führt die B 15 am Ortsrand nach Rosenheim und Haag. Im Ort gibt es eine Grundschule und eine Kita. Der beliebte Staudhamer See lädt zum Schwimmen und Verweilen ein. Wasserburg: Das weithin bekannte Wasserburg am Inn mit seinen 22 Ortsteilen findet man im Südosten von München, ca. 60 km davon entfernt. Der Chiemsee ist in 25 km erreicht, Salzburg in 80 km. Rosenheim, zu dessen Landkreis Wasserburg gehört, ist 30 km entfernt. Die malerische Stadt liegt verkehrsgünstig am Schnittpunkt der B 304 München-Traunstein-Salzburg und der B 15 Rosenheim-Landshut und direkt an der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee, der längsten Touristenroute Deutschlands. Eine Umgehungsstraße hält den meisten Verkehr aus der Stadt raus. Wasserburg hat 12.733 Einwohner (30.6.2021), ca. 100 Vereine und 1.000 Gewerbebetriebe. Die malerische Altstadt mit dem markanten Wahrzeichen - dem bemalten Brucktor, durch das man in die Stadt gelangt - liegt in einer engen Schlinge des Inns auf einer Landzunge, zugänglich nur über eine Brücke und im Westen einem 300 m schmalen Streifen. Se...