Im Kundenauftrag möchten wir Ihnen diese ganz besondere Immobilie zum Kauf anbieten. Ihr Traum unter Reet in Kirchwerder ! Bei der denkmalgeschützten Hofanlage handelt es sich um ein absolutes Liebhaberobjekt mit viel Potenzial. Sie beherbergt das um ca. 1800 als Hofstelle erbaute Bauernhaus, eine als Lagerfläche dienende Scheune sowie weitere Nebengebäude in Form von Schuppenanlagen. Derzeit befinden sich in dem Bauernhaus drei Mietwohnungen, wovon aktuell lediglich eine Wohneinheit vermietet ist (Nettokaltmiete EUR 350,-- p.M. - befristet bis 30.06.2025). Die Wohnnutzung beschränkt sich überwiegend auf die Flächen im Erdgeschoss und einen kleinen ausgebauten Wohnteil im Obergeschoss (Wohneinheit 2). Der ehemalige rückwärtige Wirtschaftsteil, welcher zu seiner Zeit u.a. die Stallungen und Räumlichkeiten für Arbeitsmittel zur Verfügung stellte, wurde noch nicht ausgebaut. Für den weiteren Ausbau des Bauernhauses und der Nutzungsänderung der Scheune (Ausbau zu Wohnraum) liegt ein positiver Bauvorbescheid vor. Erste Gespräche mit der Denkmalbehörde wurden hierzu bereits auf Grundlage von Ausbaukonzepten eines Architekturbüros geführt; eine denkmalrechtliche Genehmigung liegt nicht vor. Das Ausbaukonzept sieht die Erweiterung der Wohnnutzung auf der gesamten Grundfläche des Bauernhauses vor. Weiterhin wird angestrebt die Anzahl der Wohnungen von 3 auf 4 zu erhöhen und gleichzeitig die Grundrissstruktur anzupassen. Hinsichtlich der Scheune wurde eine Nutzungsänderung geplant, so das die Erdgeschossfläche beispielsweise zu Wohnraum umgenutzt werden kann Den Bauvorbescheid nebst den Ausbaukonzepten übersenden wir Ihnen gern bei näherem Interesse. Das großzügige Grundstück wird real geteilt und besitzt gemäß beigefügten Teilungsentwurf eine Grundstücksgröße von ca. 2.595 m². Es verfügt über zwei separate Grundstückszufahrten (Kirchwerder Hausdeich sowie Norderquerweg). Die Hofflächen sind mit Kopfsteinpflaster und Schlacke befestigt. Ein Sanierungsstau an den Objekten ist vorhanden. Bei beabsichtigten Veränderungen am Bauernhaus, der Scheune und Grundstück ist eine denkmalrechtliche Genehmigung zwingend erforderlich. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ausführungen und beigefügten Grundrissen. Wir freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen.
Kulturerbe in Hamburg - Kirchwerder - Denkmalgeschützte Hofanlage mit Ausbaupotential
21037 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 326 m2 |
Nutzfläche | 388,07 m2 |
Grundstücksfläche | 2.595 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 13 |
Schlafzimmer | 9 |
Badezimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
380.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % Ust. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1800 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Heizungsart | Etagenheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Bauernhaus: Außenwände: Holzfachwerk, Gefache aus Ziegelmauerwerk Verblendfassade (Rotklinker), teilweise ca. 1940 erneuert (Süd-Giebel und westliche Traufseite) Innenwände: Massiv, teilweise Leichtbauwände Geschossdecken: Holzbalkendecken Dach: Krüppelwalmdach mit Reeteindeckung (zwischen den Jahren 1992-2005 wurde die westliche Dachfläche erneuert) Dachgeschoss: keine Dämmung Teilkeller: Feuchtigkeit erkennbar Außentüren: Original erhaltene zweiflügelige Holztüren Fenster: Holzsprossenfenster mit Isolierverglasung, teilweise mit 1-fach Verglasung Innentüren: Holztüren mit Holzzarge Geschosstreppen: Geschlossene Holztreppe Wände/Decken: Überwiegend Tapeten und Anstrich Fußbodenbelag: Fliesen, Holzdielen, Teppich und PVC-Belag Sanitär: WE 1: Bad mit Badewanne, Waschtisch und WC (Bj. 2006) WE 2: Bad mit Dusche, Waschtisch und WC (Bj. 2004) WE 3: Bad mit Badewanne, Waschtisch und WC (Bj. 1996) Heizung: Gastherme je Wohnung: WE 1: Bj. 2006 WE 2: Bj. 2000 WE 3: Bj. 1996 Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer und/oder Boiler. Sonstiges: Feuchtigkeit im Kellergeschoss bzw. teilen des Erdgeschosses erkennbar, Rissbildung im Mauerwerk, Schädlingsbefall im Gebälk kann nicht ausgeschlossen werden, Ausblühungen im Mauerwerk vorhanden.
Lage
Das Objekt befindet sich ländlich gelegen in Hamburg-Kirchwerder. Die Hamburger Innenstadt ist über die A 25 in ca. 25 Autominuten gut zu erreichen. Die Buslinie 124 (Bergedorf-ZOB) verkehrt in fußläufiger Nähe. Kindergärten und verschiedene Ärzte finden Sie in Kirchwerder. Die Stadtteilschule Kirchwerder ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Einkäufe für den täglichen Bedarf können in Kirchwerder (z.B. Rewe), im benachbarten Curslack/Neuengamme (z.B. Penny, Edeka, Aldi) oder in Bergedorf mit seiner beliebten Einkaufstraße "Sachsentor" getätigt werden.
Sonstige Angaben
• Die Straßen "Kirchwerder Hausdeich" und "Norderquerweg" sind endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, und Telefon ist vorhanden. • Das Grundstück ist voll erschlossen. Zu Seiten des Norderquerwegs ist ein Sielbaubeitrag in Höhe von EUR 13.698,84 widerruflich gestundet. Die Begleichung der Kosten obliegt dem Käufer. • Bei der Dichtheitsprüfung für bestehende Abwasserleitungen wurden Mängel festgestellt. Die notwendigen Reparaturen und daraus resultierenden Kosten sind vom Käufer zu übernehmen. • Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert. • Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind Eintragungen (Mitbenutzung Drucksielschacht und Zufahrt Nachbar) vorhanden. Nähere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gern auf Nachfrage. • Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden. • Die Übergabe des Grundstücks erfolgt im jetzigen Zustand. • Übergabe nach Absprache. • Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.
Grundriss
Ausbaukonzept Bauernhaus (EG)

Giebel Bauernhaus

Bestand Scheune (EG)

Scheune Ausbaukonzept (EG)

Giebel Scheune

Adresse
21037 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kirchwerder