Zum Kauf steht ein freistehendes Einfamilienhaus in traumhafter Wohnlage von Dreieichenhein, einem Ortsteil der Gemeinde Dreieich des südhessischen Landkreises Offenbach. Das Objekt umfasst eine Gesamtwohnfläche von ca. 226 m² - aufgeteilt auf 2 Wohneinheiten und befindet sich auf einem 640 m² großem Grundstück mit Stellplatz und Garage, sodass Sie nicht auf öffentliche Parkmöglichkeiten an der Straße angewiesen sind. Die 1964 massiv errichtete Immobilie überzeugt durch einen großzügigen Wohn-/Essbereich mit offener Küche und direktem Zugang zum Wintergarten mit Kaminoffen. Eine Einbauküche mit Elektrogeräten gehört zur Einrichtung dazu. Genügend Platz bieten die 2 Etagen mit 5 Wohnräumen sowie 2 Tageslichtbädern und einem Gäste-WC, damit Sie auch in den morgendlichen Stoßzeiten stressfrei mit Ihrer Familie in den Tag starten können. Einen besonderen Mehrwert bietet der zweite Kaminofen im komfortablem Wohnzimmer, der Ihnen an kalten Wintertagen eine gemütlich warme Atmosphäre verschafft. An warmen Sommertagen finden Sie auf der überdachten Terrasse Ihre Erholung und können mit Ihrer Familie oder Freunden außerdem in gemütlichem Ambiente auf dem beleuchteten Freisitz im grünen Garten z.B. einen Grillabend verbringen. Des weiteren besticht die Immobilie durch eine ca. 68 m² große Einliegerwohnung mit seperatem Eingang. Es stehen Ihnen hier 2 Wohnräume, eine Küche, ein Tageslichtbad mit Eckbadewahne sowie ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung. Ein idealer Rückzucksort für den ambitionierten jungen Erwachsenen oder optimal als Vermietungsobjekt zur Altervorsorge geeignet. Lassen Sie sich dieses einmalige Angebot nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin, um Ihr neues Zuhause kennenzulernen.
Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in traumhafter Wohnlage
63303 Dreieich
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 226 m2 |
Nutzfläche | 54 m2 |
Grundstücksfläche | 640 m2 |
Zimmer | 7 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
790.000 € |
---|---|
Provision |
5,95% inkl. 19% MwSt. Aufgrund der 2 Wohneinheiten (Einfamilienhaus + Einliegerwohnung), beträgt das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar 5,95% inkl. 19% MwSt. und ist bei bzw. nach Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1964 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 149,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
149,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Gesamwohnfläche = 225,52 m² / Gesamtnutzfläche = 53,65 m² Kellergeschoss = 53,65 m² Nutzfläche + Flur (15,49 m²) + Kellerraum 1 / Büro mit Heizung + Fenster (14,40 m²) + Kellerraum 2 (5,50 m²) + Kellerraum 3 mit Heizung und Fenster (14,37 m²) + Kellerraum 4 / Heizungsraum (3,89 m²) Haupthaus = 158,00 m² Wohnfläche Erdgeschoss = 110,04 m² Wohnfläche + Flur 1 / Treppenaufgang (5,91 m²) + Flur 2 (10,73 m²) + Wohnraum 1 (14,40 m²) + Tageslichtbad (5,65 m²) + Wohnraum 2 (14,13 m²) + Wohnraum 3 / Wohn-/Esszimmer (36,88 m²) + Küche (8,76 m²) + Wintergarten / überdachte Terrasse (27,16 m² *1/2 = 13,58 m²) Obergeschoss = 47,96 m² Wohnfläche + Flur (2,09 m²) + Tageslichtbad (4,84 m²) + Wohnraum 4 (20,34 m²) + Wohnraum 5 (20,69 m²) Einliegerwohnung (67,52 m²) + Küche (5,60 m²) + Gäste-WC (1,40 m²) + Flur (4,35 m²) + Wohnraum 1 / Esszimmer (5,99 m²) + Wohnraum 2 / Wohn-/Schlafzimmer (26,94 m²) + Tageslichtbad (6,73 m²) + Hauswirtschaftsraum (16,51 m²) Energieausweis: + Ausweistyp: Verbrauchsausweis + Gültigkeit: 14.01.2019 bis 13.01.2029 + Gebäudetyp: Wohngebäude + Baujahr laut Energieausweis: 1964 + Baujahr Wärmeerzeuger: 2013 + Wesentliche Energieträger: Erdgas E + Energieeffizienzklasse: E + Endenergieverbrauch: 149,4 kWh/ (m²·a) + Warmwasser enthalten: Ja
Lage
Dreieich ist eine Stadt im Landkreis Offenbach in Hessen und liegt südlich von Frankfurt am Main. Sie ist mit über 42.000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune des Landkreises. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Stadtteil Sprendlingen. Dreieich liegt im Landkreis Offenbach. Der nördlichste Stadtteil Sprendlingen liegt etwa zehn Kilometer südlich von Frankfurt am Main und etwa 20 Kilometer nördlich von Darmstadt. Mit Ausnahme von Offenthal reihen sich die bebauten Flächen aller Stadtteile am Oberlauf des Hengstbachs auf, der das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten durchzieht und weiter im Westen als Quellfluss den Schwarzbach speist, der wiederum südlich der Mainspitze in den Rhein mündet. Nördlich von Götzenhain entspringt die Bieber und nimmt ihren Lauf nach Nordosten durch Dietzenbach, Heusenstamm und Offenbach-Bieber nach Mühlheim am Main. Ganz in der Nähe des Quellgebiets der Bieber beginnt der Luderbach seinen Lauf nach Norden durch Neu-Isenburg in den Main bei Frankfurt-Niederrad. Den Stadtteil Offenthal entwässert der Fritzenwiesengraben nach Südwesten zum Hegbach, auch Rutschbach genannt. Der höchsten Punkte des Stadtgebietes liegt im Westen der Gemarkung Offenthal bei 195,3 Meter im Koberstädter Wald und auf der Stadtgrenze östlich von Offenthal, wo das Stadtgebiet am Westhang der Bulau 203 Meter erreicht. Dreieich grenzt im Norden an die Stadt Neu-Isenburg, im Nordosten an die kreisfreie Stadt Offenbach, im Osten an die Städte Heusenstamm, Dietzenbach und Rödermark, im Süden an die Gemeinde Messel (Landkreis Darmstadt-Dieburg) und die kreisfreie Stadt Darmstadt sowie im Westen an die Stadt Langen. Entlang des Hengstbachs reihen sich, von Nordwesten beginnend, die Stadtteile Buchschlag, Sprendlingen, Dreieichenhain und Götzenhain nahtlos aneinander. Offenthal ist, rund einen Kilometer von Götzenhain entfernt, der südöstlichste Stadtteil. Die Bundesautobahn 661 stellt mit der Anschlussstelle Dreieich die Straßenanbindung nach Frankfurt am Main her. Zudem bindet die Landesstraße 3262 Dreieich an die im Westen liegende Bundesautobahn 5 an. Des Weiteren stellt die Bundesstraße 486 über Langen ebenfalls einen Anschluss zur Bundesautobahn 5 her. Ende 2006 wurde dagegen auf der Kreisquerverbindung die neue Umgehungsstraße um den Stadtteil Dreieich-Götzenhain eröffnet, der damit spürbar vom Durchgangsverkehr entlastet wurde. Ende 2013 wurde schließlich die Ortsumgehung von Dreieich-Offenthal im Zuge der Bundesstraße 486 in Betrieb genommen; die bisherige Ortsdurchfahrt stellte insbesondere im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr lange Jahre ein Nadelöhr dar und sorgte für ärgerliche Staus in Richtung Rödermark-Urberach und Langen. Durch Dreieich-Sprendlingen verläuft die ehemalige Bundesstraße 3, die südlich von Hamburg beginnt (Buxtehude) und an der Landesgrenze zur Schweiz in der Nähe von Basel (Weil-Otterbach) endet. Außerdem beginnt in Dreieich-Sprendlingen die Bundesstraße 46 nach Offenbach. Ansässige Unternehmen: Dreieichs ursprünglicher Fokus lag auf dem Gebiet der Textilherstellung und -verarbeitung. In den letzten fünf bis zehn Jahren hat sich Dreieich jedoch zu einem zentralen Ballungsgebiet des IT-Dienstleistungsgewerbes entwickelt. Bedeutende ansässige IT-Unternehmen oder -Filialen sind unter anderem: - Oracle - Hitachi Data Systems - MHK Group Darüber hinaus ist die Stadt regionaler Anlaufpunkt für Einkäufe aller Art. Neben Filialen von Obi, Real (ehem. Wertkauf, dann Walmart) und Mann Mobilia steht in Dreieich die größte BMW-Verkaufsfiliale (der Niederlassung Frankfurt) außerhalb Münchens. Weitere bedeutende Arbeitgeber in Dreieich sind: Volkswagen Zubehör GmbH (bis Herbst 2007 VOTEX GmbH), 100 %-Tochter der Volkswagen AG Wolfsburg - Wrangler - Biotest - Pall Corporation - Hasbro - CWS-boco Deutschland GmbH - Kaba GmbH (gehört zur Kaba Gruppe)
Sonstige Angaben
Maklercourtage: Aufgrund der 2 Wohneinheiten (Einfamilienhaus + Einliegerwohnung), beträgt das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar 5,95% inkl. 19% MwSt. und ist bei bzw. nach Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Schlussbemerkung: Lassen Sie uns abschließend darauf hinweisen, dass dieses Exposé von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Wir haben uns hierbei auf Informationen und/oder Unterlagen gestützt, die uns seitens des Eigentümers zur Verfügung gestellt worden sind, sodass wir keinerlei Gewähr übernehmen können.
Adresse
63303 Dreieich
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dreieich